Die Commerzbank bereitet den Boden für eine solide Zukunft

Die Commerzbank erfindet sich neu und schreckt offenbar auch vor drastischen Maßnahmen nicht mehr zurück. Gestern Abend gab das Bankhaus bekannt dass man einen grundlegenden Strategiewechsel in den Geschäftsbereichen Gewerbeimmobilien und Schiffsfinanzierung vollziehen wird. Demnach sollen diese beiden Geschäftsfelder nun vollständig abgebaute werden, da sicher gerade diese Bereiche durch die langfristige Bindung von Kapital sehr negativ auf die Liquiditätsanforderungen „Basel III“ auswirken würden. Bislang gehörte die Commerzbank zu den größten deutschen Anbietern in beiden Geschäftsbereichen. Erst während der Hauptversammlung Ende Mai hatte die Commerzbank die Komplettübernahme der Deutschen Schiffsbank vermeldet.

Die CommerzReal, eine weitere Tochter der Commerzbank, die offene Immobilienfonds anbietet, soll künftig in das Privatkundengeschäft eingegliedert werden. Insgesamt soll aber das Privatkundengeschäft im Bereich Immobilienfinanzierung weiter und unverändert bestehen bleiben. Die gewerbliche Immobilienfinanzierung und die Schiffsfinanzierung wird nun in das neue Abbausegment Non Core Assets übertragen, hieß es gestern in der offiziellen Pressemitteilung. Dieser Schritt war bereits im März beschlossen worden und wurde nun konsequent umgesetzt. Aus rechtlicher Sicht verbleibt das Immobilien- und Staatsfinanzierungsgeschäft in der Eurohypo, die voraussichtlich Ende August in „Hypothekenbank Frankfurt AG“ umbenannt werden soll.

„Strategisches Ziel ist es, die Commerzbank konsequent auf kundengetriebenes und nachhaltig profitables Kerngeschäft zu fokussieren und Risiken sowie Kapitalbindung weiter zu minimieren“, ließ Konzernchef Martin Blessing in der offiziellen Mitteilung ausrichten. Damit beschleunigt die Commerzbank den Konzernumbau und dürfte sich wohl auch in Zukunft von weiteren Aktivitäten verabschieden. Angesichts der anhaltenden Schuldenkrise und der sich eintrübenden Wirtschaftsaussichten stehen alle Geschäftsbereiche weiterhin auf den Prüfstand. Ich sehe diese Entwicklung weiterhin sehr positiv.

Martin Blessing und sein Führungsstab haben offenbar erkannt dass die Zukunft der Bank eher im klassischen Geschäftszweck eines Geldhauses liegt. Der Vergabe von Krediten an Privat- und Firmenkunden. Und nicht mehr in der Spekulation um das große Geld  in undurchsichtigen Märkten mit überhöhtem Risiko.

Related posts

7 Comments

  1. tom said:

    also es überrascht mich wirklich wie es die CB immer aber wirklich auch immer, seit dem 2ten Quartal schafft konstant im letzten Drittel zu liegen! Es sind eigentlich fast alle BAD-News auf dem Tisch… aber trotzdem negative Aussichten! U Hari leider ist der Bode wohl noch nicht erreicht! 😉 schönes we… Gruss

    • Lars said:

      Hallo Tom, ja ich bin auch einigermaßen fasziniert über den Kursverlauf nach der Zinssenkung durch die EZB. Eigentlich sollte sich das nun weiterhin positiv auf die Aktie auswirken. Ebenso wie die andern Faktoren der letzten Zeit…aber! Hier ist weiterhin Geduld gefragt auch wenn das nicht immer leicht fällt. Wünsche Dir erst einmal ein schönes Wochenende!

  2. Tom said:

    Hi Lars, naja Geduld war nie meine Stärke! Bei der cb heißt es aber nicht das i verkauft habe! Meine aufstockung zu 1,39 war aber leider zu früh! Naja … Ja i bin auch überzeugt das wir irgendwann mal wieder höher stehen! Aber die frage ist halt wann! Du weißt ja, alles eine frage des anlagehorizonts! Kannst du mit zu yrc etwas neues erzählen?! U ps. Bei der Aktie hab i echt eine leerstunde bekommen bezüglich Enteignung!!!! Gruß t

    • Lars said:

      Hallo Tom, Thomas, honuko. Ich habe mir nach der wilden Woche und bei dem ausserordentlich schönem Wetter in Bayern mal ein paar Tage Auszeit gegönnt, möchte aber natürlich noch gerne kurz antworten bevor es morgen wieder los geht. Tom, die CoBa hat insbesondere nach den Ereignissen am Freitag nun wohl bessere Chancen denn je den Boden nun endlich gesehen zu haben. Alle Bankentitel dürften von diesen unsäglichen Beschlüssen und Absichtserklärungen wohl profitieren können, ob die aktuell starke Phase an den Börsen nun weiter laufen kann bleibt hingegen noch abzuwarten. >Ich werde versuchen das in den kommenden Tagen etwas näher auszuführen…

      @honuko Daimler ist für mich auch bei 35,- Euro ein klarer Kauf wenn man etwas Geduld und den nötigen Weitblick mitbringt 😉

      @Thomas ich muss mir diese Werte erst einmal in Ruhe ansehen und gebe dann auch gerne meinen send dazu 😉 Vielleicht schaffe ich das morgen wenn die Börse mich lässt.. Zu Asian Bamboo kann ich schon mal sagen dass ich hier gerade wieder tolle Kaufkurse sehe. Natürlich ist der Wert etwas undurchsichtig und grundsätzlich ist bei chinesischen Aktien immer eine gesunde Skepsis angebracht, aber rein aus bewertungstechnischen Gesichtspunkten ist die Aktie jetzt schon ein echtes Schnäppchen.

      Das Problem sind hier wieder mal die geringen Umsätze die es zulassen dass der Kurs in die ein oder andere Richtung manipuliert werden kann. Liefert das Unternehmen aber demnächst vernünftige Zahlen dann steht die Aktie schnell wieder bei 15,- Euro. Hält die Krise weiter an dann sind theoretisch auch noch 5,- Euro drin. Ich habe letzte Woche wieder gekauft 😉

  3. Tom said:

    Ach ja, lieber Lars ! Ich bin immer wieder begeistert u dankbar das du Neuigkeiten zu cb uns bereitstellst! Denke du siehst die Zukunft positiv! Aber mir ist aufgefallen, egal was du schreibst, kurz danach enttäuscht die cb schon wieder! Ich hab es jetzt mit cb aufgegeben u abgeschrieben! Scheinbar Suchdienst eigenen Mitarbeiter! Hoffentlich geht das Ding endlich Pleite! Gruß u du merkst mich k… Die Herren von der cb an!!!!! Ist wie yrc!!!! Unglaublich! Gruss

    • Lars said:

      Lieber Tom das ist natürlich schade dass Du aufgegeben hast, denn ich fürchte das war mal wieder kein guter Zeitpunkt…Ich habe gestern noch einmal kräftig aufgestockt weil ich davon überzeugt bin dass sich das am Ende lohnen wird. Gleiches gilt übrigens auch für YRCW. Vor einigen Wochen habe ich zu 4,65 Dollar mal wieder gekauft und die Hälfte der Posi dann vor wenigen Tagen mit 80% Gewinn rausgetan. Die in meinem Depot nun dauerhaft verbleibenden Shares sind also quasi umsonst, und nun wird gewartet was die Zukunft bringt.

      Ich stelle immer wieder fest dass es Dir an der nötigen Geduld fehlt. Versteh mich bitte nicht falsch denn ich meine es nur gut. Grundsätzlich reden wir hier natürlich von sehr spekulativen Aktien und da ist immer Vorsicht geboten. Aber man braucht auch eine Vision der man folgen kann und dies auch bis zum Ende tut. Das ist zumindest meine Erfahrung der letzten Jahre…Ich gehe heute immer noch davon aus dass ich irgendwann wieder mindestens 100 – 300 % Gewinn mit der CoBa machen KANN. Natürlich kann das auch in die Hose gehen 😉

  4. Pingback: Kleine Presseschau vom 27. Juni 2012 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top