Wirecard – Wir haben einen Ausbruch…!

Nach zugegeben sehr überzeugenden Unternehmenszahlen scheint sich die Wirecard Aktie heute aus den Bann der Leerverkäufer etwas lösen zu können. Der Anstieg der Aktie um sieben Prozent könnte ein Signal dafür sein dass sich nun Vieles bei dem Titel nun zum Besseren wendet. Wenn da nicht die hohen Short-Positionen wären… Laut letztem Stand sind hier insgesamt 13,56 Prozent aller Aktien in den Händen der Leerverkäufer! 

Wirecard hat heute morgen einen sehr erfolgreichen Verlauf des ersten Quartals zum Geschäftsjahr bekannt gegeben. Demnach konnte der Zahlungsabwickler sowohl beim Umsatz kräftig zulegen, als auch den Gewinn erneut deutlich steigern. Der Umsatz betrug im Berichtszeitraum 210 Millionen Euro nach knapp 160 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn konnte gar um 35 Prozent auf knapp 62 Millionen Euro gesteigert werden. Wirecard bleibt also weiterhin auf der erfolgsstur und kann Wachstumsraten vorweisen von denen so manches Unternehmen nur träumen kann. Der Aktienkurs reagierte mit Verzögerung auf die Meldung und sprang kräftig an:

Wie weit führt der Ausbruch der Wirecard Aktie?

Es ist durchaus möglich dass sich hier nun ein neuer Aufwärtstrend etabliert hat, wonach die Wirecard Aktie nun durchaus das Potenzial hat zunächst bis in den Bereich um die 40,- Euro anzusteigen. In diesem Bereich dürfte dann wohl auch die eigentliche Entscheidung über den weiteren Kurs der Aktie fallen. Mann sollte also in diesem Zuge die Meldungen zu den getätigten Leerverkäufen bei der Aktie nun genauestens und täglich beobachten.

Fazit: Noch muss man den heutigen Ausbruch mit etwas Skepsis betrachten. Auch wenn die vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal auf der ganzen Linie überzeugend waren, hallt hier immer noch die mysteriöse Zatara Studie nach. Viele US-Hedgefongs haben sich hier in den letzten Wochen „short“ positioniert, was nun erst einmal einen harten Kampf zwischen Bullen und Bären erwarten lässt. Kampflos aufgeben werden die Leerverkäufer bei dieser hohen Short-Quote wahrscheinlich nicht! Auf der anderen Seite bietet die Aktie nun ein entsprechend hohe Chance auf einen Short-Squeeze, falls die Shorties nun doch zum Eindecken gezwungen werden.

Related posts

One Comment;

  1. Pingback: Kleine Presseschau vom 28. April 2016 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top