Nachdem die Dickussionen zu einzelnen Aktien aus dem Bereich der Ölindustrie-Zulieferer sowie natürlich auch der Ölpreisentwicklung selbst schon seit geraumer zeit einen gewissen Umfang angenommen haben, möchte ich heute hier einen eigenen Artikel zu dem Thema schreiben, zumal eine Trendwende bzw. Bodenbildung beim Öl in diesem Jahr zu den interessantesten Anlageideen gehören dürfte…
Die oben genannten Aktien sind allesamt vom Markt extrem abgestraft worden, womit die Ausgangslage für Kursgewinne im Fall eines steigenden Ölpreises durchaus gegeben ist. Nicht jedes Unternehmen wird sich gleich stark von den Tiefständen lösen können und u.U. wird das ein oder andere diesen Ölpreis-Verfall aufgrund hoher Finanzierungskosten nicht überleben. Andere wiederum könnten gestärkt aus dieser Krise hervorgehen und sich durch diese Konsolidierung der Branche neue Marktanteile sichern.
Ölpreis Entwicklung 2005 bis 2015
Welches Unternehmen zu welcher Kategorie gehört, lässt sich derzeit nur erahnen. Maßgebend wird die Dauer des Preisverfalls sein und natürlich auch die Tiefe des Preissturzes beim Öl. Während große und solide finanzierte Unternehmen sehr gute Ãœberlebenschancen haben ist der Hebel bei den kleineren Unternehmen zwar entsprechend größer, aber natürlich auch das Risiko! Ich bin aber unabhängig davon der Meinung dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um sich ernsthaft mit einer Vorauswahl der geeigneten Kandidaten zu beschäftigen…
Ich freue mich auf anregende Diskussionen und interessante Perspektiven 😉
Hier noch eine kleine Liste der interessantesten Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung über 2 Milliarden US Dollar aus dem Segment Oil & Gas Equipment und Oil & Gas Drilling auf dem US Markt. Selbstverständlich sind auch Beiträge zu europäischen Aktien wie bspw. Statoil, Fred Olsen oder auch CAT Oil sowie Anregungen zu den russischen Ölaktien Gazprom, Lukoil und Rosneft etc. jederzeit herzlich willkommen 😉
Der ultimative Lachsöl Thread:
Du hattest Irgendwo am Rande bemerkt, dass Lachsöl wieder gute Aussichten hätte. Heute überrascht mich die *relative* Stärke von Marine Harvest. Denkst Du eventuell über eine erste kleine Posi nach? Ich bin schon länger (mehrfach Dividende eingestrichen) mit 2 kleinen Posis drin (Einstiegskurs seinerzeit wohl so 105-107 NOK).
Ich zögere noch, aber das nur aufgrund des noch unentschlossenen Marktes im Allgemeinen…
Moin Lars,
besten Dank für Deine Einschätzung. Ist halt z.Zt. nicht gerade rosig für Aktien. Aber schau’n mer ma.
Gruß
Thomas
Hallo Lars,
da Du keinen Artikel zu Lachsöl hast: Marine Harvest legte heute um 4% zu und es fehlt (in NOK) nicht mehr viel zum alltime high. Steht bei 106 NOK (all time high waren 110 NOK). Der Langfrist Chart gefällt mir wieder, trotz der chilenischen Probleme.
Deine Meinung?!
Moin Thomas,
aktuell habe ich keine wirkliche Meinung zu Lachsöl obschon auffällt dass auch andere Unternehmen aus diesem Bereich in letzter Zeit ganz gut performen… Sicherheit wird gesucht und Ernährung geht immer. Ansonsten droht der Gesamtmarkt nach unten wegzubrennen und dann wäre auch Lachsöl wohl betroffen, bzw. ergäbe sich eine Möglichkeit einzusteigen…
Gruß, Lars
Seadrill oder Seadrill Partners?
„Beinahe vergessen: Passend zum Thema SeaDrill und Lachsöl:
http://www.royalgazette.com/article/20150326/BUSINESS02/150329809
„The Seadrill holding is now his second-biggest asset after his stake in salmon farmer Marine Harvest ASA.“
Lachsöl sieht nach turnaround aus. Schon angesehen?
Jetzt aber mal ran an die 130-140 NOK – aber schnell 🙂
Nicht nur bei Ihm ist die zweitgrößte Position SDRL 😉 Habe gestern noch einmal deutlich zugegriffen…
Hallo Lars,
danke und keine Sorge, ich habe heute Urlaub und im Arbeitszimmer stehen u.a. 10 Kisten Bier, 24 Flaschen Prosecco, … um heute Abend mit Freunden richtig einen rauszuhauen. ;P Läuft also… 😀
Hättest Dir mal lieber Novo Nordisk gekauft. ;P
Warum?
NVO is ne dänische Lachsfarm?
🙂 🙂 🙂
Red mer ma in 10 Jahren nochmals über des Thema 😉
Beinahe vergessen: Passend zum Thema SeaDrill und Lachsöl:
http://www.royalgazette.com/article/20150326/BUSINESS02/150329809
„The Seadrill holding is now his second-biggest asset after his stake in salmon farmer Marine Harvest ASA.“ 😉
Guten Morgen Thomas,
🙂 genau Dein Mann … aber kurz zu Deiner Frage von gestern. Marine Harvest ist und bleibt interessant, Se4adrill auch 😉 aber ich warte bei MH eigentlich immer noch darauf, dass die Aktie zumindest kurzzeitig auf die massive Unterstützung bei ca 9,- Euro zurückkommt. Das wäre für mich der optimale Kaufpunkt. Wir befinden uns immer noch in einem leichten Abwärtstrend…
VG
Lars
Denn man …
Happy birthday, happy birthday, happy birthday @Micha.
Meine mich zu erinnern, schon über Dein Kursziel 9 gesprochen zu haben. MHG ist allerdings in meinem Depot, um dort erst einmal mindestens 10 Jahre zu bleiben 🙂 Einstiegszeitpunkt eher von nachgeordneter Bedeutung.
Seadrill, Seadrill Partners … nix Sea, kein Lachs, nur Öl und mehr mit festem Boden unter den Füßen – aber ein MLP: Was hältst Du fundemantal von Natural Resource Partners LP (NYSE:NRP; WKN: 633618)? Mal ein Gedanke hier unter dieser Ãœberschrift wert?
… denke selbst … genaugenommen, viel zu hoch verschuldet. Die Dividende (von ca. 19%) sollte eigentlich dringend gestrichen werden?! … und immer noch im Abwärtstrend …
Guten Morgen Micha,
ich wünsche Dir auf diesem Wege alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag 😉 Lass Dich heute ordentlich feiern, es ist Freitag und da kann man ja mal richtig Gas geben 😉
viele grüße, Lars
Die Lachsölpreise:
Will nur darauf aufmerksam machen: Marine Harvest ist in meinem Depot. Wurde aber die letzten beiden Tage (aus mir unbekannten Gründen) abgestraft. Ist unter die 200 Tagelinie abgetaucht. Bin selbst drinnen, will nicht verkaufen und auch nicht aufstocken. MHG könnte aber für andere mal einen Blick wert sein?! Efentüll, für Dich Lars, noch zu hoch?!
Der ultimative … Lachsöl Thread 🙂
Will nur auf eine gerade interessante Situation an der Börse Oslo hinweisen:
http://www.oslobors.no/ob_eng/markedsaktivitet/#/details/MHG.OSE/overview
MHG steht gerade genau bei 100 NOK mit vielen Verkaufsangeboten bei der runden Summe. Danach scheint aber Luft nach oben?!
Gruß
Thomas
N’Abend Micha,
erst mal besten Dank für Deine Einschätzung. Ich gehe, nach weiterer Analyse, davon aus, dass Gamco Global Gold demnächst Depotbestandteil bei mir wird.
Der dbx1lc gefällt mir nicht, weil … gibt halt so den Mittelwert von Rohstoffen an … und, womit wir bei meinem Thema wären, Gold (und dbx1lc) wirft keine Dividende ab.
Ich selbst werde zunehmend Fan von CEFs (Closed End Funds) US-Amerikanischer Anbieter. Ich halte die für veritable Alternativen zu ETFs. Mal drüber nachdenken!
Hier ein Link zu einem Thema … DDD Double Digit Distribution —> http://seekingalpha.com/article/2723315-update-double-digit-distribution-portfolio , bei dem praktisch nur CEFs (und Awilco Drilling) zur Umsetzung verwendet werden. Der Gamco (GGN) ist auch dabei …
Mein Depot sieht so ähnlich aus. Hatte mit Awilco ähnliche Verluste (und ähnlich hohe Ausschüttung) in einem vergleichbaren Zeitraum erzielt. Habe zur Zeit eine Ausschüttungsrendite von ca. 8-9% und mitlerweile nach Ausbügeln der Verluste mit Awilco und PGN wieder einen postiven total return.
Was ich mit meinem Depot de facto anders mache als der Autor von DDD? Ich würde die Gewinne mit HQH plus Dividende jetzt in Awilco tun (=Portofoliotheorie).
Eine Begrifflichkeit noch: Master Limited Partnerships … ist ein steurlich begünstigtes Modell, das in den USA überwiegend (nicht ausschließlich) auf Ölförderung angewendet wird. NMM, Navios Maritime Partners L.P., wäre so ein steuerlich begünstigtes Modell – allerdings nicht Ölbohrer sondern hier Öltanker. Gewinn muss zu 90% ausgeschüttet werden – ist dann steuerfrei (ähnlich wie bei mREITs [ist bei mir NYMT] und BDCs, Bussines Development Companies [bei mir PSEC])
Ich habe mir ein paar CEFs davon angesehen. Kurz: Der Cushing MLP Total Return Fund sieht trotz Gewinn- (=Dividenden) Rückgang interessant aus = Ein Art ausschüttender ETF, der ölbohrende/befördernde MLPs enthält… Interessant für Dich?
Noch zum Thema MLP, jetzt als Einzelwert: Seadrill Partners LLC (SDLP) ist ein MLP. Ich habe mir die Q4/14 Zahlen mal angesehen … bin angenehm überrascht: Umsatzrückgang (erwartungsgemäß). Jedoch Steigerung des EPS! Aus steuerlichen Gründen gezwungenermaßen dann (im krassen Gegensatz zu Seadrill selbst) ANHEBUNG der Dividende für Q4.
http://www.seadrillpartners.com/modules/module_123/proxy.asp?C=42&I=2691&D=2&mid=179
„London, United Kingdom, January 27, 2015 – Seadrill Partners LLC (NYSE: SDLP) („Seadrill Partners“ or the „Company“) announced today that its board of directors has declared a quarterly cash distribution with respect to the quarter ended December 31, 2014 of $0.5675 per unit, which represents an increase of $0.015 per unit, or approximately 3% from the third quarter of 2014. “
Gail, wah? 🙂
Nur mal zur Anregung, über CEFs und MLPs (oder CEFs auf MLPs) nachzudenken. 😉
@Lars: Habe inzwischen sogar einen CEF auf mREITs gefunden. In Kananda! 🙂
Besteht zu 50% aus Annaly und der uns beiden gut bekannten American Capital Agency. Dumm an dem Teil (USM.UN) ist lediglich die geringe Marktkapitalisierung im lediglich 2-stelligen Millionen Bereich. Da ist es wohl besser, man legt sich 2 bis 3 mREITs mit Volumina im Milliardenbereich direkt ins Depot.
LG & schönes (Rest-) Wochenende
Thomas
Moin,
also generell scheint der Gamco Global Gold, … schon recht interessant zu sein. Alles was mit Rohstoffen zu tun hat finde ich momentan recht spannend, z.B. wie kürzlich bereits erwähnt auch sowas wie dbx1lc mit 14 Rohstoffen ala Brent Oil, WTI Oil, Kupfer, Zink, Zucker, Gold, …
VG
Stolperte gerade über einen Kurssprung von 17% bei Fugro. Muss der Jahresbericht von heute sein. Liest sich m.E. interessant:
http://www.fugro.com/media-centre/press-releases/fulldetails/2015/02/27/fugro-to-focus-on-geotechnical-and-survey-activities
„We anticipate a weak oil and gas market for some time to come, while the infrastructure and windfarm markets continue to provide good opportunities.“
… könnte auch unter die Ãœberschrift Nordex passen 🙂
Ja, Gold wird sich sicher die nächsten Tage entscheiden, ob es nochmal gaaannz bitter wird. Habe mir für SLW schon mal vorsorglich nen Alarm für unter 20 USD gesetzt, wovon ich tendenziell eher vermute das wir sooo tief nicht fallen werden, aber das dachte ich hier schon mehrfach. 😀 Kandi habe ich mir eben angeschaut, nett und soweit ich mich entsinne hatten wir uns hier kürzlich noch zu unterhalten (aber eher am Rande?!). JKS ist wirklich fetzig und gen 23 USD unterwegs. Wenn Öl weiter solche Anstalten macht und am 3. das Q4 Ergebnis passt, wovon ich ganz stark ausgehe, dann … DDD ist mir vorhin auch ins Auge gestochen und bei knapp über 30 heute sicherlich eine echt geile Sache, könnte ich mir gut in meinem Depot vorstellen (zu dem Kurs). Hab aber aktuell keine freie Kapazität und kann leider auch vieles nur nebenbei ein wenig verfolgen, schade eigentlich. Habe heute schon überlegt bei JKS einen Teil (die Hälfte) mit ca. 18% zu verkaufen, mich dann aber eines besseren besonnen und auch den Stopp reicht weit gelassen.
Der Ölpreis hat sich ja die letzte Stunde recht interessant verhalten/entwickelt. 😀 Bewegung gen neues Verlaufshoch und recht dynamisch. Gibt’s hier irgendwelche News zu? ADL spielt aktuell wirklich RAKETE, wirklich Wahnsinn diese Immobuden. Ich bin auch mal sehr auf die Zahlen von Goldcorp am 19.2. gespannt, befürchte hier aber eher nichts Gutes.
Moin Micha,
ja, heute ist mal wieder viel Musik in so einigen Anlageklassen. Öl scheint nun ernsthaft umkehren zu wollen und so ist die anfängliche Abwärtsbewegung auch nicht wirklich verwunderlich. Beim Gold hingegen wird wieder einmal kräftig draufgehauen, wenn auch hier ein möglicher Wendepunkt in Aussicht ist. Barrick ist morgen dran und Goldcorp übermorgen…ich bin gar nicht mal so negativ eingestellt, aber schon wir mal. hast Du Kandi heute gesehen? CRR läuft, CSIQ und JKS auch und Apple sowieso…Interessant ist der heutige Rücksetzer bei 3D Druckern… erster Kauf DDD
Ach ja …und da wäre dann noch GPRO mit plus 10%
viele Grüße
Lars
Siehst Du bei DDD wirklich schon wieder Kaufkurse?
Meine Freundin interessiert sich aber nicht sonderlich für Einzelwerte (Risiko) sondern eher für ETFs und vor allem auf Erneuerbare Energien. Damit hängt sie mir seit Wochen im Ohr, weswegen ich gestern geschaut hatte was überhaupt machbar ist. Mir gefällt der letzte von PowerShares ziemlich gut und ist auch breit gestreut (größte Position nur knapp über 2%). Sie sieht das eher und laaanngfristiger Perspektive. Ich hänge ihr zwar seit Wochen zwecks Bilfinger im Ohr, da Sie selbst in der Baubranche tätig ist, aber darauf hatte sie kein Bock. 😀 schade 😉
Moin Micha,
ich selbst bin, was ETFs anbelangt, iShare-Fan – würde persönlich also den IQQH/A0M5X1 („A0MW0M“ scheint ein Typo zu sein?) bevorzugen bzw. den habe ich auf meiner ETF-Watchlist.
@Lars: Ein Bestandteil dieses iShares ist Electric Power (WKN: A0B78P) – seit wir das letzte mal darüber gesprochen haben … seit September 2014 jedenfalls + 30% 😉
@Micha again: Ich denke, es spricht objektiv nichts gegen den PowerShare. Das einzige, was ich zu bedenken geben könnte ist, dass der iShares seinen Schwerpunkt in China hat, der PowerShare in den USA … bei Erneuerbaren würde ich langfristig, in den USA könnte ja auch mal wieder die GOP den Presidenten stellen, tendenziell eher auf China setzten.
Und vor ein paar Minuten haben wir dann die 11.000 beim DAX gesehen – wenn auch nur kurzfristig 🙂
Gruß,
zwecks LPKF hatte ich dieser Tage gefragt und da geht’s auch eben richtig rund. Was haltet ihr von obigen ETFs? Habe gestern mal für meine Freundin geschaut was sie alles so über Cortal Consors handeln kann. Ich persönlich fand den PowerShares ganz interessant. Btw bzgl. kürzlich angesprochener Adler Real Estate, da platzt auch gerade die „Bombe“, unfassbar. Jinko sah gestern auch gut aus trotz miesen Ölpreisen. Lag vlt. mit am Apple-Deal mit FSLR?! Bin diesbezüglich auf Anfang März gespannt wenn es endlich die Zahlen gibt.
VG
Moin Micha,
die genannten ETFs sind sicherlich alle interessant, wenn der Ölpreis jetzt wieder dreht – langfristig sowieso. Aber ich persönlich möchte jetzt lieber mit interessanten Einzeltiteln hantieren, da mit die Aussichten hier deutlich interessanter erscheinen. FirstSolar habe ich nun ebenfalls im Depot nach dem Apple Deal, allerdings war ich gestern doch etwas enttäuscht über die Performance der Aktie. Ebenso wie GoPro, Yelp und Carbo spiele ich die mit sehr enger Risikokontrolle. Heute konzentriere ich mich erst einmal auf meinen Tesla Short 😉
Jinko und Canadian Solar würde ich gerne längerfristig halten, wenn der markt mich lässt. Hier würde ich noch so einiges erwarten! Worauf man jetzt auch wieder etwas intensiver schon sollte sind wohl die 3D Drucker Aktien 😉
Nochmal ich… Thema Alternative Energien ETF:
A0MW0M iShares Global Clean Energy UCITS ETF
LYX0CB Lyxor UCITS ETF New Energy D-EUR
A0M2EG PowerShares Global Clean Energy UCITS ETF
Abend,
was haltet ihr von der WKN DBX1LC?
Gebe zu, dass das alles ein wenig abwegig oder exotisch ist. Das Teil ist nur auf meiner watchlist und ist gerade jetzt technisch interessant – in dem Sinne: Berührt gerade die 200 Tagelinie = Kaufsignal (?) —> Prozyklisches Investment — rein als ETF-Investor gedacht (der ich ja nicht bin). Die 20% rauf und 10% runter im Tageschart von LRE (Toronto) hat mich veranlasst, aus Öl erst einmal ganz ausztusteigen. Ist ja alles von Nervosität und nicht von „Anlegermentalität“ geprägt. Wenn’s wieder ruhiger wird, denke ich vielleicht auch mal wieder über eine Ölmine nache 🙂
Hier noch ein Artikel zum Thema Gewinner und Verlierer des Ölpreis Verfalls http://bit.ly/1valcAH wobei ich ja denke dass man jetzt ganz schnell wieder umdenken muss 😉
Ich hätte da noch einen kleinen Tip für unsere spekulativ orientierten Leser 😉 Den Wert dürften die wenigsten hier auf der Watchlist haben und deswegen ist er umso interessanter! Die Rede ist von Carbo Ceramics, CRR die ich gestern gekauft habe. Nicht nur dass ich das Betätigungsfeld dieser Firma für sehr interessant halte, weil gerade jetzt das Thema Effizienz beim Fracking eine immer größere Rolle spielen wird, sondern auch die jüngsten Nachrichten und die Fundamentaldaten haben mich dazu veranlasst.
Insiderkäufe und die gestrige Schlussauktion mit einer Block-Order von über einer Million Aktien sind ebenfalls ein sehr gutes Zeichen. Die Short-Quote bei der Aktie ist zudem extrem hoch, was wohl in absehbarer Zeit zu einem ordentlichen Short-Squeeze führen könnte…wenn der nicht schon läuft!?
Wer also Lust aus einen heißen Rebound Kandidaten hat, der sollte sich diese Aktie unbedingt einmal näher ansehen!
viele Grüße, Lars
Ich kenne nur CCR. 😀 Sieht echt nett aus, wenn sich der Director 4 Tage in Folge übelst eindeckt und das Volumen ist auch nice. Hab’s mal auf meine Watchlist und bin gespannt. Wie bist darauf gestoßen?
Hi Micha,
das war irgendwie eher Zufall…kann ich Dir ehelich gesagt gar nicht mehr sagen weil ich ja den ganzen Tag diverse Nachrichten lese… Ich finde die Aktie sieht extrem spannend aus, auch wenn es heute erst einmal wieder runter geht. Natürlich ist der Ölpreis auch hier dafür verantwortlich. Mir gefällt aber das Geschäftsmodell und natürlich auch die Insider-Käufe 😉 Mal schauen, Testposition ist drin und ich hätte nicht gegen eine weitere Blockorder zum Handelsschluss 😉 Dann könnte man wohl davon ausgehen dass hier allmählich die Short-Positionen eingedeckt werden!
Schönen Abend noch
Lars
…ach ja ich vergaß etwas Entscheidendes zu erwähnen… Das Unternehmen hat keine nennenswerten Schulden, was in diesem Umfeld sicherlich der größte Vorteil ist 😉
Hatte ich WTI nicht schon am Montag unter 50 erwartet? Na, hat wenigstens nicht bis Weiberfastnacht auf sich warten lassen. Mittelfristige Prognose ist ja 20 🙂 🙂 🙂
Was passiert eigentlich mit dem Ölpreis, wennheute Frau Merkel in Minsk dem Herrn Putin den Krieg erklärt?
Hallo Thomas,
…darüber sollten wir wohl lieber keine Scherze machen 😉 Der heutige Tag wird in jedem Fall spannend und ich persönlich hoffe natürlich sehr für die Menschen in der Ukraine dass hier ein umfassender Waffenstillstand oder dergleichen erzielt werden kann. Auch wenn es im Moment nicht so richtig danach aussieht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! Die Börse ist auf jeden Fall heute mal wieder ganz schön nervös und Gold müsste in dieser Situation tendenziell eher durch die Decke gehen – tut aber eher das Gegenteil, weswegen ich für Öl keinerlei Prognosen wage…
viele Grüße
Lars
Kann nicht anders als zynisch … Scheinen sich ja auf irgendwas geeinigt zu haben und wollen dann am 15.02.2015 auf der Grundlage des Papiers dann richtig Krieg machen oder so …
CRR ist eventuell eine gute Idee, Öl zu spielen. LRE hat vor wenigen Tagen verkündigt, die Dividendenzahlungen einzustellen… Nunja, habe mich einfach entschlossen, nix in Öl zu machen. Hat mich zu viel gekostet und ich versteh eh nix davon…
Habe heute m.E. erfolgreich getraded. Hatte Lectra ( WKN: 874052) vor wenigen Tagen für 10.03 gekauft und habe das Teil heute für 11,09 an den Mann gebracht … kleines Erfolgserlebnis. Habe dann noch gleich Manz mitverkauft und habe jetzt nur noch das im Depot, was ich selbst dort haben will.
Hmmm Thomas, ich dachte Du wärst wenigstens noch in Bilfinger und hättest Dich endlich dazu durchgerungen auch mal Renault zu kaufen…. hattest Du nicht kürzlich nach LPKF gefragt? (Verkündete heute einen „Großauftrag“ im Wert von 2,5 Mio 🙂 ) und die Aktie geht ab. Manz sollte jetzt auch mal langsam in die Pötte kommen… Nunja wir sind jetzt schon „ziemlich weit oben“. Wer weiß ob Du mit Deinem Ausstieg nicht doch recht hast?
Nein, hatte noch nie Bilfinger. Habe Daimler und nicht Renault. Micha hatte nach LPKF gefragt, nicht ich. Ich bin über meinen Ausstieg sehr froh, da ich jetzt endlich das Depot habe, das ich mir wünsche.
Nächste Aktion im März.
Gruß
Thomas
…Ach, das war Micha, stimmt! Naja ich würde mal sagen der Großauftrag aus China ist eigentlich keine besondere Erwähnung wert. Der heutige Anstieg läuft wohl eher unter dem Motto: Die Flut spült alle Boote nach oben, wenn die Aktie auch den kurzfristigen Abwärtstrend nach oben verlassen konnte. Dann aber klassisch an der 11,32 Marke abgeprallt…
CRR ist die ganze Woche über stark gesunken, überproportional zum Ölpreis. Halten?
Danke im Voraus
Hallo Horst,
ich bin kosequenter Weise hier erst einmal ausgestopt worden… Die Shorties wollen es wohl noch einmal wissen 😉 Werde aber ganz sicher wieder einsteigen wenn klarer ist wohin die Reise geht!
viele Grüße
Lars
Einfach mal so in die Runde gefragt:
Was haltet ihr in dem Zusammenhang von
ISHARES MSCI GCC COUNTRIES EX-SAUDI ARABIA (WKN: A0RM47)?
Berührt gerade die (paralell verlaufende) 200 Tage Linie, die 30 Tagelinie scheint steigen zu wollen, heute ein leiches Plus bei drastisch fallenden Ölpreisen.
Die 10 wichtigsten Werte:
NBK KW0EQ0100010 NATIONAL BANK OF KUWAIT S.A.K. 8,28 Financials 1.144.302
QNBK QA0006929895 QATAR NATIONAL BANK 7,90 Financials 1.092.620
IQCD QA000A0KD6K3 INDUSTRIES QATAR 7,44 Industrie 1.029.082
EMAAR AEE000301011 EMAAR PROPERTIES PJSC 7,17 Financials 990.778
MARK QA000A0M8VM3 MASRAF AL RAYAN Q.S.C. 4,86 Financials 672.593
KFIN KW0EQ0100085 KUWAIT FINANCE HOUSE K.S.C. 4,63 Financials 640.890
FGB AEF000201010 FIRST GULF BANK PJSC 4,61 Financials 637.673
ZAIN KW0EQ0601058 MOBILE TELECOMMUNICATIONS CO. (MTC 4,33 Telekommunikation 599.300
DPW AEDFXA0M6V00 DP WORLD LTD 4,06 Industrie 561.200
ORDS QA0007227737 OOREDOO 3,29 Telekommunikation 455.176
Für meinen Geschmack etwas wenig Bahrein darunter, aber Quatar ist nicht wirklich übel, außer, man muss dort Fußball spielen. 😉
Fussball spielen geht ja noch ausser wenn man die vorherrschende Hitze nicht so gut verträgt. Fussball Stadien bauen hingegen ist eher ein Sch…Job. 😉
Jetzt wird es exotisch 🙂 Kann man machen, muss man aber auch nicht wenn man weiß dass vieles in dieser Region der Erde extrem auf Pump gebaut und finanziert wurde. (Das passt im Ãœbrigen auch ganz gut zum Thema Investitionen in Immobilien.) Also, vorrangig in Dubai aber die Saudis, Quatar und wasweissich für andere Ölstaaten haben dort auch immer die Finger drin. Hast Du Dir die Turbulenzen der Börse in Dubai mal in den letzten 6 Monaten angesehen? Zudem hat man in dieser Region sicherlich Schwierigkeiten an Informationen ranzukommen, die man auch lesen und verstehen kann. Nee nee das ist nix für mich. Da ist mir eine klare Wette auf den Bounce einzelner Ölunternehmen doch wesentlich lieber!
Jo, KNDI klarer Kandidat für die Watchlist und wenn die 14,50 fallen… WTI ist ja gerade auf Höhe letztes Verlaufshoch. Den 3x Long??? uhhh ^^ GREK und NBG seit heute oder schon seit ein paar Tagen/Wochen? Sind ja beide heut implidiert +27,…% ^^ GREK okay, aber NBG wäre mir zu hot neben der Berufstätigkeit mangels Nähe zum Markt. Sehen wir diese Woche noch die 11.000 beim DAX? Wahnsinn, die Fallhöhe wächst. 😉 schönen Abend noch
Die sind Meiner Meinung nach beide gleichHOT…aber wie schon gesagt nur ein Zock den ich seit Montag betreibe und immer schön brav meine Stopps nachziehe. Die 11.000 werden wir relativ sicher demnächst sehen…dei Frage ist nur ob wir auch diese Hürde einfach so überwinden als wäre nix gewesen und dann gleich weiter hoch laufen, oder ob hier dann erst einmal Schluss ist. Mein Tipp wäre zumindest mal die 11.300 😉 Da wird die Luft dann doch schon sehr dünn.
N’Abend Micha,
ich bin so dermaßen bullish – dachte eigentlich, dass heute schon die 11.000 fallen.
Das ganze hat aber wenig mit Realwirtschaft (oder doch ein wenig) zu tun. Man bedenke, Mario hat noch gar nicht mit dem Ankauf von 1 Billionen Staatsanleihen begonnen. 28-30% deutsche Staatsanleihen sind schlappe 300 Mrd, praktisch ein Bundeshaushalt. Auch wenn Herr Schäuble die schwarze Null verkündet … theoretisch ließe sich politisch ja auch so argumentieren:
Deutschland verausgabt jetzt jeden Monat für 30 Mrd Staatsanleihen (Pointe wär mit negativen Coupon) und Schäuble verkündet: Im März müssen wir für 30 Mrd Kindergärten bauen, im April für 30 Mrd mautfreie Autobahnen, im Mai gibts 30 Mrd für die Deutsche Bundesbahn (damit die endlich mal funktionierende Klimaanlagen einbauen können), im Juni werden für 30 Mrd 10 neu Unis gebaut und im Juli kauft die Bundeswehr für 30 Mrd flugfähige Hubschrauber (um die derzeitigen Atrappen zu ersetzen). … Großes politisches Geschrei!!! Die schwarze Null! Deutschlands Staatsverschuldung wächst auf 90% des BIP an!!!
Gegenargumente:
1. Na und? 90% ist immer noch weniger als 170%
2. Maastricht? Nie gehört, siehe Griechenland, Portugal, Spanien, Frankreich … die kennen des ja aa ned.
3. 90% = Schulden geteilt durch BIP? Falsch. BIP steigt ja gleichzeitig um 10% … und haben wir schon die Steuereinnahmen bei den neuen Autobahnen und den fliegenden Hubschraubern schon gegengerechnet?
4. Mario kauft uns doch den ganzen Krempel ab.
5. Mit negativem Coupon ist das eine Investition in die Zukunft!
Langer Rede kurzer Sinn: Mario hat doch noch gar nicht angefangen, seine Drohung wahrzumachen. Das ganz wird noch richtig lustig, auch realwirtschaftlich.
Heißer Tip (wir sind selbst Hauseigentümer, daher für uns nicht zum Diversifizieren geeignet): Alles was mit deutschem Grund und Boden zu tun hat. „Klassiker“ Gagfa als größerer MDAX Wert. Als kleiner MDAX Wert TAG Immobilien und bei dem kleinen SDAX Wert DO Deutsche Office scheine se grad den Turbo gezündet zu haben … und das geht noch weiter so ….
Abend,
Gazprom in RUB wäre mir glaube auch ein wenig zu heiß. 😀 Der Ölpreis bereit aktuell aber große Freude bzw. gibt es nun wirklich Hoffnung auf eine Trendwende bzw. wenigstens auf eine Bodenbildung. Jinko rockt heute auch die Hütte und das unter ordentlichen Volumen. 😀 Beobachtest du eigentlich noch Kandi Technologies Lars? Könnte sich dieser Tage lohnen…
VG
Der Ölpreis macht gerade richtig Spaß 🙂 auch wenn man hier nach wie vor vorsichtig sein muss! Ich habe zusätzlich zu den Einzelwerten hier noch den UWTI am laufen und ziemlich gut unten erwischt. Gazprom warte ich noch ab, bin aber jetzt auch im GREK und NBG 😉 was ich aber nicht wirklich weiterempfehlen kann, da dies wirklich ein Zock ist! Ich habe seit ca zwei Wochen Jinko und Canadian Solar im Depot und lasse die nun auch erst einmal laufen. Würde ggf. im Solarsektor nochmal aufstocken, wenn der Trend anhält.
Bei Kandi habe ich heute auch schon mal „reingeschaut“ ebenso wie bei BITA…beide interessant aber harttechnisch noch nicht so klar…
viele Grüße, Lars
Hihi… in RUB über die Moskauer Börse? Gazprom, Lukoil, Rosneft sind sicherlich sehr spannend ja oder aber gleich auf den RSX (ist ja im Endeffekt kein riesen Unterschied).
Moin Micha,
Ich wollte natürlich noch einmal klar machen, dass es sich bei der Gazprom Aktie nach meiner Ansicht schon immer eher um einen „Zockerwert“ gehandelt hat. Die Lobpreisungen mit dem dringenden Hinweis auf das unglaublich günstige KGV kann man also getrost vergessen, denn das hat dem Aktienkurs noch nie auf die Sprünge geholfen 😉
Deine Antwort/Frage finde ich deswegen umso cleverer… denn wenn schon zocken dann richtig! Sprich ein Kauf in Rubel an der russischen Börse ist gar nicht mal so abwegig…. Aber das Timing muss stimmen. Neue Sanktionen gegen Russland, Verschärfung der Ukraine Krise und die Charttechnik beim RSX machen einen Einstieg aus meiner Sicht jetzt noch nicht zwingend.
Mit dem Blick auf einen möglichen Totalverlust des eingesetzten Kapital,s wegen einer spontanen Verstaatlichung des Unternehmens, Staatspleite Russlands oder Wasweissich kann man dann irgendwann vielleicht mal ein Positiönchen wagen, wenn der Rubel bei 100/1 Euro angekommen ist und Gazprom ein KGV von 1,…. aufweist!
Okay, das klingt nachvollziehbar zumal ich gestern auch z.B. von BHP Billiton gelesen hatte das sie von 26 Förderstätten aufgrund des Preisverfalls beim Öl diese in 2015 auf 16 reduzieren wollen. Aber wie du schon sagst, ist die dauerhafte Umsetzung dessen fraglich, aber da wird schon noch Licht ins Dunkel kommen. Ich suche eben wann JKS die Q4 Earnings bringt, dachte ich hatte neulich was vom 3.2. gehört, aber lt. Historie wohl eher Ende Februar bzw. Anfang März.
Hi Micha,
ich denke gerade ernsthaft über Gazprom nach…. weil der Ölpreis steigt ja, aber letztlich deswegen: https://www.investorsinside.de/wp-content/uploads/2015/01/Bildschirmfoto-2015-01-31-um-10.47.55.png Ein kleiner Auszug aus dem Finanznachrichten von neulich… Bei dem ganzen Quatsch der geschrieben wird könnte die Stimmung wohl schlechter nicht sein 😉 Und wie wir wissen ist genau dass dann der richtigen Zeitpunkt…
Gruß, Lars
Abend,
was ist denn eben beim Öl los? +6,8% !!! 😀
Und btw http://news.goldseek.com/COT/1422649983.php -> auch sehr nice 😉
nun wieder right topic 😉
„Händler verwiesen auf Spekulationen über eine sinkende Produktion in den USA. So war laut dem amerikanischen Öl-Unternehmen Baker Hughes die Zahl der aktiven Förderstätten in dieser Woche auf ein Dreijahrestief gefallen.“ Die Strategie der Saudis scheint ja wirklich aufzugehen. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar wie so etwas dauerhaft funktionieren kann, denn wenn der Ölpreis wieder höher steht, macht man die Bohrlöcher dann einfach wieder auf.
Letztlich wird hier wohl eine Art Abkommen angestrebt mit dem beide Seiten dauerhaft gut leben können. Sprich der Ölpreis sollte sich irgendwo in der Mitte einpendeln oder aber die Fördermengen werden demnächst genau fixiert…
Spannend ist es in jedem Fall und ich halten den Zeitpunkt für eine Aufstockung bei manchen Aktien mit enger Risikokontrolle für „nicht so schlecht“
Achja …. Goldman hat Atwood(Atw) als einzigsten Buy bei den offshore drillern und sonst nur sells oder hold.
Aber ob man dieser Truppe glauben muss,ist wieder eine andere Frage… 😉
Ich versteh die Analysten eh ned. Sagt einer: Habe LRE von Hold nach Buy geändert. Kursziel lautet nicht mehr 5 sondern 2,50 CAD. Hat des Teil ned und hab’s dann halt bei 1,20 gekauft. Habe soeben mein Kursziel von 5 CAD nach 99 Cent korrigiert.
Hi Lars
Zu Seadrill Partners kann Ich folgendes schreiben.
Es ist wie North Altantic Drilling,Awilco Drilling oder Seadrill eine Firma von der John Fredriksen Group.
Seadrill partners verleiht Bohrinseln an Partner.Und da sind auch einige grössere Firmen darunter mit längeren Verträgen
bis Anfang 2017.
Es handelt sich um eine mlp,weswegen fast alles Gewinn ausgeschüttet werden muss an die Unitholder.
(Daher auch die hohe Dividende)
Der Sitz der Firma ist soweit Ich weiss auf den Marshall Inseln oder Bermuda weswegen wie bei Seadrill auch nur die deutsche
Quellsteuer anfällt.
(Das ist für mich immer sehr wichtig bei einem Kauf)
Hier ist eine Ãœbersicht der Flotte. Im Moment sind es 10 Units.
http://www.seadrillpartners.com/drilling_units/all_units
Im Laufe des Jahres soll wahrscheinlich noch ein rig von Seadrill gekauft werden.
Seadrill Partners ist genauso wie awilco oder Nadl ordentlich abgestraft worden nachdem Seadrill die Dividende gestrichen hat.
Fredriksen hat 3 Monate vorher noch verkündet dass die durch 2015 sicher sei und jetzt ist halt bei vielen Leuten ein ordentlicher Vertrauensverlust da welcher zusätzlich zu dem schwachen Ölpreis noch auf den Kursen dieser Firmen lastet.
Ob man jetzt seadrill nimmt oder seadrill partners das ist denke jetzt egal.Gehören ja im Prinzip alle zu Fredriksen.
Bei seadrill partners bekommt man eventuell seine Wartezeit noch mit einer Dividende versüsst.
Man muss das aber ständig beobachten. Vor allem weil die Finanzstruktur bei diesen Firmen so kompliziert ist…
Keine Ahnung was Fredriksen mit seinen Firmen anstellt oder umstellt wenn der Ölpreis dauerhaft niedrig bleibt,und seadrill
jetzt Zahlungsprobleme wegen Ihrer Schulden bekäme…
Viele Grüsse
M.
Guten Morgen Marricks,
vielen Dank für die Infos und die Erklärung der Zusammenhänge. Ob die Dividende in diesem Umfeld sicher ist darf wahrscheinlich auch bei den anderen Unternehmen ernsthaft bezweifelt werden, weswegen ich momentan sogar lieber in die Unternehmen investieren würde die Ihre Dividenden bereits gestrichen haben, denn da gibt es dann weniger Enttäuschungspotenzial 😉 wenn diese dann doch spontan wegfällt.
Der Vertrauensverlust durch diese Maßnahme ist sicherlich nicht ganz unerheblich, auf der anderen Seite kann man dem Management um Frederiken zu Gute halten, dass hier offenbar schnell und entschlossen gehandelt wird anstatt das Thema auf die lange Bank zu schieben.
Auf den ersten Blick erscheint mir die Flotte von Seadrill Partners aber nicht ganz so abgenutzt zu sein wie die von Seadrill. 🙂
Hier noch eine Nachricht von gestern, die in diesem Zusammenhang interessant sein dürfte: http://finance.yahoo.com/news/obama-open-offshore-atlantic-exploration-224510510.html
viele Grüße, Lars
Hi,
Du hast in der thread Ãœbershrift 3 offshore driller gelistet. Seadrill,Paragon und Transocean.
Ich habe auch eine kleine Position seadrill weil diese fast 75% an Wert veloren hat und ordentlich Aufholpotential
hat,falls sich die Lage bessert.(Aber leider natürlich auch sehr hohe Schulden,daher ist meine Position hier eher klein)
Der zweite offshore driller den Du beschrieben hast ist Transocean.Den Wert würde Ich persöhnlich beiseite lassen.Der Grund
ist einfach.Die schweizer Quellsteuer von 35% welche zusätzlich auf die deutsche Abgeltungssteuer noch dazu kommt.
Das ist für mich ein Ko Kriterium und ein No Go vor allem weil es genug Alternativen gibt.
Ein Kandidat wäre zum Beispiel Ensco.Nur deutsche Abgeltungssteuer auf Dividenden und eventuelle Kursgewinne, hat ebenfalls ordentlich verloren,steht aber finanziell weitaus besser da wie Seadrill oder Transocean. Die Flotte ist auch auch eher neu.Zwar nicht ganz so neu wie die von seadrill,aber absolut ok.
Ich glaube zudem dass die ensco Dividende von 10.9% nicht stark gesenkt wird bzw wie bei seadrill gestrichen wird.
Dann gefällt mir auch noch Noble bei den drillern.
Bei Paragon wäre Ich sehr vorsichtig.Da sieht es finanziell nicht so toll aus.Wenn ein small cap,dann eher Nordic American Offshore,die haben Ihre Dividende zum Beispiel bis jetzt beibehalten und zahlen nächsten Monat wie gehabt.
Ich habe auch noch seadrill Partners gekauft. Die haben sogar leicht Ihre Dividende angehoben für nächsten Monat.Die Borhinseln sind bis fast 2017 alle unter Vertrag,danach muss man dann mal sehen.Diese Position ist aber eher kleiner.
Dann habe Ich Anfang des Jahres noch Navios Maritime Partners gekauft und bin dort schon fast 30% im Plus.Das ist zwar kein Ölförderer,korreliert aber sehr stark mit dem Ölpreis und und ebenfalls sehr stark an Wert verloren. Dividende nächsten Monat wurde nicht gekürzt.
Ich würde noch Helmerich % Payne nehmen und Noble nehmen,die haben sehr stark veloren und sind einfach spannender als eine chevron,bp,shell usw….
Helmerich & Payne dürfte sicher gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Es wurde auch eine mlp hier genannt.Legacy war es oder ?
Also von mlps und llcs kann Ich persöhnlich nur abraten.Dort wird einem einfach zu viel an Steuern abgeknöpft.
Es gibt einige Fonds die einige mlps im Portfolie haben,bei denen man eben „nur“ die deutsche Abgeltungssteuer bezahlt.das wäre dann ok,nur da ist man dann halt breiter gestreut.
Viele Grüsse
M.
Hallo Marriks,
und vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen 😉 Insbesondere den Hinweis auf die Schweizer Quellensteuer, an die ich persönlich noch gar nicht so gedacht hatte! Ensco finde ich ebenfalls sehr spannend und habe die unter intensiver Beobachtung, ebenso wie Noble. Seadrill Partners sagt mir hingegen gar nichts. Hast Du hier noch ein paar weiterführende Informationen für uns? Bei Heimelig gibt es demnächst Zahlen, die ich gerne noch abwarten würde…
viele Grüße, Lars
Hallo Marriks,
und vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen 😉 Insbesondere den Hinweis auf die Schweizer Quellensteuer, an die ich persönlich noch gar nicht so gedacht hatte! Ensco finde ich ebenfalls sehr spannend und habe die unter intensiver Beobachtung, ebenso wie Noble. Zeadrill partners sagt mir hingegen gar nichts. Hast Du hier noch ein paar weiterführende Informationen für uns? Bei Heimelig gibt es demnächst Zahlen, die ich gerne noch abwarten würde…
viele Grüße, Lars
Für LRE sind mir keine neuerlichen Dividendenkürzungen bekannt geworden. Die letzten beiden News (vom 15.12.14 und 15.01.15) auf der HomePage (–> http://www.longrunexploration.com/) entsprechen meinem Kenntnisstand, d.h. die Dividende lautete für Dezember 0,035 Cent (die habe ich für 900 Aktien schon so erhalten). Gleichzeitig wurde im Dezember eine Halbierung der Dividende auf 0,0175 angekündigt. News Relase vom 15.01.15 spricht auch über eine Dividende von 0,0175. Das kann’s also nicht sein.
LRE ist sicherlich ein kanadischer Mittelständler und lag gestern kurz im Bereich von unter 1 CAD, als Pennystock Niveau, ist aber an sonsten halbwegs vernünftig augestellt — allerdings natürlich wie viele andere vom Ölpreisverfall existenziell bedroht.
LRE kam bei mir am Ende raus, als ich auf der Suche nach einem Saudi-Arabischen Ölfeld war (fand einfach nix in Saudi-Arabien, Kanada ist dagegen viel heikler vom Durchhalten niedriger Ölpreise her 🙂 ).
Alternative, kann ich aber selbst nicht kaufen, wäre „einer dieser Guggenheimers“ – gibt’s nix im Bereich der Closed End aber ein nettes ETF, und zwar ENY.
Die ETF Bestandteile ENY
http://guggenheiminvestments.com/products/etf/eny/holdings
können hier die von Dir angedachte Liste ja etwas erweitern … Klassiker wie PEYTO oder CANADIAN OIL SANDS oder PENGROWTH oder oder oder.
Wenn mein Broker mir das anbieten würde, würde ich auch sicherlich an der Börse Bangkok, Sidney oder Riad handeln. Seh da keinen Punkt drin. Nur Thailändische (Auslands-) Aktien in Frankfurt zu handeln, ist … laaaaangwierig 🙂
Wonach ich in dem Zusammenhang suche (Überlenskünstler bei Ölpreisverfall mit anschließender großer Chance) wäre im Grunde der
9401 – FALCOM PETROCHEMICAL ETF, (http://www.falcom.com.sa/falcompetro_etf_en.htm)
gehandelt an der TADAWUL.
Die
2010 Saudi Basic Industries Corp. täte es auch, da die schon fast 50% von dem Falcom ausmacht.
Dumm nur, dass mir mein Broker keinen Zugang zur TADAWUL ermöglicht.
Surrogat allenfalls ISHARES MSCI GCC COUNTRIES EX-SAUDI ARABIA (WKN: A0RM47) – sehr surrogatig da mehr Banken als Öl und … wo Ex-Saudi Arabia draufsteht, ist kein Saudi Arabia drin.
Alternative eventuell noch ein ETF auf Venezuela – kenn da aber keinen.
Als Aktie natürlich, Brasilien als Venezuela-Surrogat: Petroleo Brasileiro (NYSE:PBR)
Moin Thomas,
zu Deiner Frage von gestern noch kurz…Long Rund ist ja eher ein Pennystock und somit nicht zwingend auf meiner Watchlist. der gestrige Abschlag dürfte mit der heute nacht gezahlten monatlichen Dividende in direktem Zusammenhang stehen die statt der geplanten 2 Cent offenbar auf 1,3 Cent gekürzt wurde….
Petrobras schaue ich mir auch schon seit längerem an und würde hier auch gerne zu gegebener Zeit aktiv werden. Bei 6,- Dollar würde ich wohl mal den multiplen Boden versuchen 😉
Die anderen ETFs und vor allem exotische Börsen sind mir hingegen eher nicht so sympathisch weil da irgendwie die Kontrolle der Investments erfahrungsgemäß zu kurz kommt und man ein chronisches Informationsdefizit hat. Ich bleibe hier lieber beim OIH und UWTI
viele Grüße, Lars
Nur, falls Du wirklich einen kanadischen Penny-Stock in dem Bereich suchen solltest, der sicher Pleite geht, wäre meine Empfehlung TSE:SGL. Sagenhafte Dividendenrendite so um die 60%. Die letzte News, bei der man die Ankündigung einer Dividende eigentlich erwartet hätte, hörte sich aber a bissala komisch an:
„CALGARY, ALBERTA–(Dec. 18, 2014) – Spyglass Resources Corp. („Spyglass“, or the „Company“) (TSX:SGL)(OTCQX:SGLRF) announces closing of the previously announced disposition of a non-operated 50 percent working interest in the Dixonville Montney „C“ oil pool for $100 million. Proceeds from the sale have been used to reduce bank debt.“
Des Dixonville Asset is wohl nur noch $10 million Wert?
Musst Dich aber mit ADR beeilen – könnt ja heut noch bis nach 5 Dollar durchknallen 🙂
… oder: Bei 6 kauf ich dann OPAP 🙂 🙂 🙂
Bei 6,- Dollar würde ich wohl mal den multiplen Boden versuchen 😉
PBR = 5,98 US$
Im Tief 5,92 Danke Thomas 😉 Moody´s hat das Kreditrating heute deutlich gesenkt….ist unter Beobachtung!
Die ersten Analysten fangen an den Solarsektor (insbes. China) hochzustufen 😉 … auch unter Beobachtung!
Abend,
NADL dürfte zumindest Dieter Bohlen gefallen. 😀 Die aktuelle Frage ist mE erstmal, ob man ggf. zeitnah einsteigt und dies mittels ETF abdeckt, insofern der Ölpreis doch noch weiter abschmiert oder unter/um die 50 USD verharrt, hat man so eine gewisse Diversifikation bzw. mehr Sicherheit als via Einzelwert. Oder wartet man ab bis die Trendwende kommt, verpasst dadurch vlt. die ersten 10-30% sucht sich aber gezielt nen Einzelwert raus? Zudem würde ich hier auch den ganzen Erneuerbare Energien Sektor diskutieren wollen, da hier auch alle Aktien analog dem Ölpreis gefallen sind. Btw Jinko hat heute – warum auch immer – über 7% (Stand jetzt) gemacht. Gerade im Solarsektor wird es wohl einen ähnlichen Hebel auf den Ölpreis geben wie bspw. bei den Drillern. Hier tun sich wirklich SEHR interessante Möglichkeiten auf zumal diese Sektoren auch noch enormes Wachstumspotential haben, zumindest wenn man diese mit den größeren Ölriesen vergleicht. Ich werfe mal einen bereits diskutierten Kandidaten in die Runde PEIX und zur Abwechslung noch PSIX. PSIX hat den Anstieg von rund 15 USD auf knapp 90 USD im Rahmen des Ölpreisverfalls auf 43,48 USD korrigiert. Hauptanteilseigner ist Wells Fargo, Umsatz sowie Gewinn steigen konstant an, Analystenziel aktuell bei 85 USD, letzte Insiderkäufe im Aug 2014 zu rund 67 USD, …
Naadeeel 🙂 Musste ich auch dran denken… PEIX finde ich nach wie vor auch interessant und bin intensiv am Beobachten. PSIX taucht bei mir nicht auf weil ich die eher in „Industrial Goods | Diversified Machinery“ habe. Was machen die denn so genau? Kann man hier eine ersthafte Korrelation mit dem Ölpreis finden? Verglichen mit unseren Drillen sind die ja mit einem KGV von über 18 doch schon recht teuer…
Die gute alte PGN hüpft auch täglich wie ein Dämmerschwanz durch die Gegend 😉
Biete mal dagegen: ATW
Ok, Thomas 😉 wie kommst Du gerade auf diesen Wert? Oder besser gesagt was lässt Dich glauben dass die Aktie überproportional von einer Ölpreis-Erholung profitieren könnte?
Naja, weil der Dieter Bohlen ja schon die … hat 🙂
Nein, denke nicht überproportional. Aber bei einem raschen Blick, Du wollest doch ein paar Werte diskutieren/haben.
Magst Du mal heute eine Blick auf LRE werfen? Da scheint eine aber ganz kräftig abgestoßen zu haben?!
Wenn ich das so sehe, kommt mir bald auch wie Micha ein ETF in den Sinn. LRE nachkaufen?!
Noch ne news dazu http://www.intercooleronline.com/stocks/long-run-exploration-lowered-to-sector-perform-at-national-bank-financial-lre/182915/ … ist aber an sonsten nicht spannend für mich (=verstehe gerade nicht, warum das Teil so abschmiert).
jetzt muss ich doch mal nachfragen…meinst du LRE sprich LRR Energy … die habe ich hier gerade mit 5,2 Prozent Plus auf dem Schirm… oder Long Run Exploration. ich schaue immer auf LRR *lol*
Long Run Exploration. Ich habs doch mit E geschrieben.
Jetzt versteh ich den Gag 😉 TSE:LRE meinte ich.
Ja, richtig, NYSE:LRE steht gerade bei plus 5%
Jo – aber die heute zugehörige Charttechnik zum Lachsöl von heute hatten wir noch nicht.
Grob gesprochen: 100 NOK für MHG = Boden?
Einen leeren Lachskorb bei 10.50 (oder 10) EUR aufstellen?
Bauch sagt: Dicke Ende kommt noch nach = weiter abwarten.
Ich werde hier erst einmal abwarten, da ein solcher Verkauf meist kein gutes Zeichen ist und die Aktie zuvor ja stark gestiegen ist. Weiterhin beobachten ist also zumindest meine persönliche Devise 😉
ich fange dann mal an…. 😉 einen Wert den wir hier bisher noch gar nicht vorgestellt haben ist North Atlantic Drilling, NADL. Offiziell das schlechteste IPO des Jahres 2014 in den USA. Nicht dass dies zwingend am Unternehmen selbst läge sondern viel mehr an den bekannten Umständen. Mit einem bisherigen KGV von 4,84 ist die Aktie sicherlich einen Blick wert, bzw. sollte man diese in die jeweilige Watchlist aufnehmen und beobachten. Der Ausgabepreis lag damals um die 8,- Dollar, das Hoch bei fast 11,- Dollar. Aktueller Kurs ist 1,50 Dollar.
Das Schwierige an diesem Wert ist natürlich der Mangel an charttechnischen Informationen aus denen man irgendwelche Prognosen ableiten könnte, da die Aktie erst seit Kurzem börsennotiert ist. Mehr Informationen gibt es natürlich auf der Homepage das Unternehmens.
Hi Thomas,
den Link hatten wir doch schon, oder? Ich habe gerade mal einen neuen Artikel zum Thema Öl aufgemacht und hoffe dass dies ein wenig zur richtigen Zuordnung von Kommentaren beiträgt. Das Thema wird uns ja wahrscheinlich in diesem Jahr intensiv begleiten 😉
viele Grüße
Lars