Alibaba mit dickem Rekord – Was macht die Aktie?

Der chinesische Online-Schopping-Riese Alibaba konnte beim „Singles Day“ erneut einen bemerkenswerten Umsatzrekord verkünden. Insgesamt wurden innerhalb des Super-Schnäppchen-Verkaufstages satte 17,8 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Besonders bemerkenswert dabei war der extrem hohe Anteil an Bestellungen über mobile Endgeräte mit 14, 3 Milliarden Dollar Gesamtumsatz…

Der letzte Singles-Day-Rekord wurde somit bereits nach ca. 15 Stunden eingestellt. In der ersten Stunde gingen bereits 5 Milliarden Dollar über die Ladentheken, was ebenfalls ein absoluter Rekord sein dürfte. Ob diese gigantischen Zahlen in der Zukunft noch zu toppen sein werden, bleibt somit abzuwarten. Genau hier liegt auch möglicherweise das Problem bei der Alibaba Aktie, die zuletzt wieder deutlich unter Druck geraten war. Ähnlich wie bei Facebook und Google könnte der Markt hier nun kurzzeitig von den zugegebenermaßen sensationellen Zahlen unbeeindruckt sein. Im weiteren Verlauf des Handelstages ist es aber dann möglich, dass die Aktie wieder unter Druck gerät, da man nun nur noch wenig Steigerungspotenzial für die Zukunft sieht.

Alibaba Aktie Chart Analyse

So pervers dies manchmal auch erscheinen mag, so simpel funktionieren die Mechanismen an der Börse – meistens ;-). Denn gehandelt wird eben nur die Erwartungen in die  Zukunft und nicht die Gegenwart oder gar Vergangenheit! Alibaba hat mit den Verkaufszahlen am Singles Day die Latte nun für das kommende Jahr noch einmal deutlich höher gehängt, was somit leider auch ein gewisses Gefahrenpotenzial beinhaltet. Sicherlich spielt hier nun auch der weitere Kursverlauf bei den sogenannten FANG Aktie eine gewichtige Rolle. Denn sowohl Amazon als auch Facebook oder Google Aktien sind ebenfalls biet dem Wahlsieg von Donald Trump deutlich unter Druck geraten.

Man darf also durchaus gespannt sein, wie sich die Alibaba Aktie heute im weiteren Verlauf des Tages entwickeln wird. Insbesondere wenn die amerikanischen Börsen geöffnet haben. Die vorbörslich eher verhaltene Reaktion des Marktes, ebenso wie der Kursverlauf in Asien und das aktuelle Chartbild lassen mich hier eher erwarten, dass die Aktien nun generell noch etwas weiter gen Süden tendieren könnte. Dabei sind das letzte offene Gap (oder beide) und das 50er Fibonacci-Retracement mögliche Ziele die es noch abzuarbeiten gilt. Die hier eingezeichnete orange Aufwärtstrend- Linie sollte als Orientierungshilfe für einen Einstige in die Aktie dienen, um dann die nächste Aufwärtsbewegung zu antizipieren.

Sicherlich kann man als Anleger nach solchen Daten grundsätzlich vorsichtig optimistisch sein was den weitern Kursverlauf der Aktie anbelangt. Dennoch würde ich hier jetzt kurzfristig eher mit etwas Gegenwehr der Bären rechnen und versuchen den Einstige in die Aktie möglichst optimal zu timen. Kurse um die 85,- Dollar wären dabei aus meiner Sicht perfekt.

Related posts

7 Comments

  1. Micha said:

    Alibaba sollte man mE jetzt wieder intensiver beobachten, konsolidiert gerade ganz nett knapp über dem 50er und eröffnet ggf zeitnah einen netten Einstieg mit vernünftigen CRV.

    • Lars said:

      BABA ist und bleibt interessant. Ich hätte mir hier noch ein Gap-Close gewünscht, würde aber ggf. auch reinspringen wenn die Aktie jetzt wieder stark anzieht!

    • Lars said:

      Alibaba sehe ich im Ãœbrigen genau so wie YY, Der charttechnische verlauf ist nahezu identisch. Fundamental betrachtet sind beide Titel sehr interessant 😉

  2. Felix said:

    Hey Lars,

    Was hälst du von Alibaba im Moment? Auf 5 Tages sicht lässt sich auch eine Cup-handle formation erkennen, nach den guten Zahlen wäre jetzt vielleicht schon ein guter Einstieg ?!

    Felix

    • Lars said:

      Hi Felix,

      ich sehe die Formation nicht !? BABA ist jetzt wieder genau anders mittelfristigen Aufwärtstrend-Linie (2ter Test). Nachdem Techs weiterhin zur Schwäche neigen bin ich immer noch vorsichtig. Grundsätzlich aber bleibt die Aktie megaspannend.Einen Rücksetzer auf ca 85,- würde ich mir jetzt wünschen….

      Grüße
      Lars

  3. Pingback: Kleine Presseschau vom 15. November 2016 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top