Was sich schon lange vorher angedeutet hat, könnte nun bald Realität werden. Die Apple Aktie auf dem Weg in Richtung 75,- Dollar lautete mein Artikel zur charttechnischen Situation bei der Aktie bereits vor Monaten. Mit dem Kursrutsch vom Freitag nähert sich der Titel nun bedrohlich der letzten Unterstützungslinie, die eine mögliche große Topformation vollenden könnte. Das Kursziel hieraus wäre immer noch bei ca. 75,- Dollar zu finden. Es gibt aber durchaus auch Argumente die mich an dieser Theorie (noch) zweifeln lassen…
Mit einem Schlusskurs vom Freitag bei ca. 106,- Dollar ist die Aktie nun auf dem besten Wege die Nackenlinie der großen Schulter-Kopf-Schulter Formation zu erreichen, wobei die rechte Schulter nicht ganz regelkonform ausgebildet wurde. Vor allem die eher dünnen Umsätze sprechen noch nicht zwingend dafür, dass es sich hier tatsächlich um eine solche Formation handelt. Dennoch sei erwähnt, dass mit einem Unterschreiten des 61,80er Fibonacci Retracements auf der kurzfristigen Ebene die Umsätze dann wohl auch sprunghaft ansteigen würden. Diese Kursregion ist zugleich auch das 38,20 Fibonacci Retracement auf der langfristigen Ebene. Die nächste Haltezone wäre aus dieser Perspektive also bei ca. 95,- Dollar zu finden.
Auch das große noch offene Gap (ebenfalls bei ca 75,- Dollar zu finden) übt sicherlich noch eine gewisse Anziehungskraft aus. Eine Schließung dieser Kurslücke sollte und kann also nicht kategorisch ausgeschlossen werden. Die Befürchtungen des Marktes, dass die Kalifornier an ihrer Wachstumsgrenze angekommen sind, ist zumindest nachvollziehbar. Die ca. 85-prozentige Abhängigkeit von den iPhone Verkäufen ist ebenfalls ein großer Risikofaktor. Dennoch spricht – fundamental betrachtet – aktuell nicht allzu viel für einen solch starken Abverkauf. Denn die Aktie ist nach wie vor günstig und wäre auch noch günstig wenn Apple gar nicht mehr wachsen würde! Dennoch darf man diese Konstellation nicht verharmlosen oder gar unterschätzen…
Ich halte es somit grundsätzlich noch für gut möglich, dass nun auch noch der Kursbereich um die 104,- Dollar getestet, aber nicht nennenswert unterschritten wird(!), um die schwachen Hände aus der Aktie zu schütteln. Hier wird sich dann der weitere Weg der Aktie entscheiden. Mutige Trader versuchen an dieser Stelle einen Rebound Trade, der aber konsequent wieder aufgelöst werden sollte, wenn die Apple Aktie nun doch durchzurutschen droht. Vorsichtige Naturen warten weiter ab, wie sich diese Situation auflösen wird.
Abschließend möchte ich noch kurz darauf hinweisen, dass die Apple Aktie aus meiner Sicht durchaus das Zeug dazu hat, diese Hausse vorerst zu beenden. Das Index-Schwergewicht wird im Falle eines weiteren Kursrutsches die US Indizes (und damit wahrscheinlich auch den erst der Welt) mit nach unten ziehen. Achten Sie also in den kommenden Tagen und Wochen verstärkt auf die Kursbewegungen bei Apple!
Auch ich wünsche allen hier und ihren Lieben ein besinnliches Fest und erholsame Feiertage und freue mich im neuen Jahr auf weitere interessante Beiträge und Einschätzungen.
Herzlicher Gruß,
Harry
Euch allen schöne und erholsame Weihnachtstage
Und danke für die schönen Beiträge im Blog
die vieles was ich so „auf dem Schirm habe“
in einem interessanten und anderen Blickwinkel
beleuchten. Wie Apple und Tesla z.B.
Weiter so !
Gibt es Meinungen zu Weibo Corp. (WB)? Finde ich momentan so ziemlich den interessantesten Stock insofern hier eine sinnvolle Einsteigsmöglichkeit kommt alias Pullback zum 50er oder Base über mehrere Wochen.
Moin, das ist erfreulich zu hören Lars. Ob es bzgl. Apple dramatische Folgen haben wird bleibt abzuwarten. Ich würde es eher als weiteres Warnsignal deuten. Für 2016 bin ich sowieso auf Gesamtjahressicht nicht gerade positiv gestimmt und würde mich wohl eher antizyklisch aufstellen (z.B. Öl) oder eben Short. Die Rohstoffe liegen zwar echt am Boden, aber tendenziell sollte der Dollar eher noch stärker werden weswegen es für die Rohstoffe erstmal nicht sooo rosig aussieht. Achim hat diesen Montag auch erstmalig von möglichen 0,85-0,87 im Währungspaar EUR/USD gesprochen. Witzig, da das rein rechnerische Kursziel der damaligen Formation (Dreieck über mehrere Jahre gebildet) genau in diesen Bereich fällt (all time low). Ich glaub da zwar noch nicht so dran, aber die Parität wird es wohl demnächst geben, es sei denn die FED überlegt sich in 2016 alles wieder anders. Ich wünsche dir und deiner Familie sowie allen anderen „Aktiven“ ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start (auch außerbörslich!) ins neue Jahr 2016. Ich hoffe wir können hier auch in 2016 angeregte Diskussionen führen die evtl. allen Beteiligten ein wenig weiterhelfen. Bis die Tage und greift dem Wmann nicht zu tief in den Sack… der Gute hat auch Gefühle. 😉 LG Micha
Hallo Lars,
für Dich ist noch nicht der letzte Tag…
Frohes Fest und viel Glück im neuen Jahr 2016!
Man hört sich wieder!
Maria
Hallo Maria,
…doch für mich kommen jetzt auch mal ein paar ruhigere Tage 🙂
Ich wünsche Dir und allen anderen fleißigen Mitlesen hier auf diesem Wege eine schöne Weihnachtszeit im Kreise Eurer Lieben und viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr. Ich werde mich zwischendurch sicherlich noch das ein oder andere Mal hier melden…
viele Grüße
Lars