BB Biotech – Kapitalvernichtung…?!

Was erst einmal nicht schön klingt, soll am Ende gar den Abschlag der Aktie zum inneren Wert des Unternehmens relativieren. Kapitalvernichtung ist grundsätzlich ein böses Wort und bei Aktionären bisweilen äusserst unbeliebt. Nun mag es an den Eigenheiten des Schweizer Finanzsystems oder auch deren bisweilen etwas seltsam anmutenden Sprachgebrauch liegen, dass man Kapitalmaßnahmen so tituliert. Etwas unglücklich gewählt ist das für den gemeinen Mitteleuropäer aber schon. Dem ein oder anderen Leser könnte somit beim durchforsten der heutigen Headlines somit kurzzeitig ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren sein…

Die ordentliche Generalversammlung  der BB Biotech AG hat nun eine Freigabe des vom Verwaltungsrat am 17.März vorgeschlagenen Aktienrückkauf erteilt. Damit kann das Unternehmen nun bis zu 10 Prozent der ausstehenden Aktien zurückkaufen und diese anschließend aus dem Verkehr ziehen. Der Wert des Rückkaufprogramms entspricht damit maximal einer Höhe von 273,4 Millionen Schweizer Franken, bezogen auf den aktuellen Börsenwert des Unternehmens.

Was also im ersten Moment erst einmal furchtbar klingt, ist für Aktionäre gar nicht so schlecht. Durch den Rückkauf und die anschließende Vernichtung dürfte sich der Wert der einzelnen, verbleibenden Aktien langfristig erhöhen. Mich persönlich wundert an dieser Stelle nur, dass man mit diesem Kapital offensichtlich aktuell nichts Besseres anzufangen weiß, als eigene Aktien zurück zu kaufen statt neue Beteiligungen einzugehen. Zumal der gesamte Biotechnologie-Sektor ja inzwischen deutlich zurückgekommen ist…!

Related posts

5 Comments

  1. Pingback: Kleine Presseschau vom 11. April 2016 | Die Börsenblogger

  2. David said:

    …gerne und danke für Deine Sichtweise. Aktuell sieht es ja danach aus, als wäre der Kurs der BB Biotech genau an der mittelfristigen Abwärtstrendlinie abgeprallt. Wenn er diese nimmt, dann ist ein gutes Zeichen, „Kapitalvernichtung“ hin oder her 😉

    Gruß
    David

    • Lars said:

      …oder aber das Gap auf der Unterseite wird doch noch geschlossen 😉 Alles hängt vom US Biotech Sektor ab. Der Anstieg letzte Woche wurde schon wieder etwas relativiert… nun muss sich zeigen ob diese Bewegung auch „echt“ war.

      viele Grüße

  3. David said:

    Hi Lars,

    hier ein Bericht von The Fat Pitch (http://fat-pitch.blogspot.de/2015/11/the-truths-and-myths-of-buybacks.html) zu den Mythen rund um Aktienrückkäufe. Der letzte Absatz ist interessant und beantwortet möglicherweise deine Frage, warum man nicht mit dem Kapital etwas besseres anfangen kann. Ich verstehe es so. Die Gesamtwirtschaft leidet aktuell an geringen Kapazitätsauslastung, was auch teilweise am Energiesektor liegen kann. Dieses Umfeld ist für Investitionen größtenteils unrentabel. Warum Investitionen vor allem bei kapitalintensiven Unternehmen ausbleiben, muss also nicht unbedingt interne Gründe haben.

    Gruß
    David

    • Lars said:

      Guten Morgen David,

      vielen Dank für diesen interessanten Link! Wohl wahr…. wobei mir ehrlich gesagt da auch der letzte Einblick bei BB Biotech fehlt und man sich lieber an die Charttechnik halten sollte, wenn man die Aktie spielen will. Ich denke nicht, dass diese Meldung hier kurzfristig Wunder bewirken wird , fand aber zumindest die Formulierung bemerkenswert 😉

      viele Grüße
      Lars

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top