HeidelbergCement – rauf oder endgültig runter?

Die HeidelbergerCement AG wird morgen die Zahlen zum abgelaufenem Quartal bekannt geben. Auch wir warten schon gespannt darauf wie sich der  Baustoffhersteller, der immer noch das Dax Schlusslicht bezüglich der diesjährigen Performance ist, in den letzten drei Monaten geschlagen hat. Experten erwarten ein Umsatzplus von 8,6 Prozent auf 3,28 Milliarden Euro. In Amerika soll der Umsatz um 11 Prozent gestiegen sein, für den Bereich Asien/Pazifik wird ein Plus von 21 Prozent erwartet. Noch positiver sind die Erwartungen bei der Gewinnentwicklung des Unternehmens. Es wird ein Ergebnis je von 1,48 Euro erwartet, eine Steigerung um 86 Prozent.

Dennoch gab es zuletzt auch sehr kritische Analysen zu dem Wert. Die Analysten der Societe Generale wiesen kürzlich darauf hin, dass der Aktienkurs von HeidelbergCement im bisherigen Jahresverlauf 22% eingebüßt hat, und gehen davon aus, dass die Kursschwäche auch weiter anhalten dürfte. Bei der Societe Generale geht man weiter von einer Gewinnwarnung im zweiten Halbjahr aus, und setzte das Kursziel mit 30,60 Euro fest. Die Analysten raten somit weiterhin zum Verkauf der Aktie.

Wir halten die Aktie des Heidelberger Baustoffherstellers weiterhin für ein mittelfristig sehr interessantes Investment. Dennoch sollten vorsichtige Naturen vielleicht erst einmal abwarten wie das Zahlenwerk morgen ausfallen wird.  Heute probte die Aktie bereits den Ausbruch und scheiterte mustergültig an der Marke von 38,- Euro. Seit Tagen werden immer wieder mal größere Stückzahlen der Aktie in den Markt gegeben. Der Boden befindet sich derzeit bei 36,20 Euro, die wir erst gestern gesehen haben. Innerhalb von 24 Stunden wurde also der Boden und das Top getestet. Dies deutet darauf hin, dass hier charttechnisch bald eine Entscheidung anstehen wird…

Related posts

One Comment;

  1. Lars said:

    Der Baustoffkonzern HeidelbergCement kann heute einen Gewinnsprung auf 322 Millionen Euro vermelden. Analysten waren im Schnitt von knapp 250 Millionen Euro nach 149 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum ausgegangen. Der operative Gewinn vor Abschreibungen (EBITDA) lag mit 777 Millionen Euro knapp über dem Wert des Vorjahres von 770 Millionen Euro. Beim Umsatz kletterte der Wert im abgelaufenem Quartalum 12,6 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätige der Baustoffkonzern, sagte ein Konzernsprecher auf Anfrage. Demnach peilt HeidelbergCement nach den schweren Umsatz- und Ergebniseinbrüchen im Krisenjahr 2009 wieder Zuwächse an. Auch an seinem Sparprogramm will der Konzern festhalten

Top