Ströer im Würgegriff von Muddy Waters…

Einen  echten Einschlag erlebten heute die Aktionäre der Ströer SE. Der Medien-Dienstleister ist offenbar in den Fokus eines sehr bekannten Short-Sellers gerückt. Muddy Waters ist ein Hedgefonds der sich darauf spezialisiert hat vermeintlich überbewertete Unternehmen aufzuspüren und sich dann entsprechend „short“ zu positionieren. Genau dies scheint nun auch bei dem Börsenliebling des letzten Jahres passiert zu sein… 

Die Vorwürfe des Hedgefonds gegenüber den Bilanzierungstechniken des Medienunternehmens sind dabei gravierend. Angefangen von einem zu hoch angegebenen Cash-Flow bis hin zu nicht ordnungsgemäß gemeldeten Insider-Verkäufen. Auch das organische Wachstum würden signifikant unter den von Ströer berichteten Angaben liegen, hieß es in einem Bericht des Hedgefonds.

Ströer wehrte sich zwar sofort und vehement gegen diese Anschuldigungen, dem Aktienkurs half dies aber nicht wirklich. Zum Xetra Handelsende betrug das Minus immer noch knapp 20 Prozent. In der Spitze betrug der Tagesverlust der Ströer Aktie gar 29 Prozent.

Absturz der Ströer Aktie

„Der Bericht sei weit hergeholt, enthält nichts Neues und sei insgesamt verleumderisch“ hieß es heute von Unternehmensseite. Die Geschäftsaussichten bezeichnete man weiterhin mit „ausgezeichnet“, was aber an dieser Stelle nicht zwingend etwas mit den getätigten Anschuldigungen zu tun hat! Ob diese Antwort reichen wird, um die geschockten Anleger wieder zu beruhigen, bleibt somit noch abzuwarten. Ich persönlich halte Ströer für ein grundsätzlich interessantes Unternehmen mit guten Wachstumsraten. Allerdings konnte der Titel in den letzten 12 Monaten bereits deutlich zulegen und ist nach klassischen Bewertungsmaßstäben nicht unbedingt günstig.

Das heute gesehene Kursmuster ist etwas Besorgnis erregend. Nach einem klassischen Ausbruchsmuster nach oben folgte ein jäher Absturz, der sich bereits gestern (vor dem Bericht) angedeutet hat. Somit bleibt wohl der Platz an der Seitenlinie erst einmal die bevorzugte Wahl, bis sich der Rauch wieder gelegt hat. Der heutige Intraday- Anstieg könnte sich als sogenannte Dead-Cat-Bounce entpuppen, wenn es dem Unternehmen nicht gelingt die Vorwürfe schnell zu entkräften. Einen erneuten Test der heutigen Tiefstände halte ich somit nicht für ausgeschlossen. Damit droht dann auch die Gefahr, dass sich hier endgültig eine Top-Formation bestätigt!

Related posts

3 Comments

  1. Robert said:

    Hallo Lars,

    Hat sich deiner Meinung nach der Nebel schon wieder etwas gelegt und meinst du es ist möglich wieder auf Sicht zu fahren? Während es Freitag tagsüber doch noch recht volatil zuging, sah es heute intraday schon wieder etwas ruhiger aus.
    Ich hadere ein wenig bezüglich des Einstiegzeitpunkts, daher auch die Frage ob du schon zugeschlagen hast.

    Gibt es generell ein Buch was du zum swingtraden empfehlen kannst? Ich möchte es nicht zu wissenschaftlich halten, weil sonst wohl zu sehr das Gefühl aufkommt, dass man die kurse vorhersagen könne. Für eine vernünftige Bewertung von Chancen und Risiken bin ich aber schon an ein bisschen Theorie interessiert.

    Vielen Dank vorab und beste Grüße aus Berlin!
    Robert

    • Lars said:

      Guten Morgen Robert,

      um die spannende Frage vorab zu beantworten…nein , ich habe noch nicht zugeschlagen. Die Nachrichtenlage ist aus meiner Sicht nach wie vor undurchsichtig. Der Vertrauensverlust bei der Aktie dürfte aus meiner Sicht hauptsächlich durch den Verdacht der persönlichen Vorteilsnahme bei den beiden Chefs entstanden sein. Da hilft auch der gestrige Insiderkauf von Tina Ströer nicht wirklich. Dennoch sieht der Chart jetzt eigentlich gar nicht mehr so schlecht aus, weswegen es ein Fehler gewesen sein könnte nicht zu kaufen 😉 Ich bleibe da aber meiner Linie treu und warte auf ein klares Signal in die ein – oder andere Richtung!

      Ein Buch zu dem Thema kann ich nicht zwingend empfehlen, da Swing-Trading ja letztlich nur etwas über den Zeithorizont aussagt. Die Technik bleibt immer die gleiche.- Ein Buch Über Charttechnik/Markttechnik generell fänd ich als Basis aber schon ganz wichtig.

      viele Grüße
      Lars

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top