Die Aktie von SAP gehört seit Jahren zu den stärksten Aktien im DAX. Verdeutlicht wird diese Stärke anhand der Tatsache dass der Titel jüngst im September ein neues Allzeithoch bei 108,52 EUR markiert hat, während der Index bekanntlich meilenweit von seinem High im Januar entfernt ist. Der aktuelle Kursrücksetzer bietet also langfristig eine gute Chance für einen erneuten Einstieg. Vorher ist aber durchaus noch mit weiterer Schwäche zu rechnen…
Wollen wir uns nun die Aktie etwas genauer unter die Lupe nehmen: Das positive vorweg, das Allzeithoch war höchstwahrscheinlich noch nicht das Ende der Aufwärtsbewegung bei der SAP Aktie. Ein Abschlussmuster im Top wird weder auf Seiten der Formation, noch der Indikatoren angezeigt. Somit wird das bisherige All-time-high mit großer Wahrscheinlichkeit noch einmal überboten. Wann dies allerdings der Fall sein kann ist freilich in dem aktuellen Börsenumfeld schwer zu sagen.
Betrachtung SAP SE im Monatschart (Kurs: 92,99 € / XETRA-Schlusskurs vom 26.10.2018)
Vielmehr konsolidiert der Titel gerade innerhalb eines starken Aufwärtstrends. Das ist grundsätzlich positiv zu betrachten da sämtliche Indikatoren (RSI, CCI, Stochastik und MACD) kurz vor neuen Hochständen standen. Dies ist gesund und schützt davor dass die Aktie nicht völlig „heiß läuft“. Seit dem Hoch am 26.09.2018 hat die Aktie bereits ca. 14% abgegeben und befindet sich nun auf mittelfristig einem sehr attraktiven Level.
In den vorgestellten Szenarien nimmt der Preisbereich bei ca. 86,- EUR eine besondere Rolle ein. Hier bestehen gute Chancen dass die Aktie ihren Aufwärtstrend wieder aufnimmt da dort eine horizontal Unterstützung im Markt liegt aber auch das 38er Retracement, bezogen aus der Bewegung des letzten Swinglow aus 2014 bis zum Alltimehigh. Ein Tages- oder sogar Wochenschlusskurs unter diesem Bereich würde die Aktie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Richtung 80.- EUR bzw. leicht darunter bis auf den EMA50 absacken lassen. Bis dahin ist die bullische Prognose absolut intakt und ändert nichts an der Erwartung des neuen Allzeithochs.
Kritisch wird es für SAP wenn auch dieser Bereich nicht auf Tages- und Wochenschlusskursbasis gehalten werden kann, da in diesem Fall das bullische Chartbild ins Wanken kommt und die Aktie bis in den Bereich 60 EUR bzw. 55 EUR fällt. Die beiden offenen Kurslücken (Gaps) bei 72,- und 60,70 Euro würden dann wohl noch geschlossen!
FAZIT und Prognose auf Sicht der nächsten 12 Monate
SAP SE hat bisher in einem sehr schwierigen Marktumfeld überzeugt und weist eine enorme relative Stärke auf. Sollte die aktuell negative Stimmung an der Börse wieder drehen, dürfte dies der SAP Aktie letztlich auch wieder zu neuen Höhen verhelfen. Aufgrund des zuletzt gezeigten Kursverlaufes gehört die SAP Aktie damit wohl zu den bevorzugten Titel im Dax um zu gegebener Zeit auf eine Gegenbewegung zu setzen.