Der Markt fängt sich! Die Frage ist nun ob ein Einstieg in die zuletzt stark zurückgekommenen Aktien bereits wieder lohnt. Viele der Titel auf meiner Watchlist sind bereits jetzt wieder auf einem sehr interessanten Niveau. Charttechnische Unterstützungen haben gehalten, bzw. wurden bestätigt. Eigentlich ein gutes Zeichen, wenn da nicht die Unsicherheit und vor allem die hohe Nervosität der Marktteilnehmer wäre. In der vergangenen Woche hatte ich – zum ersten mal in diesem Jahr – ein eher schlechtes Timing. Der Donnerstag präsentierte sich mit stark steigenden Kursen und lieferte ein Fehlsignal, denn am Freitag ging es kräftig runter wie wir alle wissen. Somit bin ich mit meinen ersten Positionen klassisch zu früh wieder eingestiegen. In Summe ist der Buchverlust aber noch überschaubar und entsprechende Nachkäufe habe das Bild schon wieder deutlich aufgehellt.
Natürlich ist diese Strategie in dem momentanen Börsenumfeld eher riskant aber ich habe meine Positionsgrößen bewusst erst einmal klein gehalten um nun Stück für Stück durch Pyramidisieren aufzustocken. Die Aktien sind nahezu die gleichen geblieben. Neben Klöckner&Co. sind wieder Centrotherm, Roth und Rau, Bauer und Heidelcement im Depot. Q-Cells, GEA Group und Solarworld wurden aufgestockt. Nordex, SKW Stahl und Wienerberger sind unverändert im Depot. Ausserdem kam heute mal wieder eine Tradingposition Continental dazu. Kauf hier war 34,35, Kursziel ist 37,- Euro. Der weitere Verlauf dieses Depots hängt nun natürlich maßgeblich davon ab ob der US Markt heute und in den kommenden Tagen mitspielt. Die Frage ob dies also schon Grabbeltisch-Kurse sind wird wohl bald beantwortet…