Neben der Insolvenz von SAG Solarstrom und der allgemeinen Schwäche des Dax war wohl auch der Kursverlauf bei der Evotec Aktie eines der negativen Highlights dieser Woche. Wieder einmal zeigt sich, dass zum einen bei Biotechnologie Firmen grundsätzlich immer eine gewisse Skepsis angesagt ist und zum anderen, dass gerade wenn eine Aktie aus diesem Segment in „en vogue“ ist, die Antwort des Marktes nicht lange auf sich warten lässt. Evotec hat sowohl die Umsatzprognose als auch die Gewinnaussichten für das laufende Jahr, aufgrund einer nicht erfolgten Meilensteinzahlung vom Partner Janssen Pharmaceuticals und der damit verbundenen Wertberichtigung in Höhe von 22 Millionen Euro, nun deutlich eingedampft.
Der Kursverlauf ist natürlich sehr ärgerlich, gerade für die Aktionäre die zuletzt in die Aktie eingestiegen sind. Insbesondere auch, weil der Chef von Evotec, Dr. Werner Lanthaler erst kürzlich in einem Interview sehr vollmundig bis zu einer Milliarde Euro Gewinn in ca. 5 Jahren Aussicht gestellt hatte. Grund hierfür war dass das Unternehmen zusammen mit dem Pharma Riesen Roche an einem offensichtlich erfolgsversprechenden Mittel gegen Alzheimer forscht. Aus dieser Kooperation könnte Evotec dann im Erfolgsfalle, sprich bei Markteinführung des Medikamentes, eine Einmalzahlung in Höhe von 850 Mio. Euro erhalten sowie eine Umsatzbeteiligung in zweistelliger Prozenthöhe.
Sicherlich wäre dieses Szenario eines, das grundsätzlich eine Neubewertung des Unternehmens rechtfertigen würde. Allerdings kann gerade im Forschungsbereich in fünf Jahren sehr viel passieren, wie wir wissen. Die vom Vorstand in Aussicht gestellten Zahlungen in dieser Größenordnung sind also keineswegs in Stein gemeißelt!
Zuletzt wurde der Titel von einigen Börsenbriefen und Anlegermagazinen zum Kauf empfohlen, was mich annehmen lässt, dass hier nun vorangig die Kleinanleger wieder unter die Räder gekommen sind. DER AKTIONÄR hat kürzlich ein Kursziel von satten 8,- Euro bis Ende 2014 ausgerufen und ich bin wirklich sehr gespannt ob dieses Ziel jemals erreicht wird, denn dies würde eine Marktkapitalisierung von knapp 1,2 Milliarden Euro für Evotec bedeuten. Der operative Gewinn vor Wertberichtigungen für 2013 wird möglicherweise unter dem Niveau von 2012 liegen als die Firma noch 1,4 Millionen Euro erwirtschaftet hatte… Sieht man sich zudem den 10 Jahres Chart des Unternehmens an, fällt es grundsätzlich schwer zu glauben, dass die Aktie die Hürde zwischen 5,50 und 6,- Euro unter den momentanen Gegebenheiten meistern kann.
Die spannende Frage ist nun für mich also eher wie es mit dem Biotechnologie-Unternehmen, bzw. mit der Aktie in den kommenden Tagen und Wochen weiter gehen könnte. Charttechnisch ist der Titel nun deutlich angeschlagen. Seit Anfang November befindet sich die Aktie in einem intakten Abwärtstrend, der sich zuletzt noch einmal beschleunigt hat. Natürlich sind gelegentliche Zwischenerholungen nach dem starken Abverkauf grundsätzlich vorstellbar, die vorherrschende Richtung deutet aber nun eher auf den Test der 200-Tage-Linie, bei knapp 3,- Euro hin als auf einen Re-Test der 4,- Euro Marke.
Es könnte also auch hier noch deutlich zu früh sein um wieder in die Aktie einzusteigen. Mit dem Unterschreiten der Unterstützung bei 3,73 Euro wurde nun das Kursziel 2,96 Euro aktiviert. Bei 2,70 Euro liegt noch ein offenes Gap dass evtl. sogar noch geschlossen werden möchte, bevor es dann wieder aufwärts geht. Vorsicht!
Leider nein, darf ich nach meiner Strategie nicht, aber sieht nice aus. Glückwunsch!
RIB 12,82 ggf. interessant mit STP unter dem Tagestief (50er).
Der USO (nicht Ouzo) war auch gestern von Achim Mautz als Sektor der Woche vorgestellt worden. 😀 Hier schlummert schon Potential, wenngleich ich da nicht so begeistert von bin, da ich persönlich noch nicht an einen nachhaltigen Anstieg beim Ölpreis glaube. Unilever sieht nach Boden aus, aber das ist eigentlich auch nicht meine Baustelle. Ich habe beschlossen mich wirklich deutlich mehr zu zwingen nur Aktien nach meinem Schema: klarer Aufwärtstrend, rel. Stärke, … zu handeln, da genau diese in letzter Zeit überragend liefen und fast alle anderen ein Schuss in den Ofen waren.
Sehe ich auch so, nach Ausbrüchen aus Konsolidierungen sollte eine Aktie nicht zwingend direkt unter den 20er fallen. Bei Bilfinger habe ich noch ca. 2% Luft, bei RIB ca. 1,5%, wird also spannend heute.
Ja, EVT ist schon ein Schmuckstück bislang. Hab auch gestern direkt die Hälfte wieder verkauft, da ich nach dem 2. Zukauf mit ca. 30% von meinem Gesamtdepot drin war. 😉 VIX Long halte ich nach wie vor nicht sinnvoll, hatte das auch schon mal im Bereich unter 12 gekauft (den TVIX) und hab damals die Posi mit 20-30% Minus geschlossen. Die Vola kann ziemlich lang im unteren Bereich verharren, was eben bei Extremwerten > 20 nicht der Fall ist. Beim Einstieg empfiehlt sich eine 3-Punkte-Umkehr oder ähnliches (Boden ggf. 1,5 Punkte als Sellsignal). Bin hier gerade manuell am backtesten was „ideal“ ist. Die Einsteige treffe ich schon ziemlich gut mittels Punkte-Umkehr und gewissen Grenzen, aber den Verkauf noch nicht, wobei ich in allen 10 Backtestfällen und mit drei unterschiedlichen Sell-Varianten nur bei einer Posi ein Minus von 7% hatte. Manche Positionen wären mit 110% Gewinn geschlossen. Wie gesagt, halte das Thema VIX Short für MEGA spannend und werde beim nächsten Mal auch mit größerer Posi handeln.
EVT ist schon echt der Hammer. Sehe gerade das die Norges Bank ihre Anteile auf über 3% erhöht hat. RIB sollte heute auch mal näher beobachtet werden, sind gestern mustergültig auf dem 50er aufgeschlagen und heute wird sich wohl zeigen ob da nochmal mehr geht oder das Hoch erstmal auf ggf längere Zeit hinter uns liegt. Bilfinger musste aufgrund des Sell-Ratings von der UBS auch Federn lassen. Finde das immer klasse, erhöht das Kursziel und stuft die Aktie auf Sell?!
Ja die lieben Analysten 🙂 Noch besser finde ich diejenigen die seit Wochen nun Ihre Kursziele nach oben anpassen aber immer unter dem aktuellen Kurs liegen…die Jungs verstehen wirklich was von Ihrem Job 😉 Bilfinger sieht charttechnisch immer noch hervorragend aus. Die Konsolidierung sollte aber nicht wesentlich weiter gehen, sonst trübt sich das Bild ein. Eigentlich müsste die Aktie genau hier jetzt wieder nach oben drehen…
Ansonsten hier mal meine Liste der gestern etwas intensiver beobachteten Werte…alle voran natürlich im Ölsektor NE, ESV, SDRL, SDLP, TDW, etc. deren komplette Gewinne gestern wieder abverkauft wurden. Dennoch bin ich nicht davon überzeugt dass es das jetzt hier gewesen ist. Viel mehr dürften die Shorties versuchen hier noch halbwegs günstig auszusteigen. Fred Olsen ist hier die Ausnahme-Aktie mit deutlicher Stärke in den letzten Tagen. Ansonsten sind mir noch GPP, PG, JNJ, LMT,POT aufgefallen.
GS sollte jetzt eigentlich bis auf ca 218,- Dollar korrigieren, ebenso wie andere Banken, denn ich halte eine „Sell the News“-Reaktion nach den starken Gewinnen für sehr wahrscheinlich, wenn die FED die Karten auf den Tisch gelegt hat.
Was hältst Du von Unilever?
viele Grüße
Lars
Hat irgend jemand von Euch eigentlich Fred Olsen gekauft als ich die am 13.12 erwähnt hatte? Inzwischen über 100 Prozent Gewinn…ich denke aber das war erst der Anfang 😉
Ströer joa und YY ist mir gestern auch extrem aufgefallen… inverse SKS? Die Solarbuden hatte ich aus den Augen verloren, aber nach meiner Logik darf ich solche Werte eh nicht handeln (außer TAN oder short) und ich denke daran sollte ich mich auch mal konsequent halten. Meine meisten Fehltrades basieren auf solchen „Rebound“-Kandidaten, alles andere läuft i.d.R. recht erfreulich momentan. EVT wäre auch jetzt noch machbar gewesen, aber nun ist es paar min zu spät. 😉 Was hatte Donald denn gesagt, hab ich nicht mitbekommen?
Das hat er gesagt: http://cnnmon.ie/2grwiDp
Moin, ich denke es könnte sich lohnen heute bzw. die kommenden Tage Evotec intensiv zu beobachten. Wahrscheinlich wird schon heute ein Ausbruch aus der 3-wöchigen-Konsolidierung erfolgen, zumindest ist das Chartbild überaus nett (enge Tagesrange in den letzten Tagen + knapp unter dem Hoch). Der 20er hat auch stark aufgeschlossen, sodass die überkaufte Situation etwas abgebaut werden konnte.
Novo Nordisk lohnt auch einen Blick (da neulich thematisiert im Forum). Was hälst du von GILD Lars? Doppelboden?
Moin Micha,
von GILD halte ich grundsätzlich viel, allerdings hat Donald mit seiner Aussage von Vorgestern den ganzen Sektor erst einmal zur Schlachtbank geführt, weswegen grundsäzlich Vorsicht angesagt ist. Aus charttechnischer Sicht wäre hier auf jeden Fall ein Versuch long zu gehen angesagt. Novo Nordisk ist was für das Langzeit:Depot denke ich und habe ich ja da auch schon drin. Evotec ist wirklich stark unterwegs, wenn auch nicht auf meiner Watchlist, was im Rückspiegel betrachtet wohl ein Fehler war 🙂
Einen Rebound-Blick wert sind meiner Meinung nach aktuell die Aktien von: ProSieben, Ströer, YY (siehe gestern!) SMA, Morphosys, Bauer, JKS, CSIQ, FSLR,
Ganz kurz zur Bauer Aktie…falls hier jemand mitgegangen ist 😉 Ich würde jetzt erst einmal wieder verkaufen und auf eine Rücksetzer unter 12,- Euro warten.
Grüße an alle
Lars
…und schaut Euch mal Vonovia an!! Schöner Ausbruch 😉 Bilfinger jetzt unmittelbar davor!
Guten Morgen Micha,
Evotec – mal wieder ein Volltreffer! Herzlichen Glückwunsch zu dieser perfekten Einschätzung… Ich knuspere immer noch auf dem Thema VIX herum…zumal wir ja aktuell mal wieder ganz am unteren Rand sind 😉 Vielen Dank nochmal für den Hinweis und eine echte Empfehlung an alle Leser sich die Videos von Jens Rabe dazu einmal (oder auch mehrmals … ) anzusehen. Ich bin aktuell auch im Thema Öl und Gold drin. Da dürfte ja diese Woche mit der FED und dem Hexensabbat nochmal Bewegung reinkommen…
viele Grüße