Vor Kurzem hat die digitale Währung Bitcoin ein neues Hoch bei 250,- Dollar markiert und sich damit in der noch recht jungen Geschichte dieser Alternativwährung innerhalb weniger Jahre fast verzweihundertfacht. Ich hatte ja bereits darüber berichtet wie man an diesem neuen Trend teilhaben kann, doch aus heutiger Sicht ist eine Spekulation auf weiter steigende Kurse bei Bitcoins wohl noch interessanter denn je… Nicht nur die ständige Abwertung von „klassischen“ Währungen wie dem Euro, Yen oder auch dem Dollar spricht deutlich dafür sich doch mal mit alternativen Währungen auseinander zu setzen, sondern wohl auch die Ungewissheit darüber wohin diese Währungen generell steuern werden, und ob es diese in naher Zukunft in der jetzigen Form noch geben wird.
Noch im Juli 2012 war ein – oder eine – Bitcoin (der Sprachgebrauch geht hier etwas auseinander, offenbar weiß niemand so genau ob ein Bitcoin nun männlich oder weiblich ist… ) nur etwa sieben Dollar wert. Heute steht die Internet-Währung bei 250,- Dollar, also 36 mal so hoch wie noch vor eineinhalb Jahren… Wer würde sich nicht eine solche Rendite wünschen, angesichts der offensichtlich drohenden Deflation im Euroraum, der Mario Draghi gestern so unerschütterlich entgegen gewirkt haben möchte. Die kaum mehr existenten Zinsen auf Ihrem Sparbuch, die wohl auch in nächster Zeit keine großen Steigerungsraten aufweisen werden, vernichten also langfristig unser Vermögen. Mal ganz abgesehen von dem kürzlich eingereichten Vorschlag des IWF alle Bürger Europas um zehn Prozent Ihres Ersparten zu erleichtern, um die Folgen der Finanzkrise bewältigen zu können…!
Kurzum die Risiken für die ohnehin schon arg strapazierten Sparer, steigen seit gestern noch einmal deutlich an. Um Rendite zu erzielen sind wir alle nun schon fast gezwungen in einen Aktienmarkt zu investieren, der sich ebenfalls in einem blasenähnlichen Zustand befindet, ob wir wollen oder nicht!  Vermögende Anleger werden wohl seit heute noch intensiver auf der Jagd nach Immobilien mit guter Rendite sein, die Mieten werden tendenziell steigen, etc. Der Immobilienmarkt dürfte sich somit angesichts der „Alternativlosigkeit“ nun endgültig in die Endphase einer Blase hinein bewegen, und somit vielleicht den Grundstein für die nächste große Krise liefern. Wo kann man sich also noch vor dem was kommt verstecken?
Die Antwort ist relativ einfach – Nirgendwo! Die Finanzwelt hat sich verändert und wird wohl auch in den kommenden Jahren für Sparer ein heißes Pflaster bleiben. Neben dem Kauf von Edelmetallen wie Gold und Silber, der ja zuletzt auch nicht gerade risikolos war, bieten eigengenutzte Immobilien zumindest eine gewisse Sicherheit. Im günstigsten Fall sogar etwas Rendite. Alle anderen Anlageklassen sind hingegen noch eher risikobehaftet, oder zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr so attraktiv wie noch vor einem Jahr.
Um nun wieder auf die eingangs erwähnten Bitcoins zu kommen…Hätten Sie als Beimischung für Ihr Depot vor eineinhalb Jahren, sagen wir mal 5.000,- Euro ihres Vermögens in Bitcoins gesteckt, könnten sie heute über 180.000,- Euro mehr verfügen, die die Verluste in anderen Anlageklassen wohl mehr als kompensiert hätten. Selbstverständlich lief auch diese exorbitanten Wertsteigerung nicht ohne Schwankungen ab. Und genau hier liegt eine weitere große Chance. Hätten Sie Bitcoins aktiv verfolgt und bei den entsprechenden Brokern gehandelt, wäre der Gewinn wohl noch deutlicher ausgefallen. Ãœber eine weitere Möglichkeit von den kurzfristigen Schwankungen des Kurses zu profitieren, hatte ich ja bereits hier im Blog berichtet. Dies sollte allerdings nur als zusätzliches Instrument dienen um die Gesamtperformance mit kleinen, schnellen Gewinnen zu erhöhen.
Grundsätzlich muss man sich die Frage stellen ob die Investition mit einem Teil des Kapitals in alternative Währungen sinnvoll sein könnte. Denn Vorteile bieten solche Währungen gegenüber den klassischen allemal. Neben den oben bereits genannten, wäre da wohl einer zu nennen den man aus heutige Sicht nicht vernachlässigen sollte. Bitcoins sind für Dritte nicht nachverfolgbar und somit auch vor stattlichem Zugriff geschützt. Wer weiß, wenn irgendwann alle Stricke reißen, ist es vielleicht neben Gold und Silber Ihr Bitcoin Konto dass Ihre Familie sicher durch die Krise der Krisen bringt!? Und wenn wir dennoch heil aus diesem ganzen Schlamassel kommen, stellen Bitcoins möglicherweise trotzdem eine hervorragende Ergänzung zu ihrem diversifizierten Depot mit deutlichem Kurspotenzial dar. Zudem werden bei Auslandsüberweisungen via Bitcoins nur sehr geringe Gebühren aufgerufen…
Abschließen sei natürlich noch erwähnt, dass auch Bitcoins kein risikofreies Investment darstellen. Bislang hat sich der wert der Alternativwährung stetig nach oben bewegt, Rückschläge können dennoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Auch gibt es die zumindest theoretische Möglichkeit, dass Hacker auf Ihr Wallet zugreifen können, trotz sehr hoher Sicherheitsstandards. Manche Fachleute sind der Meinung, dass sich hier langfristig eine „echte“ Währung neben den klassischen Papierwährungen entwickeln könnte. Das Internet wird immer mehr zum zentralen Punkt unseres Lebens, in dem auch eine einfach und unkomplizierte Zahlungsabwicklung für unsere Online-Geschäfte ihre Daseinsberechtigung haben wird. Große US Konzerne wie EBAY überlegen bereits, ob sie Bitcoins als Zahlungsmittel in ihre Plattform integrieren. Trotzdem, Bitcoins werden die klassischen Währungen nicht ersetzen, könnten sich aber zu der Internet-Währung schlechthin entwickeln, was langfristig enormes Potenzial in sich birgt.
Wer also überlegt einen Teil seines Geldes in Bitcoins zu investieren, sollte, abhängig vom Analgehorizont, zwischen zwei Strategien entscheiden. Der Nachteil der klassischen Marktplätze ist meistens die lange Abwicklungszeit beim Kauf bzw. Verkauf von teilweise 2 bis 3 Tagen. Beim Handel mit Optionen bzw. CFDs ist der Broker hingegen verpflichtet Ihnen diese zum aktuellen Kurs jederzeit abzukaufen. Mehr Informationen über den die Möglichkeiten zum kurzfristigen Handeln mit Bitcoins erhalten Sie HIER! Und selbstverständlich gelten auch hier die 10 goldenen Regeln für den erfolgreichen Handel mit  Optionen!
Ein sehr interessantes Video wie der Handel mit Optionen auf Bitcoins funktioniert habe ich Ihnen hier beigefügt, damit Sie sich vorab informieren können.
Pingback: Bitcoin Handelsplattform MtGox und der Chef verschwinden plötzlich | Investors Inside
Momentan ist der Kurs aber wieder auf einem sehr guten Weg. Bei Mt. Gox steht er schon wieder bei fast 700 Eur pro BTC.
Ich denke es ist nicht verkehrt, sich zumindest einen geringen Vorrat anzulegen – just in case das der Kurs nochmal so „explodiert“ 🙂
Viele Grüße
Pascal
Nach einem deutlichen Rücksetzer auf 420,- Euro sind Bitcoins bereits schon wieder auf dem Weg nach oben. Aktuell knapp unter 500,- Euro. Brutale Vola!!! Heute Nacht in USD bei 858,- und dann wieder bei 470,- Dollar.
Vielen Dank auch von meiner Seite für den Hinweis und den Kommentar gestern auch mal Gewinne wieder mitzunehmen!
viele Grüße, Hans
Hallo Hansolo, nachdem der Trend nun anscheinend steil nach oben gerichtet bleibt sollte ich die Überschrift des Artikels wohl noch einmal aktualisieren. Jetzt sind es schon über 8.000 Prozent in 16,5 Monaten :-))
Hallo zusammen, heute gab es den ersten kräftigen Rücksetzer bei Bitcoins, den man meiner Meinung nach nicht unterschätzen sollte. Mehrere Länder – darunter auch China – haben sich offen gegen Finanztransaktionen mit Bitcoins ausgesprochen. Kein Wunder, weil so neben Gold eine weitere „Alternativwährung“ geächtet wird um die weichen Papierwährungen zu unterstützen!
Wow, Lars vielen Dank für den Hinweis vor ein paar Tagen!!!! Sehr volatil die neue Währung, aber macht echt Spaß wenn man Sie traden kann. Manche gehen jetzt schon von Kursen über 1.000,- Dollar oder Euro aus.
Was sagst Du dazu?
Tja digger, was sag ich dazu….keine Ahnung aber es könnte sogar noch viel weiter gehen, da Bitcoins ja bekanntlich begrenzt sind…und wenn die irgendwann jeder haben will!?! Ich finde es ein sehr spannendes Experiment und freue mich darüber einen weiteren Baustein zur Diversifizierung gefunden zu haben, der zudem solche Renditen abwirft.
Die Stücke die ich habe behalte ich nun erst einmal und schau mir das ganze völlig gelöst an. Hat ja sozusagen nichts gekostet!
Gruß, Lars
…bereits 10 Tage nach meinem Artikel hat sich der Wert von Bitcoins nun mehr als verdoppelt – zwischenzeitlich sogar fast verdreifacht – irre! Der Anstieg ist nun extrem steil verlaufen und schreit geradezu auch mal nach einer Korrektur. Wie wir aber auch wissen, können solche Phasen länger anhalten als man denkt…
In jedem Falle hoffe ich Sie sind meinem Hinweis gefolgt und sitzen nun auf dicken Gewinnen! Nun aber nicht übermütig werden und auch mal Gewinne mitnehmen (mindestens die Hälfte!). Die verbleibenden Bitcoins waren dann sozusagen kostenlos und man kann sich die weitere Entwicklung nun gelöst anschauen…. und gelegentliche wieder auf fallende Kurse oder Kursschwankungen mittels binärer Optionen spekulieren!