Dax Ausblick – 10.006, 10.474 oder 11.150 Punkte?

Nach einer erneut äusserst dynamischen Woche mit deutlichen Kursgewinnen muss man sich natürlich gelegentlich mal die Frage stellen, wo die Reise nun weiter hingehen könnte. Die Konjunkturdaten waren zuletzt eher schlechte, dennoch lebt der Markt einmal mehr von der Hoffnung auf eine weitere Geldschwemme der EZB am kommenden Donnerstag und natürlich von der kräftigen Erholung der Rohstoffe. Allen voran wäre hier der Kupferpreis zu nennen, der neben dem Ölpreis die Aktienkurse deutlich beflügelt hat. Ich gehe davon aus, dass diese Entwicklung nun weiter gehen könnte, dementsprechend möchte ich ihnen hier kurz zwei mögliche Szenarien für den Dax in den kommenden Wochen aufzeigen..

Dax Chart Analyse kurzfristig

Grundsätzlich haben wir nun  zwei bullische Signale in Aussicht. Durch den jüngsten Anstieg wurde eine Tassen-Formation aktiv, die das rechnerische Potenzial hat den Index nun auf ca. 10.474 Punkte zu treiben. Sollte in den nächsten Tagen noch einmal eine Rücksetzer erfolgen ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass sich hier nun eine inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation bildet, die dann im Anschluss das Potenzial hat den DAX wieder in den Bereich um die 11.150 Punkte zu treiben. Beide Szenarien halte ich grundsätzlich für gleich wahrscheinlich, womit sich aber am großen Bild auch erst einmal nicht viel ändern würde…

Dax in einer 5-Wellen-Bewegung?

Hier befindet sich der Deutsche Leitindex immer noch in einer mustergültigen 5 Wellen-Bewegung, nach der Korrektur. Demnach könnte der Dax nun zunächst bis mindestens 10.006 Punkte ansteigen, möglicherweise auch bis in den Bereich von 10.474 Punkten. Danach müsste erst einmal wieder eine Konsolidierung erfolgen, bevor der nächste Schwung nach oben starten kann. Solange sich der DAX dabei in dem hier eingezeichneten Trendkanal beweg ist sozusagen alles in Butter. Erst mit einem deutlichen Unterschreiten der unteren Begrenzung (gelb) ist dieses Szenario hinfällig. Fällt der Index aus diesem Trading-Bereich heraus, ist auch ein nochmal stärkerer Rücksetzer oder gar ein Retest der bisherigen Tiefstände grundsätzlich vorstellbar! Der Spielplan für die nächsten Tage ist somit relativ klar!

Achten Sie in den nächsten Tagen und Wochen auf die hier genannten Marken. Aus saisonaler Sicht stehen die Chancen weiterhin eher gut für steigende Kurse – zumindest bis Anfang April. Zwingend darauf verlassen sollte man sich dennoch nicht, denn neben den hier gezeigten Positiv-Szenarien muss man nach einem so starken Anstieg immer auch mit einem deutlicheren Rückschlag rechnen! Über 9.300 bleibt das übergeordnete Szenario aber auch dann bullisch und die Kurse könnten weiter an der Mauer der Angst empor klettern…!

Related posts

10 Comments

  1. Micha said:

    Wollte gestern schon bei 202.30 rein, hab es aber verpasst und wieder rausgenommen und das war wohl auch ganz gut. Das 200 erstmal Unterstützung sind war fast klar. Finde das wirklich spannend, aber vlt sehen wir auch die 220 von Dir wenn heute etwas Erholung angesagt ist.

    • Lars said:

      Hallo Micha,

      halte ich sehr viel von….ich dachte eigentlich die Bewegung geht noch bis ca 220,- ist aber heute bereits bei 113,29 dann gedreht. Momentan ist die Aktie immer noch im Aufwärtstrend, fällt die 200 Dollar Marke aber jetzt wieder nachhaltig wäre das ein durchaus interessanter Trade

      viele Grüße

  2. Micha said:

    Krass, hoch auf 10.000 und runter auf 9.500 in zwei Stunden. ^^ Was mich aber vielmehr noch verwundert ist der nun steigende Euro, wie lässt sich denn das sinnvoll erklären?

    • Lars said:

      Momentan lässt sich irgendwie nicht mehr viel vernünftig erklären 😉 Habe ich leider auch gerade nichts passendes was mir dazu einfällt…

  3. Saschi said:

    So liebe Trader, wie ist denn nun die aktuelle Reaktion des Marktes zu deuten? Die Volatilität ist ja beeindruckend!

    • Lars said:

      Hi Saschi,

      das war irgendwie zu befürchten…. Super Mario hat mehr als nötig geliefert und dem Markt damit verunsichert. Unabhängig davon dass ich persönlich der Meinung bin dass die getroffenen Maßnahmen eine Katastrophe sind und die Damen und Herren immer noch nichts dazugelernt haben! Vorwärts immer rückwärts nimmer…! Dieser Tag könnte somit einen Wendepunkt im negativen Sinne darstellen und nicht die nächste Stufe der Erholungsbewegung zünden. Das wäre dann wohl auch das Zeichen für das endgültige Scheitern dieser Notenbank-Politik. Vielleicht dreht der Markt ja morgen auch wieder drastisch nach oben, ich halte das aber zumindest für ein deutliches Warnsignal!

      Genaueres wissen wir natürlich erst in den nächsten Tagen.

      viele Grüße
      Lars

Top