Gold-Crash? – Barrick Gold, Goldcorp, Silver Wheaton & Co. im Rausch der Tiefe

Der heutige Markt ist an Spannung mal wieder nicht zu überbieten. Während DAX und co. fröhlich ihre Runden drehen und so tun als wäre nichts gewesen, obwohl nicht nur in Europa einige sehr bedenkliche Dinge passiert sind und noch passieren werden, stürzen verschiedene Rohstoffmärkte in eine tiefe Depression. Allen voran sind dies heute die Edelmetalle, die – wie von mir erwartet und in dem Artikel „Warum man bei Barrick Gold, Goldcorp & Co. immer noch sehr vorsichtig sein muss…“ beschrieben – heute unter wesentliche Marken gefallen sind und somit ein starkes Verkaufssignal liefern. Ein ganz klarer „Risk On“ Modus der Anleger, den ich in dieser Form für zumindest mit einer gewissen Skepsis betrachte…

Goldpreis Chart kurzfristig

Gold schmiert ab. Mit einem deutlichen Kursrutsch unter die letzte Haltezone bei ca 1.130,- Dollar je Unze trieben die Bären die Preis des Edelmetall kurzzeitig bis auf 1.071,- Dollar in die Tiefe. Die spannende Frage ist nun ob dies lediglich der letzte Schocker in dem Trauerspiel um die Edelmetalle war, der auch den letzten verzweifelten Bullen das Handtuch schmeißen lässt? Oder aber ob diese Bewegung nun den Anfang einer weiteren Abwärtsbewegung darstellt, der die Notierungen für Gold nun endgültig unter die wichtige 1.000.- Dollar Marke treiben wird, wie hier bereits vor längerer Zeit skizziert?

Im ersten Fall würden wir nun wohl kurzfristig eine starke Gegenbewegung sehen, die den Goldpreis nicht nur zurück über die 1.130,- Dollar Marke führt, sondern wohlmöglich sogar den Bruch den kurzfristigen Abwärtstrends nach oben zur Folge hätte. Eine klassische Bullen- und Bärenfalle sozusagen, die ich im Augenblick sogar noch leicht favorisieren würde, da dies den Weg des größten Schmerzes für alle Beteiligten darstellen würde. Normalerweise bevorzugt der hinterhältige Mister Market genau diese Variante… Jedoch bin ich mir auch hier nicht mehr so sicher, da die Börse seit geraumer Zeit extrem banal geworden ist… Aber das ist ein anderes Thema!

Goldpreis Chart langfristig

Sicher sein sollte man sich ja ohnehin nie 😉 Und so gilt es nun peinlich genau auf die nächsten Marken bei der Goldpreis-Entwicklung zu achten. Die zweite Variante würde nicht nur große Schmerzen für die Bullen bedeuten sondern wohl auch zu einer endgültigen Marktbereinigung führen. Im Hinterkopf sollte man dann auch behalten, dass in der gesamten Minenbrache eine Konsolidierung einsetzen würde, die durchaus auch das Potenzial hat kleinere und größere Förderer ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Eine Pleite des ein oder anderen Kandidaten kann bei länger anhaltenden Tiefstkursen für Gold unter 1.000,- Dollar keinesfalls ausgeschlossen werden!

Der langfristige Chart von Gold zeigt sehr deutlich um was es hier nun geht. Die mittelfristige Keilformation wurde nach unten aufgelöst, die langjährige Aufwärtstrend-Linie inzwischen deutlich unterschritten. Gelingt es nun nicht sehr bald wieder in Richtung dieser Trendlinie vorzustoßen, sieht es erst einmal ziemlich finster aus für die Goldbullen. Dass sich der jüngste Kursrutsch als klassisches Fehlsignal entpuppt, ist – wie oben beschrieben – möglich und würde dann wohl erste Kaufchancen in dem Sektor bieten. Vorsichtige Anleger schauen sich das Spiel aber lieber erst einmal von der Seitenlinie an…!

Related posts

44 Comments

  1. Thomas said:

    Hm, ja, richtig, SLW zog am 12 August an der NYSE an. SANDstorm und GG auch. SLW ist aber – inzwischen – irgendwie ein Trauerspiel. Das sind ja heute schon fast 15% minus seit dem 11. August … Irgendewas gefällt mir an SLW nicht mehr wirklich …

    Zu den Charts XAU/USD: Wie wär’s mal, auch XAU/EUR oder, was ich fast noch spannender fände, XAU/CNY zu analysieren?! Die 200 Tagelinie für XAU/EUR war seit *Anfang* 2014 im Steigen und hat erst die letzten Wochen einen minimalen Trend nach unten bekommen. Ich sage das, weil in den Hochzeiten der Eurokrise ein Anleger in CHF vermutlich sein Geld besser in Schweizer Staatsanleihen als in Gold getan hätte. XAU/CHF war seinerzeit in einem langfristigen Abwärtstrend. Will heißen: Kommt immer auf die Perspektive an und die in CNY auf Gold fände ich spannend.

  2. Thomas said:

    Was ich heute, neben SLW, für interessant halte, ist SAND (ein „Junior-GOLD-Streamer“).

    Sieht alles etwas nach Flucht in den sicheren Hafen aus – und sowohl Gold, CHF als auch Bund Future funzen heute ganz gut … Insofern Gold etwas besser als Silber?! Aber SLW wird heute auf jeden Fall abheben – wird spannend wenn die NYSE öffnet.

  3. Thomas said:

    Jo — habe heute meine Asia-Pacific Dividend ETFs verkauft. Wird wohl ein Teil in SLW gehen — bin zur Zeit eh zu sehr in cash …

  4. Thomas said:

    N’Abend Micha,

    „Aber eigentlich wollte ich was anderes… gibt es Meinungen zu folgenden Aktien: VTG, United Internet, Kuka, Rational, Adler?“

    Ne Meinung zu Adler: M.E. hat das Teil inzwischen so etwas wie seinen „fairen Wert“ erreicht (NAV laut Angaben von Adler 12 Euro).. Genau genommen denke ich aber, dass schon so etwas wie die Deutsche Annington (nach Fusion mit Gagfa) inzwischen günstiger ist als die lütte Adler. Bei der Adler fehlt mir noch – Immobilien kaufen können die – dass sie auch unter Beweiß stellen, dass sie Immobilien auch Gewinn bringend bewirtschaften können. Adler schüttet keine Dividende aus, was ein REIT aber schon tun sollte.

    Kurz gesagt: (weiteres) Aufwärtspotential bei der Adler eher gering. Wenn ich einen deutschen REIT haben wollte (will ich nicht, da wir selbst Immobilien in „Betongoldversion“ selbst schon hinreichend besitzen), würde ich wohl die Annington nehmen. Phantasie: Aufnahme in den DAX im September. Schüttet zudem das aus, was man ca. als Gewinn aus Vermietung erwarten darf, steigt im Wert wie zur Zeit halt auch Immobilien in DE, und hat schon lange gezeigt, dass sie Immobilien auch nachhaltig bewirtschaften können.

    Würde aber eher in Helma gehen, um deutschen Bauboom mitzunehmen. An sonsten bin ich in Berkerley und kann so einen Immuobilienentwickler in UK/London zur Zeit nur empfehlen.

  5. Micha said:

    Sehe ich beides genau wie Lars. Rohstoffe sieht ganz nett aus, aber ich würde mich hier nicht zu früh freuen, noch ist überhaupt nichts entschieden solange wir beim USD nicht signifikant über die 1,11 in den kommenden Tagen laufen, daher Ruhe bewahren. Habe mich aber vorhin auch über den starken Anstieg von GG gewundert/gefreut.

  6. Thomas said:

    Den wollte ich noch los werden: Nur Zucker fällt weiter 🙂

    Bin ernsthaft am überlegen Airbus, SLW + A0Q1YX (= ISHARES MSCI JAPAN SMALLCAP) zu zukaufen.

    Sollte langsam mal Berkeley verkaufen?! Gibt der Chart eine Verkaufsempfehlung für Berkeley her? Läuft eigentlich wie am Schnürfaden gezogen?!

    • Lars said:

      Was läuft sollte man nicht verkaufen solange man keinen Crash o.ä- erwartet…aber einen Stopp setzen schon und den immer schön eng nachziehen…

  7. Thomas said:

    VTG? Vantage Drilling Company? Sicherlich ein heißer Tip, wenn Öl auf 100 US$ läuft 🙂 Noch so ner OffShoreNasenlochbohrer. Dann doch lieber Awilco 🙂 🙂 🙂

    Nur, was meinst Du mit VTG?

  8. Thomas said:

    „wie willst Du das denn handeln? Uuuaaaaaahhhh da wird mir ja ganz schwindelig “

    Ich selbst würde die Earnings von heute Abend abwarten. Die Dividendenreduktion hatte ja ihre Gründe (= Mangel an Liquidität bei auflaufenden Forderungen?!). Ich erwarte, dass das Teil Morgen bei Öffnung der NYSE nochmals in den Keller geht … 5-6 US$? Und nach Aufhellen des Kanonenrauchs … halte ich dann für interessant.

    Mich interessiert gegenwärtig Dürr … und mal wieder Manz. Dürr 67,50? Manz – das isn Einstiegskurs?!
    Hast Du schon mal GFT Technologies analysiert? Nemetschek halte ich inzwischen für etwas übertrieben (und habe daher bei 36,40 den Abzug gedrückt), aber GFT scheint noch Potenzial zu haben?! Und wie immer Cancom – sieht einfach fundamental prächtig aus, das Teil… Manz im Vergleich zu GFT, insbesondere Cancom? Cancom sieht langweilig aus, ist für mich aber interessanter als Manz.

    • Lars said:

      Also ich persönlich würde von Manz erst einmal die Finger lassen bis die Zahlen raus sind. Ich denke mal die werden noch schlechter ausfallen als erwartet. Besserung ist dann wohl erst zum Jahresende oder 2016 in Sicht. Aber das ist natürlich nur meine Meinung… 😉 Cancom …ja, aber jetzt noch nicht. Dürr hatte ich ja gestern hier schon geschrieben… und zum Schluss noch… lieber VTG als GFT 😉

      Gruß, Lars

  9. Thomas said:

    Weder Schwalbe, weder Sommer, noch Silber:

    Eine Trading-Idee für heute oder morgen:

    Orchid Island Capital (ORC) is n’mREIT wie AGNC – nur viel kleiner. ORC schockierte seine Shareholders gerade vor kurzem mit einer Dividendenreduktion von 18 auf 14 Cent – monatlich. Daraufhin purzelte ORC von 13-14 US$ auf unter 8 US$. Das ist zur Zeit eine Dividendenrendite von über 20% (oder knapp 2% pro Monat). Buchwert liegt über 12 US$ (Also die Differenz aus zwei großen Haufen Schulden 🙂 ).

    FED wird im September die Zinsen anheben. Negativ für mREITs. Teilweise schon eingepriesen (siehe AGNC). ORC hat heute Abend Earnings. Wenn das für Q2_15 um die 30 Cent liegen sollte … nix Silber, aber so ähnlich abgestraft wie SLW mit dem Portential den Rebound zu traden – wenn er kommt . Einfach mal heute und morgen einen Blick auf ORC werfen – ist auf meinem Screen.

    • Lars said:

      Moinsen Thomas,

      wie willst Du das denn handeln? Uuuaaaaaahhhh da wird mir ja ganz schwindelig 😉 „FED wird im September die Zinsen anheben“ Was noch zu beweisen wäre, denn die aktuelle Lage in China hat durchaus das Potenzial dies zu verhindern/verschieben… Ich würde das erst einmal abwarten wollen…

      viele Grüße, Lars

    • Lars said:

      Hi martrade,

      auf der Homepage gibt es rechts eine Rubrik „Nachrichten“…da spiele ich immer mal wieder interessante Artikel oder Informationen ein…

      Grüße, Lars

  10. Micha said:

    Würdest du ernsthaft in solche Stärke rein Short gehen bei Kuka? Adler Real beobachte ich ja schon utopisch lang und von der Punktzahl her ist es von obigen Werten eigentlich der interessanteste Wert. UI ist mir eigentlich etwas zu groß, aber die Entwicklung ist schon extrem stark und wenn man sich die letzten Tage im Chart anschaut… bullisher geht ja kaum… ich hoffe das wir die nächsten 1-2 Handelstage noch etwas konsolidieren um bei obigen Werten eine sinnvolle kleine Base auszubilden. Bei Immowerten tue ich mich immer etwas schwer diese ordentlich zu bewerten. Deine 11.300 sind ja fast erreicht.

    • Lars said:

      Hi Micha,

      momentan noch nicht aber falls Kuka kippt u.U. schon. Liegt einfach an der inzwischen doch recht ambitionierten Bewertung. Adler ist ja auch nicht so meins, da ich mit Immobilien-Companys auch so meine Schwierigkeiten habe. Für mich bleibt aktuell die Frage ob die Amis wieder einmal „normal“ konsolidieren und in der Handelsspanne bleiben, oder eben nicht. Die nächste Woche könnte hier also wichtige Erkenntnisse liefern, vor denen ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchste.

      Grüße, Lars

  11. Micha said:

    Moin,

    ich überlege die letzten Tage, ob ich mir nicht lieber den OIH wieder zu gegebener Zeit (aktuell?) zulege. Bei Öl bin ich mir recht sicher, dass wir irgendwann in näherer Zukunft (1-3 Jahre) sehen werden während man die ganze Goldsache kaum abschätzen kann.

    Aber eigentlich wollte ich was anderes… gibt es Meinungen zu folgenden Aktien: VTG, United Internet, Kuka, Rational, Adler? Finde diese Titel mehr oder weniger interessant für die nächste Woche(n) inbesondere VTG, United und Adler.

    VG

    • Lars said:

      Moin Micha,

      zu den genannten Werten habe ich im Moment lieber keine (echte) Meinung, da es durchaus möglich ist dass wir hier in eine stärkere Korrektur reinlaufen, wie bereits erwähnt. Schau Dir bitte auch das Video an dass ich heute im Ticker verlinkt habe 😉 Das zum Thema Öl,Gold, Dollar und Aktien etc. sehr sehenswert!VTG finde ich dennoch spannend, UI ist mir schon zu gut gelaufen ebenso wie Kuka (eigentlich ein Short Kandidat) und Adler …Mode oder Real Estate? Bei Rational wird die Luft wohl auch erst einmal dünn. Aber wie gesagt, eigentlich nur meine persönliche und in diesem Fall nicht qualifizierte Meinung 😉

      viele Grüße
      Lars

  12. Micha said:

    Nicht wirklich, es sind nur sicherlich viele wie ihr die hier schon erste Positionen aufbauen oder deren Gier sich einfach nicht mehr unterdrücken lässt noch länger zu warten. Wenn man die Großwetterlage betrachtet, sollte Gold definitiv noch die 1.000 USD „küssen“. Zudem ist selbst im Stundenchart das letzte markante Verlaufshoch bei rund 1.105 USD noch nicht überwunden, demnach ist hier nichts wirklich schlimmes passiert Thomas. Gibt es einen interessanten Junior Silver Miner ETF?

    VG

    • Lars said:

      Hi Micha,

      freut mich dass es jetzt wieder läuft mit der Kommentarfunktion… ich hoffe das bleibt so 😉 BeiGold darf man jetzt wirklich gespannt sein, da ich eigentlich auch der Meinung bin dass wir kurzzeitig noch unter die 1.000 gehen. Der Bounce sollte also nicht überbewertet werden. Obschon die Miner oftmals die Entwicklung vorweg nehmen und dann bereits wieder in die Gegenrichtung laufen, bevor das eigentliche Ereignis eingetreten ist. Die nächste Woche wird spannend. Für den Moment freue ich mich mal bereits einen Fuss in der Tür zu haben..

      viele Grüße

  13. Thomas said:

    @Micha: mein Kommentar bezog sich eher auf die Dimension. Mal so ausgedrückt: Dass ich SLW am 13 oder 22 August für mehr als 13 US$ kaufen werde (das wird von der Dimension ebefalls nur die aller erste Mini-Posi), halte ich zu 60% wahrscheinlich. Wenn SLW allerdings am 13 oder 22 August bei 5 US$ steht, kaufe ich mehr Aktien ein — die Sicherheit, dass SLW von 5 $ dann noch weiter fällt, wäre dann aber auch nicht wirklich geringer als heute.

    „„Ich denke gerade laut darüber nach, das am Freitag aus dem Depot entfernte SLW wieder als Depotspieler aufzunehmen.“ Ich habe heute früh schon mal damit angefangen Eine erste Testposi…“

    Die eigene Entscheidung = ich spiel wieder mit Silber – kann aber bedeuten, dass ich 10 Monate lang SLW für 5 $ einkaufe … dann wäre aber die Hälfte meiner Depotpostionen Silber. Ich hatte das schon mal (über 4-5 Monate) so getrieben/durchgehalten. Ist etwas nervenaufreiben – ich kam aber am Ende mit so 20-30% Gewinn wieder aus SLW raus. Und 20-30% IM JAHR langt mir 😉

    An den Vorzeichen bei den Rohstoffen hat sich im übrigen seit den letzten 3 Tagen nichts geändert…. Zucker ist immer noch nicht ausgebrochen 🙂

  14. Micha said:

    Bodenbildung? Wir nähern uns gerade Schritt für Schritt dem entstandenen Tief aus der großen Bewegung kürzlich und danach…? Ich bin hier noch skeptisch und werde etwas abwarten.

  15. Thomas said:

    „nö, einfach so gekoooft “

    Hat mir als Antwort sehr gefallen 🙂

    Gehe davon aus, dass sich diese kleine Position weiterhin in Deinem Depot befindet. Nachkauf ebenfalls nicht erfolgt. Richtig?

    M.E. sieht das hier nach (langsam einsetzender) Bodenbildung aus. Hyperaktivität aber gegenwärtig nicht erforderlich. Und ob Du SLW heute für 1 $ weniger bekommen könntest als vor 3 Tagen oder ich in 3 Wochen 1 $ mehr drauflegen muss — ist hier Wurst.

    Richtig?

  16. Micha said:

    Ok, alles andere hätte mich jetzt auch gewundert bei der aktuellen Vola. Ich übe mich noch etwas in Geduld. Heute TSLA (-> DLG), morgen HAWK und Mittwoch ADV (die übrigens bärenstark die letzten Tage sind). Mal sehen in welchen Positionen ich am Ende der Woche noch drin bin. GL

  17. Thomas said:

    Das hätte ich mir auch nicht anders vorstellen können 🙂 🙂

    Depotspieler heißt bei mir, dass ein anderer dafür auf die Auswechselbank muss. Die Auswechslung für Monat Juli habe ich bereits vollzogen (Nemetschek raus, SEA-Div-Aktien-ETF rein). Bei mir wird es mit SLW also frühestens was im August („erste Testposi…“) – und auch nur dann, wenn Nemetschek nicht unter 10 oder so fällt.

    Ich grüble schon darüber nach, wenn ich doch mal wieder in Silber gehe, wer für SLW dann ‚an sich‘ rausfliegt. Ich will mich nicht überdiversifizieren und einer muss dran glauben. Wird irgendwas wie CHR.B oder OZM, was gehen muss.

    CHF wird es nicht. Ist der Notgroschen für das Vorbeifliegen des schwarzen Schwans.

    Eine bessere Alternative als SLW für phyikalisches Silber selbts fällt mir nicht ein …

    ?! Grübel ?!

  18. Thomas said:

    Gold in EUR oder CHF verhält sich allerdings seit Jahr(en) so sexy wie ne Schweizer Staatsanleihe.

    GG Hebel auf Gold in THB? Ik seh dir nich 😉

    Gestern hat sich CG (wollte es ja nie wieder erwähnen) allerdings mal ausnahmsweise wie ne echte Goldmine verhalten.

    Ich denke gerade laut darüber nach, das am Freitag aus dem Depot entfernte SLW wieder als Depotspieler aufzunehmen. Haber zur Zeit kein Gold und Silber … außer CHF-Anleihen 🙂

    • Lars said:

      „Ich denke gerade laut darüber nach, das am Freitag aus dem Depot entfernte SLW wieder als Depotspieler aufzunehmen.“ Ich habe heute früh schon mal damit angefangen 😉 Eine erste Testposi…

      Gruß, Lars

  19. Pingback: Kleine Presseschau vom 21. Juli 2015 | Die Börsenblogger

  20. Micha said:

    Grüße, das kam jetzt nicht wirklich überraschend, aber sollte man jetzt schon eine erste Position aufbauen? Verlockend sind die Kurse allemal, aber wenn dann wohl nur mittels ETF zwecks Klumpenrisiko. Schon echt Wahnsinn welche Kursrückgänge heute Barrick, Newmont, GG und Co. hinnehmen müssen. Irgendwie fällt es einem auch schwer zu sagen wo da erstmal wieder Halt ist? GG bei 10 USD? ^^ GDXJ??? Stand im Dez 2010 noch bei unfassbaren 179,44 USD und jetzt bei 19,… USD -> CRAZY und eigentlich interessant Kaufkurse wenn man einen langen Atem hat, aber kurzfristig wird einem hier Angst. 😀 Ein Glück gibt es den CFD Hedge für derlei Fälle. USD und Gold-Short ownt dieser Tage. Ich bin morgen auch mal auf den Apfel aus US gespannt, hoffe das gibt positive Impulse für Dialog. Was mich auch interessieren würde Lars, was macht der DAX denn? Keine Bock mehr auf ne Korrektur und durch zum ATH erscheint mir irgendwie zu unrealistisch. Abprallen an der 12.000 or what? Würde mich wirklich mal interessieren wie du das siehst, kommt wohl auch sehr auf die kommenden Quartalszahlen an und die sollten ja eigentlich größtenteils (sehr) gut ausfallen und den nötigen Rückenwind liefern, aber ATH schon im August? Hatte eher zu Beginn des Q4 (Nov) damit gerechnet, hmmm…

    • Lars said:

      Moinsen Micha,

      gestern war eigentlich ein typischer Kapitulations-Tag und das nicht nur beim Gold sondern in einigen anderen Rohstoff-Sektoren auch. Jetzt darf man gespannt sein wie es hier weiter geht. V-förmige Erholung oder noch einen oben drauf, bis auch der letzte geschmissen hat. Die ETFs sind sicherlich die solidere Variante um in diesem Sektor engagiert zu sein… Risikobewusste können wohl schon mal vorsichtig anfangen zu kaufen.

      Der DAX ist meiner Meinung nach jetzt wieder reif für eine Korrektur. Mein Kursziel vom Juni wurde ja nicht ganz erreicht 😉 Bis 11.300 runter wäre zumindest gesund

      LG, Lars

Top