Unglaublich möchte man meinen, aber es ist so. Seitdem ich die Commerzbank Aktie nun vor gar nicht allzu langer Zeit endgültig aus meinem Depot verbannt habe, ist sie weitere 43 Prozent gefallen, Seit Jahresanfang also um 50 Prozent. Und noch immer ist die CoBa Aktie in den meisten Foren dieser Republik die am meisten geliebte und zugleich gehasste Aktie. Zweiteres kann ich persönlich anhand des Kursverlaufes durchaus nachvollziehen. Woher die Optimisten allerdings immer noch ihre Begeisterung ziehen, bleibt für mich im Verborgenen…Die Commerzbank-Aktie war gestern erneut deutlich unter Beschuss geraten und markierte ein neues Allzeittiefs, was aber bereits durch die heutigen Kurse schon wieder unterboten wurde.
Wie ich Ihnen beim letzten Mal schon geschrieben habe, gibt es an diesem Punkt auch keine sinnvolle Analyse-Methode mehr die irgendwelche Hinweise darauf liefern könnte, wo sich die Aktie demnächst hinbewegen wird. Einzig die Dynamik des Abverkaufes in den letzten Tagen lässt darauf hoffen dass es sich hier nun um den finalen Sell-Off handeln könnte. Wetten möchte ich darauf aber nicht! Charttechnische Analysen machen einfach keinen Sinn mehr, da wir uns schon lange im charttechnischen Niemandsland befinden.
Auffallend ist einzig dass die Umsätze in den Monaten Mai und Juni noch einmal kräftig zugenommen haben, was allerdings schon alleine aufgrund der deutlich erhöhten Aktienanzahl seit der letzten Kapitalerhöhung wohl künftig die Regel sein dürfte. Und so bleibt grundsätzlich für den sicherheitsorientierten Anleger nur, sich den Aktienkurs täglich anzuschaun und zu analysieren ob sich hier vielleicht eine unerwartete Trendwende auftun könnte. Dass die Commerzbank Aktie dann schlagartig zum echten Highflyer mutieren wird ist allerdings nicht unbedingt anzunehmen. Viel mehr stelle ich mir einen Kurswechsel hier eher wie die Wende eines Öltankers vor und gehe eher von einer langen und sehr zähen Bodenbildung in naher, oder ferner Zukunft aus.
Es besteht also keinerlei Grund zur Eile! Und so kann man dem illustren Treiben weiterhin in Ruhe zusehen und auf die richtige Chance warten, wenn man denn Commerzbank Aktien unbedingt in seinem Depot haben möchte. Aus meiner persönlichen Sicht gibt es hier keinen aktuellen Handlungsbedarf und ich stelle mir ersthaft die Frage ob es den für mich persönlich jemals wieder geben wird. Die chronische Ertragsschwäche des Konzerns, ebenso wie die hohe Bewertung der Aktie und nicht zuletzt der Umgang mit seinen Aktionären in der jüngsten Vergangenheit laden hier genauso wenig zum Kauf ein wie die Charttechnik.
Abschließend und zur Ehrenrettung der Commerzbank sei noch gesagt, dass auch der große Bruder die Deutsche Bank nicht gerade vor Kraft strotzt, wie auch die amerikanischen Branchenkollegen. Und das liebe Leser, sollte einem grundsätzlich zu Denken geben und die Frage aufwerfen ob sich hier nicht wieder etwas zusammenbraut. Denn eine alte Börsenweisheit besagt: „Wie die Bankaktien laufen so sich wird auch der Gesamtmarkt entwickeln!“ In diesem Sinne wünsche ich Ihnen für die kommenden Tage die richtige Beobachtungsgabe und gute Entscheidungen…
Pingback: Commerzbank und Deutsche Bank – Weiterhin Vorsicht! | Investors Inside
Pingback: Kursbewegenendes bei Commerzbank, Deutsche Bank, K+S, E.ON, RWE und Wacker Chemie | Investors Inside
Pingback: Kleine Presseschau vom 28. Juni 2013 | Die Börsenblogger
Ich habe mir beim Kurs von 1,30 um 200 € (also eher als Spieler-Position) CoBa Aktien ins Depot gelegt und gemeint, viel schlimmer kanns nicht mehr kommen und bei der Erohlung – sollte es eine geben – möchte ich deabei sein – nun ja, Heute könnte ich die CoBa um die hälfte haben, was aber auf Grund des wirklich geringen Betrages nicht sonderlich schmerzt…
Hallo Andreas, nun generell ist es natürlich niemals eine gute Idee 50 Prozent an einer Aktie zu verlieren, da dann offensichtlich die Risikokontrolle nicht optimal war. Auch bei so genanntem Spielgeld versuche ich mögliche die Verluste immer einzugrenzen. Wobei ich auch zugeben muss dass dies gerade im Falle Commerzbank nicht ganz so einfach war. Denn die Hoffnung auf eine schnelle Erholung war ja durchaus lange gegeben. Für mich persönlich haben sich dann aber die Anzeichen vor ein paar Monaten gemehrt dass eine schnelle Erholung hier nicht zu erwarten ist, und wenn dann ist noch keinesfalls klar von welchem Niveau aus diese starten wird.
Ganz ehrlich – ich traue der CoBa Führung auch noch eine Kapitalerhöhung zu. Jetzt werden bereits einige Unternehmensbereiche verscherbelt und man muss erst einmal sehen wieviel CoBa am Ende überhaupt noch in der CoBa drin ist. Mir war das alles zu unsicher und vor allem zu wenig Erfolg versprechend. Es gibt interessanter Aktien mit denen man sein Spielgeld verpulvern kann, da sind dann im Erfolgsfall wenigstens ein paar hundert Prozent als möglicher Gewinn in Aussicht. Das sehe ich hier nicht!
Pingback: Finger weg von Commerzbank, Aktie nur für Muppets | Die Börsenblogger