Heute Nacht hat Elon Musk nun endlich das langersehnte Model 3 vorgestellt und – so wie es auf den ersten Blick aussieht – wieder einmal die Erwartungen des Marktes geschlagen. Er sieht ganz schick aus der kleine Elektro-Flitzer aus dem Hause Tesla, auch wenn das Design grundsätzlich nicht unbedingt neu wirkt, da man offensichtlich einfach ein paar Stilelemente der drei Vorgängermodelle hier übernommen hat. Etwas hoch und über das durchgehende Glasdach streiten sich die Geister. Innen scheint der „Kleine“ deutlich abgespeckt im Vergleich zum bis zu dreimal so teuren Model S zu sein. Es gibt nur noch einen Screen, der dieses Mal quer eingebaut ist und auf dem man dann wohl auch die Fahrdaten wie Geschwindigkeit etc. ablesen muss.
Genaues lässt sich hier wohl erst sagen wenn die ersten Modelle vom Band laufen, den noch scheint der gestern vorgestellte Wagen eher eine Art Studie zu sein. Einige Details werden sich wohl noch ändern. Die Euphorie ist dennoch groß! Auf den gestrigen Event hörte man des Öfteren ähnliche Jubelschreie des Publikums, wie wir sie sonst eigentlich nur von Apple-Präsentationen kennen. Auch die langen Warteschlangen vor den Tesla Shops verraten, dass hier etwas ganz Großes im Gange sein könnte. Ein Hype der zumindest schon für ca 150.000 Vorbestellungen innerhalb der ersten Stunden gesorgt hat. Ein Rekord von dem so mancher deutsche Premium-Hersteller wohl nur träumen kann!
Dennoch, sind diese Vorbestellungen, ganz nüchtern betrachtet, mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Das Model 3 soll erst ab 2017 überhaupt erhältlich sein und Elon Musk hat gestern bereits leicht ironisch darauf hingewiesen, dass man bemüht sei diesen Termin auch zu halten, obwohl das mit dem Model X ja nicht ganz so gut geklappt hat. Hier waren allerdings wohl hauptsächlich die zwar schicken aber äusserst unpraktischen Falcon Türen verantwortlich, die es bei dem Model 3 ja nicht geben wird.
Bei der Summe der Vorbestellungen ist ohnehin davon auszugehen, dass man den Wagen nicht vor 2018 oder vielleicht erst im Jahr 2019 erhalten wird. Ich gehe auch davon aus, dass hier ein Großteil der Vorbesteller drauf spekuliert den bestellten Tesla gewinnbringend verkaufen zu können, bevor er tatsächlich ausgeliefert wird. Für nur 1.000,- Dollar Einsatz, die man bei der Vorbestellung hinterlegen muss, sicherlich eine Spekulation wert, und möglicherweise gewinnträchtiger als die Tesla Aktie. 😉
Wie immer sind die reinen Zahlen also relativ zu sehen. Viel mehr stellte sich im Vorfeld der Präsentation bereits die Frage, ob es gelingen wird diesem neue Auto einen Kultstatus zu verschaffen und hier stehen die Chancen nicht schlecht, dass dies tatsächlich gelungen ist. Im direkten Vergleich zu den Konkurrenten Chevrolet Bolt EV, Opel Ampera oder auch dem BMW i3 und anderen Vertretern der neuen Stromer-Generation ist das Model 3 ein optisch sehr ansprechendes Auto, was der natürlich nur meine persönliche Meinung ist. Der Preis ist zudem äussert attraktiv, auch wenn sich noch nicht genau sagen lässt, was der Wagen am Ende mit Extras kosten wird. Die Reichweite ist mit 345 km noch optimierungswürdig. Bleibt zu hoffen dass sich bis zur Auslieferung des Model 3 hier noch etwas tut.
Elon Musk muss es nun „nur“ noch gelingen die gesamte Infrastruktur für die Produktion und ein flächendeckendes Ladenetz zu installieren. Hier lauern noch einige Hürden die genommen werden müssen. Wenn aber auch das gelingt ist es dem großen Visionär wohl endgültig gelungen Elektroautos salonfähig zu machen. Die deutschen Hersteller hinken dieser Entwicklung dann wohl auch in Zukunft kräftig hinterher. Die Reaktion der Aktie auf das neu Modell darf somit gespannt abgewartet werden. Nach dieser Resonanz dürfte Tesla nun zwar ein großes Stück mehr in die horrende Bewertung des Unternehmens hineinwachsen, bleibt dann aber immer noch teuer. Das Model 3 ist für mich ein Kauf, die Aktie bleibt „schwierig“, auch wenn sich die Euphorie hier heute ebenfalls zeigen dürfte.
Tja, da eine Empfehlung zu geben ist wohl kaum möglich. Das kann ggf. auch richtig ins Auge gehen, aber ich drück Dir die Daumen bzgl. blaues Auge. ;P
@Lars: NDX sieht gut aus.
Moin Micha, habe gerade drüber geschrieben 😉
@mischa: gebe ich dir grundsätzlich Recht. Das hoffen kam jetzt nach dem Verpassten Verkaufen ins Spiel. Die Aktie ist in meinen Augen nach wie vor überkauft und sehr ambitioniert bewertet, daher meine noch leise Hoffnung, dass ich bei den shorts mit einem blauen Augen in den nächsten Wochen davonkomme… Jetzt raus macht auch nur noch bedingt Sinn.
Hallo Markus,
Du bist zumindest nicht alleine 🙂 habe heute wieder gelesen, dass die Short Quote immer noch bei 35% der Aktien liegen soll. Ãœberlege auch gerade wieder rein zu gehen…
Grüße
Lars
Ich sage ja nur ich beobachte das momentan intensiv und würde zu gegebenen Umständen evtl. einen Shorttrade wagen, ob das so kommt ist noch offen. 😉
Hi Markus,
wenn es in den Bereich „hoffen“ geht ist zuvor meist schon einiges falsch gelaufen. Ich bin schon wieder raus, da ich mir angewöhnt habe Einzelaktien IMMER mit initial STP zu handeln. Ich hatte nur überlegt die Position manuell zu schließen, da es zuvor schon eher mau aussah und knapp 2% Loss besser als 6-7% gewesen wären. Nunja
@Lars: Den Gedanken hatte ich auch kurz, aber ebenso schnell verworfen. Ich warte jetzt erstmal entspannt ab bzw. suche andere Setups. Z.B. beobachte ich derweil NHTC recht aufmerksam (als Short).
Hi Micha,
„wenn es in den Bereich „hoffen“ geht ist zuvor meist schon einiges falsch gelaufen“ sehr richtig!!! Tesla ist schon ein Phänomen, keine andere Firma dieser Welt kann sich so viele Patzer leisten und Luftschlösser bauen ohne dafür bestraft zu werden…Nunja dann sollen mal alle wieder schön kaufen…für mich ist das nix. NHTC Short finde ich aber auch mutig 😉
viele Grüße
Lars
Hi Micha,
also ich hab mir nochmal NHTC angesehen… der Ausbruch in eine Richtung steht unmittelbar bevor und ich persönlich würde hier eigentlich eher die Long-Seite bevorzugen. Das Unternehmen hat keinerlei Schulden, was in diesen Zeiten einfach vom markt bevorzugt wird. ich bin gespannt…
viele Grüße
Lars
@Micha: habe den Absprung bei den shorts leider auch verpasst. Hoffe nach wie vor auf einen Rücksetzer, so lange es nicht über 220€ geht.
Hi Ihr beiden,
ich denke heute kommt ihr noch mit einem blauen Auge raus, wenn ihr das wollt 😉 Ich hatte gestern noch überlegt den Short wieder neu zu kaufen, hab´s aber nicht getan 🙁 Wie schon mehrfach geschrieben…Tesla ist eine ganz schwierige Aktie für Shorts.
Ich drücke Euch die Daumen!
Offenbar sind die Leute richtig „heiß“ auf den neuen Tesla… jetzt bereits 276.000 Vorbestellungen (nach eigenen Angaben!) zum geschätzten Durchschnittspreis inklusive Extras von 42.000,- Dollar und damit ein Umsatz von weit über 10 Milliarden Dollar für Tesla…sofern man die Autos dann auch irgendwann liefern kann. Das scheint nun zum echten Problem zu werden…. Die hohe Nachfrage sollte befriedigt werden solange der Hype anhält und noch kein vergleichbares Auto vorgestellt wurde. Lässt man sich zu lange Zeit, könnten einige Käufer wieder abspringen. Also muss Tesla jetzt darüber nachdenken die Produktion schnellstmöglich zu erweitern. Und das kostet erst einmal wieder …!
GJ Lars! Ich hatte bei 230 auch überlegt manuell zu schließen, hätte ich mal machen sollen. 😉
Hast du deine Shorts verkauft?
Hallo Markus,
Ich war schon wieder draussen als die Aktie nach dem letzten Rücksetzer einfach nicht weiter fallen wollte. War also nicht wirklich ertragreich, bin aber erst einmal froh nicht mehr short zu sein. Bei Tesla aus man eben immer vorsichtig sein! Nun stellt sich aber dennoch die Frage wieviel der Euphorie hier mit dem Anstieg von 140 auf 240 Dollar schon eingepreist war. Ob es hier nun eine „Sell the good News“ Reaktion geben kann wage ich im Moment nicht zu beurteilen.
Grüße, Lars
Pingback: Kleine Presseschau vom 1. April 2016 | Die Börsenblogger