Die Top-Performer in meinem Depot sind dieses Jahr die beiden Energieversorger E.ON und RWE. Während die RWE Aktie sich nun aufmacht mein erstes Kursziel bei 22,-Euro abzuarbeiten, hat auch die E.ON Aktie inzwischen deutlich von dem freundlichen Umfeld für Energie-Aktien bzw. der Trendwende bei RWE profitiert…und steht wohl unmittelbar vor dem nächsten Kursschub…
Das Hoch aus dem August des vergangenen Jahres ist inzwischen wieder in greifbarer Nähe. Damals notierte die E.ON Aktie kurzzeitig bei 9,70 Euro, heute steht die Aktie nun bei knapp unter 9,65 Euro. Es fehlt also nur noch ein Wimpernschlag um ein neues Kaufsignal zu generieren, welches die Aktie dann in deutlich höher Regionen befördern dürfte…
Gelingt nun der Ausbruch über das letzte Hoch stehen die Chancen nicht schlecht, dass auch die beiden Verlaufshochs  bei 9,86 und 10,25 Euro sehr bald fallen. Damit würde zum einen der seit August 2015 gültige Abwärtstrend nach oben verlassen und zum anderen die Bodenbildung bei der E.ON Aktie endgültig abgeschlossen. Das daraus resultierende Kaufsignal ist entsprechend stark und dürfte die Aktie dann in den Bereich zwischen 12,30 und 13,40 Euro führen. Das Risiko auf der Unterseite sollte man wohl aber dennoch mit einem entsprechenden Stopp-Loss knapp unterhalb der 9,- Euro Marke begrenzen.
Ähnliches gilt auch für die RWE Aktie. Zwar haben wir inzwischen einen Anstieg von 100 Prozent in der Aktie gesehen, das Restpotenzial bis zu einer dann folgenden Korrektur scheint aber noch nicht ausgeschöpft zu sein. Auch hier gilt: Gelingt der Sprung über die 22,- Euro dürften weitere Anschlusskäufe folgen. Das Kursziel auf Sicht der nächsten 12 Monate würde ich dann sogar bei ca. 30,- Euro sehen. Aus Anlegersicht ist RWE ganz klar die bessere von beiden Aktien. Aber auch E.ON dürfte dann wohl weiterhin im Windschatten der Konkurrenz mitlaufen.
Gruß in die Runde!
Was haltet ihr vom Siemens Healthineers IPO morgen? Bin noch schwer am überlegen, ob ich heute zeichne.
Hallo Felix,
ich warte hier erst einmal ab weil der Gesamtmarkt etwas instabil wirkt. Grundsätzlich ist das aber eine aus meiner Sicht sehr interessante Aktie.
Ich kam zum zeichnen zu spät, bin aber im Nachhinein ganz froh drüber. Zwei Freunde von mir haben 7 bzw. 14 Aktien zugeteilt bekommen. Dann kann man es auch lassen. Jetzt mal abwarten, vielleicht kommt man noch einmal günstig dran.
Hallo Lars,
gestern kamen bzgl. RWE und EON ja starke Neuigkeiten raus, was sich bereits heute an den Kursen wiederspiegelt.
Kannst du uns hier ein kurzes Update geben, wie du den weiteren Verlauf dieser Aktien nun einordnest?
RWE erhält das komplette Geschäft der erneuerbaren Energie von Innogy und EON, dh. damit wären Sie für die Zukunft eigl. gut aufgestellt…. Jedoch stellt sich mir die Frage, wie groß in diesem Geschäft dann die Gewinne ausfallen werden und was für die Aktionäre am Ende übrig bleibt…
Grüße Stephen
Hallo Stephen,
die Frage kann ich Dir natürlich auch nicht beantworten, wie wohl auch kein anderer. Die eigentlich Frage ist ja noch ob diese Fusion so zustande kommet und wann. Aber ich glaube ehrlich gesagt schon, weil es irgendwie Sinn ergibt. Ansonsten haben ich ja beide Energieversorger im Depot, was natürlich heute fein ist 😉 Insbesondere der RWE Aktie traue ich ja bekanntlich noch deutlich mehr zu. Die neue Aufstellung der beiden Konzerne halte ich also auch auf der Aktienseite für vielversprechend, da sich beide in Zukunft auf ihren Bereich voll konzentrieren können und somit auch effizienter werden.
viele Grüße
Hallo Zusammen,
beobachtet eigentlich jemand von euch die Lage bei Steinhoff? Ich gebe zu, ich bin da seit ein paar Wochen fleißig am mitzocken. Ist schon krass, dass keiner bei diesem riesigen Konzern einen Durchblick zu haben scheint. Aber das ganze wird immer mehr zum Politikum und bleibt meiner Meinung nach sehr spannend.
Gruß Felix
Ist mir zu heiß analog ALNO neulich, aber als Trader mit viel Zeit ggf spannend. Moods hat jetzt auch das Rating gesenkt.
Hi Felix,
ich bin bisher auch fleißig am beobachten von Steinhoff, jedoch habe ich mich noch nicht getraut „mitzuzocken“…ist mir im Moment einfach noch zu heiß. Zusätzlich hat Moody`s Steinhoff heute auf Caa1 abgestuft.. mir scheint es aber so, dass sich jetzt der Kurs bei ca. 0,30 Euro eingependelt hat. Evtl werde ich mir die Tage mal eine erste Position zulegen.
@ all
Südzucker ist im Moment wieder gut unterwegs und hat sich die 18€ Marke zurückerobert… könnte interessant werden
Grüße Stephen
Korrekt, der ETF auf Zucker Ist auch gut gelaufen und aus Sicht der CoT und Produktionskosten ganz spannend.
Hallo Felix,
Steinhoff ist natürlich der typische Insolvenz-Zock und extrem gefährlich. Meist gehen die Aktionäre dann am Ende leer aus und andere freuen sich die Filetstückchen billig einsacken zu können. Ob es hier auch so kommt oder nicht wird man sehen… Letztlich wäre es eigentlich schade um ein interessantes Unternehmen, aber den bilanzieren Wildwuchs durchblickt hier wohl im Moment niemand. Ich schaue mir einmal täglich das Orderbuch an um hier vielleicht erste Anzeichen erkennen zu können.
Denn es juckt mich hier ebenfalls in den Fingern mal mit 300,- Euro einzusteigen. Mehr auf keinen Fall!
Bislang konnte ich mich noch beherrschen 😉
Hallo lieber Lars, liebe Forumsteilnehmer,
ich wollte mich an dieser Stelle für das abgelaufene Jahr und den (regen) Austausch bedanken. Bin jetzt z.B. aufgrund der Diskussionen auch bei Dialog dabei. Zwei Dinge vlt. an dieser Stelle noch: ist jm. die chinesische Steuerreform als Antwort auf die US-Reform aufgefallen, hatte es eben eher zufällig gelesen?! Ausländische Unternehmen müssen unter bestimmten Voraussetzungen keine Steuern mehr zahlen insofern die Gewinne in China reinvestiert werden. Diese Regelung greift rückwirkend für 2017!!! Fallen euch Unternehmen ein, die davon in hohen Maße profitieren? Zudem bin ich seit Mitte September bei Interactive Brokers (kurz IB) und habe heute mal meine Trades/Performance/Gebühren gecheckt. Ich habe in letzter Zeit wirklich VIEL gehandelt und die Gebühren sind dennoch sooo niedrig, unglaublich. Bei LYNX hatte ich zuletzt im Jahr locker über 1.000 EUR nur für Gebühren bezahlt und das bei einem kleinen Konto und obwohl LYNX schon im Vergleich zu anderen Brokern sehr günstig ist. Ich kann hier jeden nur ermutigen den Schritt zu IB zu gehen (Lars stimmt mir hier sicher zu). Zudem kann man dort auch schön Unterkonten eröffnen um verschiedene Strategien oder für verschiedene Gründe (Kinder) zu handeln und das ohne Mindesteinlage, sprich gerade für die eigenen Kinder ein Traum. Man kann mit wenig anfangen, hat top Gebühren und Zugang zu nahezu allen Instrumenten. Bei anderen Brokern war es bspw. nicht möglich mit wenigen 100 € den SVXY oder SPY zu handeln. Ich werde das für meine zwei Kids ab 2018 wohl so handhaben. Es gilt m.E. lediglich eine Mindestgebühr von 10 USD monatlich zu beachten, welche aber entfällt insofern man Gebühren > 10 USD verursacht (diese gilt jedoch in Summe für alle Unterkonten – sprich 2x Unterkonten = 30 USD Mindestgebühr, sonst füllt man den Rest auf).
Ich wünsche euch allen morgen einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Stunden im Kreise der Familie.
VG
Micha
Hallo Zusammen,
ich möchte es natürlich auch nicht missen Euch allen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches (Börsen-) Jahr 2018 zu wünschen und hoffe Ihr verbringt die Zeit alle im Kreise Eurer Lieben.
Hier wird es ab Januar auch wieder etwas mehr zu lesen geben – versprochen! Ich hatte in den letzten Monaten einfach zu viel um die Ohren wie man so schön sagt…
Die Batterien sind wieder aufgeladen und nun freue auch ich mich auf eine neues Jahr mit neuen Ansätzen und spannenden Trades.
Also bis bald und viele Grüße, Euer Lars
Frohes Neues!
Ich lese auch wieder etwas regelmäßiger mit und freue mich, dass du wieder die Frequenz der Artikel steigern möchtest.
In der Tat würde mich z. B. Deine Einschätzung zu Iota interessieren oder in welchen „Papieren“ Du aktuell die größte Chancen siehst. Einiges lässt sich ja auch schon aus den Kommentaren hier entnehmen.
Vielen Dank an Dich und auch die anderen aktiven Teilnehmer für den Input!
Ich wünsche Euch für 2018 immer die richtigen Infos und das nötige Glück. Der Erfolg kontinuierlich dann von ganz allein.
VG Robert
Hallo, Lars, hallo @all,
Auch von meiner Seite vielen Dank für die interessanten Einschätzungen und wertvollen Hinweise an Dich und die „Aktivisten“ hier im Blog. Ich wünsche Euch allen und Eueren Lieben ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Herzlicher Gruß,
Harry
Guten Morgen zusammen,
der erste Handelstag des Jahres hatte es auf jeden Fall in sich. Die Algos geben Vollgas um uns ein weiteres gutes Jahr zu bescheren. Zumindest statistisch gesehen ist nach einem solchen Start in den Januar nun mit zweistelligen Zuwächsen im Jahr 2018 (in den USA) zu rechnen. Der Dollar schwächelt und treibt Rohstoffwerte und auch Gold nach oben….All das dürfte Donald Trump freuen und genau deswegen traue ich dem Braten irgendwie nicht, da mir das gestern irgendwie wie befohlen und ausgeführt aussah. Zumindest waren die einzelnen Kursbewegungen bei den Aktien doch schon sehr extrem und auch für einen Start in das neue Jahr sehr ungewöhnlich!
Letztlich zeichnet sich aber schon jetzt wieder ab, dass sich im US-Markt nicht viel ändern wird in naher Zukunft. Man muss hier mitspielen ob man will oder nicht! Das Problem dabei ist weiterhin der schwache Dollar der einen Teil der Rendite wieder auffrisst..
Hallo Lars,
danke für deine Einschätzung. Ich war gestern doch auch etwas überrascht aufgrund der doch allgemein starken Entwicklung. Ich denke dieses Jahr wird auf alle Fälle deutlich volatiler. Alles andere fahre ich wie zuletzt trade was du siehst und keine Meinung und das läuft sehr gut. Ich fand gestern insbesondere asiatische Aktien sehr stark und habe dort stark aufgestockt bzw zugekauft. Allen voran YY und XIN, letztere scheinen gerade die mehrjährige Seitwärtsrange gen Norden aufzulösen, könnte sehr schnell weit laufen. Cannabis erwähne ich ja schon seit Wochen und habe ich via 5 Einzelaktien ebenso stark gehandelt, wobei wir hier sicherlich erstmal wieder etwas verschnaufen müssen. Ansonsten ist mir Lithium (ETF LIT) und die Leader in dem Sektor aufgefallen und alle Zeichen stehen auf baldige Trendfortsetzung, sollte man ggf. mal beobachten. Ich kann zudem nur empfehlen regelmäßig mal den Blog von Martin Armstrong zu lesen.
VG
Micha
Die Aktie ist wirklich spannend! Am Montag war ich noch -50% und heute konnte ich mit +23% erstmal verkaufen. Bleibt weiter unter Beobachtung. Im Moment finde ich solche Trades/Zocks beinahe interessanter als sich Gedanken über Dax/Dow zu aktuellen Kursständen zu machen.
Hallo Felix,
da gebe ich Dir absolut Recht, denn der DAX scheint sowieso aus seinem Koma nicht mehr erwachen zu wollen. Dennoch gibt es auch hier ein paar Aktien die ich durchaus immer mal wieder für Trades interessant finde, wie zuletzt die VW Aktie oder auch Adidas heute. Steinhoff hat sich seit dem Tief jetzt verdoppelt, ich habe mich aber leider nicht getraut. Obwohl ich gestern schon eine Order eingegeben hatte… Nunja
Ist auf Steinhoff bezogen;-)
Ein Fehler ist es aber auch nicht, wenn man bei dem Steinhoff-Zock nicht dabei ist. Meiner Meinung nach ist Newstechnisch im Kursbereich zwischen 0,30 und 0,80 wenig bis nichts relevantes passiert und es ist mehr oder weniger Roulette, in welche Richtung die Aktie nach „breaking news“ getrieben wird.
Hi Lars,
kurze Frage, bist du mittlerweile in Adidas eingestiegen?
Habe die Aktie auch schon eine Weile auf meiner Watchlist und hätte das Juni 2017 Tief bei ca.164€ als guten Einstieg gesehen, jedoch habe ich das nun verpasst… glaubst du dein genanntes Ziel bei 160€ könnte doch nochmal erreicht werden?
Hi Stephen,
grundsätzlich glaubte ich das schon, (sogar einen Gap-Close bei 152,35 könnte ich mir vorstellen) allerdings kann man die momentan neu aufkeimende Stärke beim DAX nicht ignorieren. Die Aktie hat zudem zweimal genau am 50ger Retracemnet gedreht…Ich bin heute morgen mit einer ersten Position rein, die ich bei Schwäche natürlich gleich wieder auflösen würde und bei Stärke zukaufe.
Sind euch am heutigen Tage die Cannabis-Stocks aufgefallen, alter Schwede. ^^ Habe mich die letzte Zeit schön hineinskaliert. 😀 ADE hatte ich vor Weihnachten keine Ausführung bekommen, da zu diesem Zeitpunkt bei IB eine Leerverkaufssperre aktiv war. Gold/Silber sieht wirklich sehr nach einem Fehlausbruch aus, bin gespannt ob wir per Januar dann direkt die große Attacke sehen oder doch wieder seitwärts laufen.
@Lars: Wegen Freeport darfst du dich wirklich ärgern, hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm nach der doch etwas längeren Seitwärtsbewegung. Schade!
Falls man sich nicht mehr lesen sollte – GUTEN RUTSCH ins neue (Börsen-)Jahr
Abend, ich hoffe ihr habt/hattet alle ein paar schöne Weihnachtsfeiertage. Kann man als Besitzer von IOTA diese problemslos an Person XY übertrageb bzw. welche Schritte sind nötig(was gilt es zu beachten? Sprich insofern ich bspw. Bitcoin gekauft und in IOTA getauscht habe, könnte ich diese an meine Freundin/mein Kind/einen Freund übertragen?
VG
Micha
Hi Micha,
also in der Regel solltest du so von einem wallet in einen anderen übertragen können, wie am Beispiel siehe unten Bitcoins von bitcoin.de zu einem wallet von Bitfinex übertragen.
Du klickst bei bitcoin.de auf „Mein Bitcoin.de“ -> Ein-/Auszahlungen -> Auszahlung -> BTC.
Dort gibst du dann deine Adresse von dienes Zieles (z.B Electrum ) an.
Beachte aber das generell die Transaktionsgebühren dafür recht hoch sind.
Ein guter Artikel zu den Gebühren: https://www.krypto-magazin.de/bitcoin-transaktionsgebuehren/
Grüße Max
Danke Max! Hast du bereits Krypto über derlei Dinge erworben? Würde echt gern IOTA handeln, aber das ist wirklich recht umständlich alles. Daher muss ich es wohl irgendwann über ADE abbilden insofern es da gute Einsteigskurse gibt. Aktuell sind diese ja eher aus Tradingsicht spannend. Schaut euch mal Vita34 an.
Cannabis Freunde, unglaublich was da gerade abgeht. 😀
Ich bin wirklich SEHR gespannt auf die ersten Tage im neuen Jahr inkl. den Verschiebungen und neuen Trendthemen.
Hi Max, Hi Lars, darf man fragen wie ihr ihr Iota handelt? Grüße, Markus
Hallo Markus,
das geht eigentlich nur so richtig bei BINANCE
Grüße
Hallo Markus,
1. Kaufen Sie Bitcoins (ich kaufe auf bitcoin.de ist am einfachsten finde ich).
2. Account auf bitfinex.com erstellen
3. Bitcoins von bitcoin.de zu Wallet bei Bitfinex senden
4. Nachdem die Bitcoins dort angekommen sind, klicken Sie bei Bitfinex auf „Trading“ und wählen den Bereich „IOTA“ -> „IOTA/BTC“ aus.
5. Dort geben Sie links unter „ORDER FORM“ einfach ein, welche Menge an IOTA Sie kaufen möchten.
6. Klicken Sie auf „Exchange Buy“. Der Handel wird daraufhin direkt durchgeführt und Sie erhalten IOTA.
Finde ich aktuell den einfachsten Weg.
LG Max
Ja, gibt scheinbar keinen einfachen Weg momentan um das zu handeln. ist bisschen ärgerlich
Danke für die Details! Lese mich gerade in das Thema rein, was sind denn eure Favoriten bzw. welchen Kryptowahrüng handelt ihr und warum? Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen. Grüße
Sorry Markus,
meine Antwort ließ etwas auf sich warten, da ich grundsätzlich gerade ein „Problem“ mit den Kryptos habe und hier nichts falsches posten wollte. Zur Erklärung kurz… Ich glaube momentan eher an einen deutlichen Rücksetzer bei Bitcoin und Co. Somit wäre die Antwort auf die Frage, dass ich aktuell gar keine der Währungen für interessant halte, bzw. handle. Auch hier scheint die Charttechnik zumindest teilweise zu Funktionieren und somit bin ich der Meinung dass der Bitcoin nun in zwei möglichen/weiteren Abwärtswellen auf 8.000,- respektive 5.000,- Dollar fallen KÖNNTE. Da der Bitcoin hier die „Leitwährung“ist dürfte das auch an den anderen Krypto-Währungen nicht spurlos vorbei gehen…!
Kleiner Blockchain-Währungen wird es wohl noch stärker treffen wenn es so kommt, da an vielen Krypta-Börsen die Gegenwährung für diese beim Verkauf oftmals der Bitcoin ist und somit beim Verkauf einer „kleineren“ Kryptowährung automatisch die Nachfrage beim Bitcoin erhöht wird, da der Erlös sofort in Bitcoin getauscht wird. Im Umkehrschluss heißt das aber für mich auch dass bei einem deutlichen Rücksetzer des bitcoins dann die anderen Währungen noch deutlicher fallen sollten/könnten. Ich weiß nicht ob das so verständlich war 😉
Interessant finde ich eigentlich neben dem Bitcoin nur noch Ethereum und IOTA, möglicherweise noch Dash, EOS, NEO und Litecoin und auf gar keinen Fall Ripple. Das aber wie gesagt erst wenn die alle ab hier mal um die 50 bis 75% korrigiert haben.
Und wie immer an dieser Stelle… Ich kann mich irren und das ist nur meine persönliche Meinung!
viele Grüße
Hallo zusammen,
der Beitrag passt nicht zum aktuellen Thema aber ich habe eine grundsätzliche Frage:
Nun kann man schon seit längerem bei diversen Brokern (comdirect, onVista, DKB etc.) keine Hebel- Zertifikate aus den USA handeln aufgrund der US-Quellensteuer. Daher meine Frage welche Broker ihr aktuell nutzt, da es für mich wieder interessant ist auch Knock-Out-Zertifikate aus den USA zu handeln.
LG Max
Hi Max, ich handel bei IB weil gebührentechnisch einfach Bombe.
Hallo Lars,
wie siehts du Dialog aktuell, nachdem heute der chinesische Investor seine Anteile nochmals von 8 auf 9% erhöht hat -> Trendwende erreicht und gute Möglichkeit jetzt wieder einzusteigen?
LG Max
Hallo Max,
das war natürlich ein guter Tag für die Dialog Aktionäre 🙂 Commerzbank bestätigt das Rating mit Buy und Kursziel 35,- Euro und die Chinesen die sich hier weiter einkaufen. Gerade der zweite Punkt ist nicht uninteressant, da sich China hier technologisch gut für die Zukunft aufstellt und Dialog immer noch führend in dem Bereich ist. ich persönlich bin ja auch nicht unbedingt der Meinung dass sich für Apple der Aufbau einer eigenen Produktion hier so dolle lohnen wird. Viel mehr hätte man wohl darüber nachdenken sollen (oder wird das noch machen) ob man Dialog nicht übernimmt. Lange Rede kurzer Sinn… Dialog ist nach dem heutigen Kursverlauf wieder deutlich interessanter geworden. Den nächsten Rücksetzer kann man wohl mal kaufen und eng absichern…
viele Grüße
Lars
Hallo zusammen,
freut mich das hier wieder mehr los ist. Auch ich würde mich gerne mal wieder an einer Diskussion beteiligen.
Ich habe seit einiger Zeit KUKA und BVB auf der Watchlist…wie ist hier eure Meinung dazu?
KUKA ist nach einem extremen Anstieg (habe vergeblich versucht herauszufinden warum) wieder im Bereich 125-130€ angekommen, also der Bereich vor dem Anstieg.
Der BVB ist nun auch wieder in dem Bereich der Unterstützung bei 6,20€ angekommen. Nach dem Trainerwechsel und zumindest der Europa League könnte ich mir vorstellen, dass es nun wieder ein Stück nach oben geht.
Evtl auch mal noch ein kurze Meinung zu Dialog…. wurde ja extrem Abverkauft bzgl der Abhängigkeit von Apple. Jedoch wurde die Prognose von 2018 gehalten und Dialog liefert nun auch Chips an Huawai…
Meiner Meinung nach war die Reaktion auf einen „eventuellen“ eigenen Chip von Apple zu extrem.
Grüße Stephen
Hallo Stephen,
Der Kuka Chart sieht ja wild aus…wenn ich mich recht erinnere wurde die Aktie durch Ãœbernahme der Chinesen so hoch gepusht – oder? Das Volumen ist seitdem aber eher dünn (nur noch 5% Streubesitz) und nun ist die Spekulation offenbar zu Ende. Ich kann hier nur raten da ich die Aktie irgendwann von meiner Watchlist entfernt habe. Hast Du dazu vielleicht mehr Infos?
viele Grüße
Lars
Mal was anderes an dieser Stelle und im richtigen Thread …Bei RWE und Innogy sind heute zusammen überschlagsmäßig mehr als 3 Milliarden an Marktkapitalisierung über die Wupper gegangen, weil die Tochter 100 Mio weniger Gewinn erwirtschaften wird! (und man kräftig in die Zukunft investieren will). Da stellt sich mir doch die Frage wer hier nicht mit dem Rechenschieber umgehen kann?
RWE will dagegen an den gesteckten Zielen festhalten und sieht keinen Einfluss auf die eigene Bilanz, fällt aber fast genauso viel wie Innogy! E.On in Sippenhaft ebenfalls gleich mal 5 Prozent, Uniper stabil.
Morgen wird es hier wohl sehr spannend mit guten Trading-Chancen.
Einen schönen Feierabend Euch allen
Hallo, Lars!
Schön, wieder mehr von Dir zu hören! Ja, bei RWE und E.On konnte ich auch nur mit dem Kopf schütteln und habe bis heute nicht damit aufgehört … bei RWE habe ich mir heute nachmittag einen kleinen Zuschlag ins Körbchen gelegt und gedenke, das morgen bei gleicher Entwicklung zu wiederholen – einfach nur schräg, . Derzeit bin ich an Evotec, Sunpower, SMA Solar, Freeport McMoran und Irobot dran, mal sehen. Unter Beobachtung stehen momentan Gilead und Dialog.
Herzlicher Gruß an Dich und alle Leser,
Harry
Hallo Harry,
interessante Aktienauswahl 😉 Dialog habe ich auch intensiv unter Beobachtung, allerdings gestern meine Testposition erst einmal wieder rausgeschmissen. Schlicht weil der Markt echt schwach war/ist und ich mir den heutigen Hexensabbat nicht mit so einer Wackelposition antun wollte. RWE und E.ON sind aus Meier Sicht erneut gute Kandidaten für das Börsenjahr 2018, Innogy könnte man als kleines spekulatives „Zuckerl“ noch mit dazu packen. Werde ich wohl auch demnächst machen. Bei RWE und E.ON bin ich ebenfalls auf den Käuferseite aktiv. Freeport habe ich lange beobachtet und dann den Ausbruch doch verpasst, was mich echt ärgert.
SPWR wäre theoretisch ein Verdoppelt, wenn ein Anstieg über ca. 12,- Dollar gelingt, SMA war und ist mir einfach irgendwie zu teuer. Das gilt natürlich umso mehr für Sunpower – aber bei den Amis ist teuer eben Wurscht! 😉 Da ist mir eine Rebound-Spekulation bei Nordex mit Kursziel 10,15 Euro aktuell etwas sympathischer…
Evotec habe ich unter 12,- auch eine erste Posi gekauft, bin aber noch nicht so ganz davon überzeugt und warte mit der zweiten Position lieber noch. Ebenso bei IRBT wo ich auch vor ein paar Tagen den möglichen Boden gekauft habe!
Ansonsten finde ich Fresenius und die Deutsche Bank und Adidas (unter 160,-) aktuell sehr interessant wobei der ganze Sektor Healthcare demnächst auch kräftig unter Druck geraten könnte. Glaubt man Jim Chanos sind Healthcare/Biotech und Fast Food (ausser MCD) gute Shorts für das kommende Jahr. Gilead hat immer wieder mal gute Ansätze, der Ausbruch will aber nicht gelingen. Aktuell könnte hier sogar eine Top-Formation in Arbeit sein, die im Übrigen auch bei den einschlägigen Biotech ETFs zu sehen ist! Hier warte ich noch auf den entscheidenden Impuls!
Chanos ist ausserdem short in Netflix, was ich verstehen kann und ebenso in Tesla wo er den Wert des Unternehmens auf Null taxiert! Das mag etwas überzogen sein, geht aber in die richtige Richtung. Und wenn man dann im direkten Vergleich den Kursverlauf und die Bewertung von RWE betrachtet wird einem ganz schwindelig – um wieder zurück zum Thema zu kommen. 🙂 Ich glaube allerdings das der jüngste Kursverfall bei RWE stark mit dem heutigen Hexensabbat zusammenhängt und hier einige Teilnehmer auf dem falschen Fuss erwischt wurden, die sich jetzt Absicherungen kaufen mussten. Diese könnten demnächst also wieder aufgelöst werden! Zudem hat die Aktie nun eigentlich (fast) mustergültig in zwei Wellen korrigiert. Mal schauen ob ich mit dieser Theorie Recht behalte!?
viele Grüße
Lars
Hi Lars, EVT bei 12 Euro sicherlich kurzfristig nett, aber der Abprall an der 15 verwundert mich nicht. Sieht für mich im Big Picture nach einer SKS aus und da die linke Schulter bei ca 15 war, verwundert der Abfall an selbiger „runder“ Marke nicht sonderlich. Ãœber 15 wäre sicherlich interessant und unter 12 eher Short, wobei ich hier tendenziell fallende Kurse vermute. Aber ist immer witzig zu sehen wie gegensätzlich man handeln bzw interpretieren kann. Ich hatte IRBT und EVT bei deutlich niedrigeren Kursen damals gekauft, aber eben trendfolgend. Ich finde gg den Trend zu handeln bedarf deutlich mehr Erfahrung und Disziplin. Habe heute Teile von RIB verkauft, gestern GWPH erneut gekauft und FENG heute gekauft. Schau dir mal die aktuellen CoT-Daten bei Gold an, da gab es ordentlich Bewegung. LG
Hi Lars,
das Ãœbernahmeangebot der Chinesen war bereits im Mai 2016 und hat ein Gap von ca 83€ auf 115€ gerissen… warum es aber zu dem extrem Anstieg ab September 2017 kam weiß ich leider auch nicht.
Grüße Stephen
Hi zusammen,
Apropos Börsenkandidaten für das Jahr 2018.
Was sind eure Kandidaten, die ihr für das Jahr 2018 mit am weitesten vorne seht?
Ãœber MANZ wurde schon lange nicht mehr gesprochen und ich kann mir gut vorstellen, dass die Durststrecke so langsam beendet ist und wieder bergauf geht
BIDU ist auch etwas zurückgekommen und läuft jetzt seit Oktober seitwärts
In Sachen Artificial Intelligence ist Baidu Google auch Dicht auf den Fersen. Wobei man sagen muss, dass sie von der Entwicklung ca. ein Jahr Rückstand haben.
https://www.springerprofessional.de/echzeitsysteme/softwareentwicklung/wie-intelligent-ist-eigentlich-eine-ki-/15131566
Nordex finde ich kurzfristig auch interessant aber auf mittelfristige Sicht ist das GEschäft ja echt trübe…
Ich freue mich auf eure Meinungen
Viele Grüße
Max
Hallo Max,
also bei Manz weiß ich nicht so recht… ist eigentlich auch wie Kuka nicht so richtig handelbar wegen der extrem dünnen Umsätze. Ich habe das Unternehmen bis auch hier die Chinesen kamen immer auf der Watchlist gehabt, dann aber gelöscht weil der Freefloat noch geringer wurde. Technisch gesehen und rein von der Innovationskraft immer noch ein sehr interessantes Unternehmen, aber die Aktie …
Bidu hingegen sieht extrem interessant aus. Auf diesem Niveau durchaus eine Überlegung wert und charttechnisch in einer extrem interessanten Ausgangslage. Danke für den Hinweis und den interessanten Link.
Nordex hat sich zuletzt wieder gefangen und bastelt an einer Tassenformation. Hilfreich ist hier sicherlich auch dass sich Kollege Vestas nun wieder etwas gefangen hat. Die Branche insgesamt bleibt sicherlich schwierig, bzw. ich habe eigentlich kein Problem mit der Branche sondern viel mehr mit dem Management bei Nordex. Die Aktie ist für mich hier aber technisch ein klarer Kauf mit Ziel 10,15 Euro. Und dann schauma mal 😉
viele Grüße
Lars
Nordex hat mein Kursziel heute erreicht. Nach dem gemeldeten Großauftrag kam auch mal wieder kurzfristig etwas Volumen in die Aktie. Nun kommt also der spannende Teil…Gapclose bei 10,80 Euro ist jetzt möglich. Fällt die Aktie heute oder morgen aber wieder zurück in den Trendkanal, sollte man wohl die Gewinne mitnehmen.
Hallo Lars, hältst du an deiner Einschätzung zu RWE fest? Die Entwicklung der vergangenen Tage war ja aufgrund der gestiegenen Zinsen im Anleihenbereich eher negativ!
Moin Loenz,
Zuletzt kam so einiges zusammen was die RWE Aktie offensichtlich deutlich belastet hat. Die Sorge um unsere neue Regierung bzw. in diesem Zusammenhang der Kohleausstieg etc. machen es nicht unbedingt leichter. Dann noch die Abstufung von Jefferies gestern mit Kursziel 15,- Euro, obwohl alle anderen Häuser die Aktie eher bei 20,- Euro und deutlich darüber sehen. Ich persönlich würde das Ganze als Übertreibung werten, sieht aber trotzdem nicht schön aus wenn man die Aktie im Depot hat!:-((
Die zu erwartende Dividende in Höhe von 1,50 Euro ist da momentan nur ein schwacher Trost.
Kurz zu Dialog: Problem war die Wortwahl der Aussage. Nach dem Motto 2018 kein Thema aber danach hat man offen gelassen was darauf hindeutet, dass spätestens ab 2019 mit massiven Rückgängen bei DEM Hauptkunden Apple zu rechnen ist und da die Kurse nunmal die Zukunft diskontieren… würde hier lieber warten bis ggf eine passende Klarstellung kommt seitens Mgmt
Hallo Lars, als langjähriger Leser Deines geschätzten Blogs bin ich etwas enttäuscht darüber, dass es hier so still geworden ist. Der Wettbewerb ist da viel geschäftiger.Wie sieht die Zukunft bei diesem Blog aus? Kann man Dir möglicherweise bei einem der zahlreichen Social Tranig Plattformen folgen? Gruß Frank
Hallo Frank,
verstehe ich irgendwie – ist wirklich sehr ruhig hier in letzter Zeit. Ich musste mich in den letzten Monaten mal auf ein paar andere Dinge konzentrieren und ehrlich gesagt hatten sich meine persönlichen Prioritäten etwas verschoben. Zumal ich mir nach über zehn Jahren des Schreibens auf Investors Inside auch mal eine Pause verordnet habe, was hauptsächlich auch daran lag dass das Feedback meiner Leser zuletzt (bis auf ein paar löbliche Ausnahmen) ziemlich eingeschlafen war. Als Blogger immer den Alleinunterhalter zu spielen macht eben auf Dauer auch keinen Spaß 😉
Ich habe mich deshalb in den letzten Monaten intensiv mit einem anderen Projekt beschäftigt und mich voll und ganz auf meine Trading-Ergebnisse konzentriert um meine Jahresziel zu erreichen. Ebenso habe ich natürlich auch viel Zeit mit dem Thema Bitcoin oder Kryptowährungen verbracht und mich mental schon mal auf das Börsenjahr 2018 vorbereitet. Recherche ohne Ende also, die viel Zeit in Anspruch genommen hat.
Diese Auszeit war also wichtig für mich obwohl ich es irgendwie auch schade fand. Aber so ist das eben mit einer Non-Profit-Unternehmung wie einem Blog. Manchmal muss man Prioritäten setzen!
Abschließend noch der wichtige Hinweis für alle: Ich wollte demnächst wieder anfangen zu schreiben und dann auch mal sehen wie es hier im Blog künftig so läuft. Ein Blog lebt eben dauerhaft von beiden Seiten – dem Schreiber und den Kommentatoren. Ich hoffe dieser kleine Wink mit dem Zaunpfahl trägt dazu bei dass es uns allen in Zukunft wieder etwas mehr Spaß macht uns hier zu treffen und auszutauschen.
Bis dahin verbleibe ich natürlich erst einmal mit den allerbesten Wünschen für Euch alle und freue mich auf ein produktives und erfolgreiches neues Börsenjahr!
viele Grüße, Euer Lars
Hallo Lars,
ich bin auch der Meinung von Frank, dass ich es als nahezu täglicher Leser des Blogs sehr schade fand dass zuletzt wenig los war.
Umso mehr freu ich mich natürlich aber auf neue Artikel und auch deinem angeeigneten Wissen und Meinungen zu Krypto-Themen. Auch wenn es nur immer mal wieder Kommentareinträge sind wie du die aktuelle Lage siehst und welche Trades du interessant finden würdest.
Viele Grüße Max
Hi Lars,
was kam bei der Kryptorecherche denn heraus? Seit heute ist ja auch der Future am Start. Hatte heute Medigene nach ewiger Beobachtung gekauft. ADE ist auch nach wie vor spannend und es wird hier alsbald wohl größere Bewegung geben. LG
Hi Micha, das ist in ein oder zwei Sätzen leider nicht zu erklären was bei meiner Recherche raus kam, bzw. was denn meine Schlussfolgerungen sind. Ich habe mich natürlich auch damit befasst welche Währungen hier alternativ interessant sein könnten. Die spannende Frage ist ja letztlich welche Kryptowährung später mal einen Standard definieren wird. Das muss nicht Bitcoin sein, denn der ist aus rein technischer Sicht nicht die beste Wahl. Das Problem an der Bitcoin Hype ist ja hauptsächlich dass man meistens erst Bitcoin kaufen muss um diese dann in ander Währungen zu tauschen. Was natürlich auch die hohe Nachfrage erklärt. Usw. usw.
Die Futures auf Bitcoin sollten die aktuelle Rally nach meiner Meinung aber bald beenden, oder zumindest einen deutlichen Rücksetzer ermöglichen. Der „echte“ Handel damit geht ja auch erst am 18ten los 😉
Das Hauptproblem beim BC ist aber wohl die Kursstellung die auf allen möglichen Plattformen unterschiedlicher nicht sein könnte, was es grundsätzlich schwer macht sich hier zu orientieren. Ein „solider“ Future ist deswegen sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Insgesamt halte ich den Bitcoin für einen der größten Risikofaktoren für das kommende Börsenjahr. Fällt der Bitcoin dann stirbt wohl auch die Euphorie so einiger Marktteilnehmer … LG
Moin Lars, schön wieder von Dir zu hören. Ich hoffe es geht Dir gut? Meines Erachtens befinden wir uns auch im absolut letzten Teil des Anstiegs, das zeigt allein der parabolische Anstieg. Wie weit dieser jedoch noch gehen kann und wird ist unklar, reines Trading aktuell. Ich bin aber deiner Meinung, dass sich Bitcoin nicht durchsetzen wird, da es technisch deutlich bessere Kryptos gibt, nur wird eben momentan Bitcoin gespielt, da Kryptowährung = Bitcoin für die breite Masse. Habe mir am Sonntag auf Netflix eine Doku zu Bitcoin (Banking on Bitcoin) angeschaut. Hier gibt es auch diverse Verschwörungstheorien, z.B. derlei, dass die Regierung den Bitcoin ins Leben gerufen hat um das Bargeld letztlich abzuschaffen etc. den der eigentliche Erfinder Satoshi Nakamoto ist ja bislang unbekannt. Hatte kürzlich bisschen was zu IOTA und Ethereum gelesen, aber befasse mich da auch nur z.T. damit. Gestern bin ich bei Medigene eingestiegen, nach Anhebung der Jahresprognose vor einigen Tagen und der neuen Kooperation war der Anstieg recht naheliegend. Würde gern mal einer Artikel von Dir zu den Kryptos lesen. 😉
VG und schönen Tag euch allen!
Micha
Hi Micha,
ob ich einen Artikel zu Kryptos schreibe weiß ich noch nicht, weil das ganze Thema echt zu komplex ist. Darüber könnte man wohl einen eigenen Blog machen 😉 Aber wir werden das Thema hier natürlich auch mitverfolgen, da man sich dem Ganzen ja nicht verschließen kann. Ich persönlich bin ja nicht unbedingt der Meinung dass man hier seine Altersvorsorge anlegen sollte. Jedoch ein wenig mitspielen kann nicht schaden. Die Frage ist eben nur wann man dann den Absprung wagen sollte… Die Doku habe ich im Ãœbrigen auch gesehen. Kann ich nur jedem empfehlen.
Reines Trading halt, volatil und trendstark. AV never ever
Hi zusammen,
heute ist der BC ein ganzes Stück tiefer gerutscht.
Vom Hoch vor 5 Tagen bei ca. 19.850 USD sind wir nun im Tief auf 12.450 gefallen
aber ich würde schätzen, dass es das noch nicht war und das Kursziel min. bei 7.500 wenn nicht gar bei 5.000USD sehen.
was sind eure Meinungen dazu?
Generell kann ich mir vorstellen, dass einige Kryptowährungen eine rosige Zukunft haben werden nach der Konsolidierung. Jedoch werden dabei einige Kandidaten auf der Strecke bleiben und sich eventuell Währungen durchsetzen, die bisher eher im Hintergrund sind.
Denn wenn man ganz ehrlich ist spricht jeder über Bitcoin aber es gibt weitaus bessere Währungen.
Wie Micha schon angedeutet hat finde ich IOTA sehr interessant, da die Maschinen somit Bezahlungen direkt abwickeln können.
Nexus Coin wird laut einigen Experten als derzeit sicherste Kryptowährung bezeichnet.
Was alle Währungen vereint ist, dass sie heute alle abrauschen.
– IOTA -40%
– Nexus – 7%
– BC – 19%
Ich freue mich über eure Meinungen
Viele Grüße
Max
Hallo Max,
meine Theorie über einen Rückgang im Aktienmarkt bezieht sich auf einen echten Crash beim Bitcoin und den anderen Kryptos – ja. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass der Markt das als ernsthaftes Warnsignal ansehen könnte. Das gilt aber nur für einen echten Crash bei den Kryptos!!! Also Verluste von 80 bis 90 Prozent vom Hoch. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Du… der Bitcoin sollte jetzt eigentlich mal in den Bereich um die 8000,- Dollar, später ca 5000,- Dollar fallen.
Heute kaufen erst einmal alle diejenigen die den Rücksetzer als Einstiegschance sehen. Das wäre auch normal nach einer solchen Hype. Erst wenn dann der zweite Einschlag folgt werden sich die meisten wohl fragen ob die Party nun endgültig vorbei ist und wenn dann mit einer möglichen dritten Abwärtswelle dann Panik ausbricht – gute Nacht.
Ob das alles wirklich so kommt kann ich Dir natürlich auch nicht sagen, aber es wäre ein mustergültiger Verlauf einer Blase – und der war noch nie anders! Was mich schon immer an Bitcoin gestört hat ist dass dieser Markt zu illiquide ist und gerade beim Bitcoin dauern die Transaktionen viel zu lange um hier noch gut rauskommen zu können wenn es mal brennt.
IOTA halte ich auf für vielversprechend, mit Nexus habe ich mich noch nicht beschäftigt. Hast Du hierzu vielleicht einen hilfreichen Link für mich!
viele Grüße
Lars
Hi Max, der Rutsch verwundert nicht so sehr, da der Chart schon krass überhitzt war und Runde Marken dienen eben psychologisch oft als Ziel zwecks Gewinnmitnahmen bzw dann als erste Einstiege Short bei Schwäche. Ich würde schon vorgestern bei ADE ausgestoppt long und habe heute wegen Intraday GAP bzw extremer Rutsch leider keinen Fill bekommen. Bei unter 15000 BC Kurs war der Rutsch zur 10000 sehr wahrscheinlich wenngleich die Schnelligkeit bisschen überrascht hatte. Ich halte Retest 15000 und dann freier Fall für die wahrscheinlichste Variante. Jetzt noch rein Short ist aber ggf etwas spät, daher warte ich auf den Bounce insofern er denn kommt. Danach werden sich andere Kryptos sicher durchsetzen. IOTA ist mega spannend und hat u.a. mit Bosch starke Kooperationspartner. Kennt jm eine Aktie aus dem Bereich. ADE halte ich als Langfristiganlage für echt interessant, da nach und mehr Kryptos aufgenommen werden. Aktuell sind es nur BC und Ethereum, 2018 soll wohl IOTA folgen. Natürlich nicht zu den aktuellen Preisen. Man muss eben immer Trading und Invest unterscheiden und viele Kleinanleger verbrennen sich sicher gerade böse die Finger.
Habt ihr mal Cannabis Aktien angeschaut. Da gibt es einige Leader die nun aus schönen Formationen ausbrechen bzw schon sind. WEED ACB LEAF was in der Breite dann auch die Chancen erhöht.
Börse ist schon echt geil! 😀 Täglich neue Möglichkeiten und interessante Geschehnisse. Auch die Rohstoffe sind sehr spannend. Gold und Silber sowie einige Agrarrohstoffe.
VG
Micha
@Lars
Verstehe ich das richtig, dass du davon ausgehst, dass mit einem Fallen von Bitcoin bzw. den Kryptowährungen allgemein, die Aktienmärkte ins Trudeln geraten können?
Hi Lars,
Was man bei der ganzen Krypto Problematik bedenken muss ist, dass es Stand November 1274 verschiedene Kryptowährungen gab
Ich gehe davon aus, dass eine Vielzahl davon wieder verschwinden wird.Die spannende Frage ist nun, wie findet man die richtige…
Hallo Lars, hallo Micha
Danke für eure Antwort.
Bin noch auf der Suche nach einem sehr kostengünstigen ETF für den EuroStoxx 600 oder EM- Bereich.
Zielsparzeit sind 15Jahre +, vllt kombiniert mit einer Seasonaltradingansatz (jährlich im April raus und im November rein).
Viele Grüße
Na da ist ja die Investorsinside- Community nach meinem Initialzündungs- Kommentar deutlich aktiv geworden 😉
Freut mich natürlich…
Allen Lesern wünsche och ein gewinnbringendes 2018- sowohl on persönlicher als auch monitären Sicht.
Wie sind denn die Meinung zum Seasonaltradingansatz (jährlich im April raus und im November rein)?
Probiere z.Zt. auch P2P- Kredite als alternatives Investment aus…
Beste Grüße
Ziemlich ruhig hier in letzter Zeit auf diesen Blog…
Als Einstieg für eine mögliche Diskusion möchte ich gern die Fonds- ETF Problematik in den Raum stellen- was denkt ihr darüber Fonds wie Threadneedles Europ.Smaller Comp. (987665) und den DWS Top Dividend oder doch lieber einen breiten ETF regelmäßig besparen?
Viele Grüße
Hallo Peter,
ich bin kein Fondsexperte, aber grundsätzlich fände ich natürlich das regelmäßige Ansparen in ETFs etwas besser – wegen der Kostenstruktur. Da gäbe es dann bspw. den Vanguard Total World Stock ETF oder auch den PowerShares QQQ ETF, die beide recht interessant für Dein Vorhaben sein dürften.
viele Grüße
Gruß, da würde ich mich Lars anschließen wenngleich man das so pauschal natürlich nur zum Teil beantworten kann. Über welchen Zeithorizont willst du wie viel sparen wäre zB eine wichtige Frage. Es gibt auch gute Fonds die kostentechnisch gut aufgestellt bzw durch den Manager recht interessant sind. ZB der AERERO Weltfond, ansonsten spare ich auch in ETFs laaaangfristig bisschen nebenbei. Ca 80% schlagen Fonds einfach aufgrund der Kosten. Das passive Investment birgt aber allg auch einige Tücken was man sicher noch zu spüren bekommen wird. LG
Pingback: Kleine Presseschau vom 13. September 2017 | Die Börsenblogger