Microsoft auf Wachstumskurs

Microsoft gehört ohne Zweifel zu den wohl erfolgreichsten Unternehmen in der Welt. Das vor kurzem eingeführte Windows 7 ist eine Erfolgsgeschichte, solch eine enorm hohe Nachfrage nach diesem Produkt hätte man wohl nach dem gefloppten Windows Vista nicht gedacht. Ich möchte heute in meinem Artikel die Softwarebranche etwas genauer betrachten. Das neue Betriebssystem Windows 7 verhalf Microsoft zu einem sensationellen Gewinnanstieg, so stieg der Gewinn im ersten Quartal 2010 um 35 Prozent. Kein Wunder wenn man sich einmal die Wachstumsraten von Windows 7 im Vergleich zum Vorgänger Windows Vista in den ersten 5 Monaten anschaut. Windows 7 konnte nach 5 Monaten schon knapp 10 Prozent Marktanteile verzeichnen, Windows Vista hingegen nur knapp etwas mehr als 4 Prozent.

Wo soll die Reise hingehen, wie viele Marktanteile wird sich Windows 7 sichern können und damit als Indikator für den Gewinn von Microsoft dienen? Dafür habe ich euch einmal eine Grafik hochgeladen, in der wird das Potential von Windows 7 deutlich. Viele Kunden scheinen noch einen Rechner mit Windows XP zu besitzen, wenn diese mit der Zeit auf Windows 7 umsteigen, würde das Microsoft exorbitante Gewinne bescheren.

Die Konkurrenz schläft nicht! Denken wir an Apple, durch das iPad schafft Apple kontinuierlich neue Plattformen für das eigene Betriebssystem. Wenn der Konzern weiter so expandiert und so gute Verkaufszahlen liefert wird das für Microsoft ein harter Brocken. Viele steigen über das iPhone oder iPad auf andere Apple-Produkte um, beispielsweise den iMac. Alles Plattformen ohne Windows 7. Die Gefahr ist da, allerdings aufgrund der unterschiedlichen Zielgruppen noch relativ gering. Ich habe im Internet eine sehr anschauliche Grafik gefunden:

Ich denke man sieht sehr deutlich welche wunderbare Stellung Microsoft hat. Im „Brandz Top 100 Report“ ist Microsoft eine der wertvollsten Marken, das Unternehmen belegte Platz 4. Platz 1 ging an Google, Platz 2 an IBM und Platz 3 an Apple. Die Experten von „Euro am Sonntag“ empfehlen die Aktie zum Kauf, gleiches tut die Citigroup. Deren Kursziel sind 37 US-Dollar. Ich persönlich schätze, wenn die Aktie die Marke von 25 Euro knackt ist der Weg nach oben frei. Mein Kursziel lautet 32 Euro. Martin Brosy

Related posts

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top