Südzucker – Die Hoffnung stirbt zum Schluss

Nicht dass die heute veröffentlichten Zahlen der Südzucker AG wirklich noch irgend einen Aktionär wirklich negativ überraschen könnten, aber ein paar Punkte waren dann doch sehr bemerkenswert. Die niedrigen Zucker- und Ethanol-Preise setzen der Bilanz des Nahrungsmittelkonzerns weiterhin schwer zu. So bracht der Gewinn im dritten Quartal um satte 84 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal ein! In dem Berichtszeitraum verdienten die Mannheimer nur noch 27 Millionen Euro, was aber sogar noch leicht über den Schätzungen der Analysten im Vorfeld gelegen hat.

Der stolze Gewinnrückgang führte nach Abzug von Steuern und Leistungen Dritter sogar  zu einem Verlust in Höhe von 9 Millionen Euro, nach einem respektablen Gewinn in Höhe von 111 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Auch der Umsatz war um 9,4  Prozent rückläufig. Die Konzernführung bestätigte dennoch ihre ausgegebenen Ziele für das Gesamtjahr und erwartet einen Gesamtumsatz von ca. 7 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn in Höhe von ca 200 Millionen Euro. Die Prognose für das Erreichen dieser Ziele dürfte aber wohl eher einem gewissen Wunschdenken entsprungen sein…

Es bleibt somit alles wie es ist. Das Umfeld ist für den Konzern bereits seit längerem als katastrophal zu bezeichnen. Sowohl der Zuckermarkt als auch der Markt für BioEthanol liegen am Boden und das dürfte sich auch im neuen Geschäftsjahr nicht wesentlich ändern. Der Ölpreisverfall ist hier ebenfalls nicht unbedingt als hilfreich zu bezeichnen, da Ethanol auf diesem Nieveau nicht mehr konurrenzfähig ist. Auch aus charttechnischer Sicht ist die Aktie eher auf dem erneuten Weg in Richtung der 10,- Euro Marke als im Begriffe ernsthaft aus dem seit Monaten bestehenden Abwärtstrend nach oben auszubrechen. Aktuell liegt die Aktie vorbörslich mit ca. 2,3 Prozent im Plus…aber das muss ja nicht so bleiben.

Related posts

6 Comments

  1. Micha said:

    🙂 Bankhaus Thomas hat bei dieser Prognose aber Gewissenskonflikte (eigene Interessen) zu beachten

  2. Thomas said:

    http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Dank-Analysteneinschaetzung-Suedzucker-Aktie-auf-52-Wochen-Hoch-4567494

    Ich glaube, ich schule auf Analyst um 🙂

    Sollten die Zuckerpreise nicht schon Anfang diesen Jahres steigen? Ok, dann halt Anfang nächsten Jahres…

    Bankhaus Thomas sieht Autolackpreise wegen Rezession und dadurch hervorgerufener Verknappung wegen Produktionsrückgängen in China steigen. Bankhaus Thomas hebt daher die Prognose für Dürr von 88,50 auf 120 und Buy an.

  3. Thomas said:

    Ah! Centerra Zucker 🙂 🙂 🙂

    M.E. ergibt der gestrige Ölpreisanstieg auch wenig Sinn – aber lassen wir das.

    • Lars said:

      Bleibt natürlich die Frage ob es sich beim Öl nur um einen Dead Cat Bounce gehandelt hat…sieht aber irgendwie nicht so aus – bisher! Wenn doch wäre wohl die Lufthansa heute ein Kauf.

      Beim CHF wird nun wohl versucht zu korrigieren was man angerichtet hat. War ja auch irgendwie eine Panikaktion die mehr Schaden als Gutes bewirkt haben dürfte. Einer FXCM hilft das allerdings wenig!

    • Lars said:

      🙂 Keine Ahnung ist schon seit Montag so und macht eigentlich keinen Sinn. Südzucker korreliert auf jedem Fall mal nicht mit dem Zucker-Preis 😉 ich denke mal das ist ein Short-Squeeze der so langsam sein Ende finden sollte…

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top