Die aktuelle Rally ist weit gelaufen – zumindest was den amerikanischen Aktienmarkt anbelangt. Gestern zeigten die US Indizes zum ersten mal seit Tagen den Willen auch mal etwas zu konsolidieren, nachdem die Kurse zuvor tagelang nur noch eine Richtung kannten. Die spannende Frage ist nun, wie es ab hier weitergehen wird… Denn die großen Tech-Werte, Apple, Alphabet, Amazon und Facebook legen demnächst ihre Zahlenwerke vor…
Anhand der vorgelegten Quartalsbilanzen dieser vier Unternehmen dürfte sich der weitere Werdegang der US Indizes entscheiden – insbesondere natürlich der des Nasdaq. Die Vorgaben für einen Ausbruch zu einem neuen Alltime-High stehen damit grundsätzlich nicht schlecht, denn gerade Amazon und auch Facebook konnten die Anleger zuletzt immer wieder mit Ihren Zahlenwerken überzeugen. Auch die Aktie des Internetriesen Google/Alphabet legte, in Erwartung guter Quartalsdaten, wieder kräftig zu. Lediglich beim iPhone Hersteller Apple scheiden sich die Geister. Denn die ursprüngliche Innovationskraft des Konzerns scheint verloren gegangen zu sein und man befürchtet weiter stagnierende iPhone Verkäufe in den kommenden Quartalen…
Heute ist ShowDown in Cupertino…
Bereits heute Abend nach Börsenschluss wissen wir mehr. Denn dann wird Apple seine Bilanz präsentieren. Apple ist in dem Reigen der Top US Tech-Unternehmen momentan der ernsthafteste Wackelkandidat. Die Unsicherheiten bezüglich der Absatzzahlen des iPhone 6 und der tatsächlichen Innovationen im kommenden iPhone 7 (wahrscheinlich erhältlich Anfang September) sind weiterhin groß. Erste Zahlen zu den Lagerbeständen von Apples Zulieferern deuten zudem auf eine anhaltende Schwäche beim Absatz hin, weswegen die Apple Aktie zuletzt auch wieder etwas schwächelte.
Wachstum ist alles…
Facebook ist morgen dran die Zahlen vorzulegen, Alphabet dann am Donnerstag ebenso wie Amazon. Alle Unternehmen haben das selbe „Problem“. Sollte sich das Wachstum verlangsamen, dürften die allesamt ambitioniert bewerteten Aktien unter Druck geraten. Die Latte hängt hier also – im Gegensatz zur Apple Aktie - relativ hoch, was immer auch Gefahrenpotenzial für Anleger birgt. Insbesondere Amazon bleibt das Paradebeispiel dafür, dass die Börsen offensichtlich bereit ist für Marktanteile und nicht für Gewinne einen kräftigen Bonus zu bezahlen!
Konstante Erträge sind besser…
Alphabet dürfte hingegen relativ sicher sauber abliefern. Hier werden noch die geringsten Aufreger erwartet. Die Bilanz ist seit Jahren so solide wie das Wachstum… Die Facebook Aktie ist ist im Vorfeld bereits gut gelaufen. Die Erwartungen des Marktes sind, nicht zuletzt wegen der immer wieder positiven Ãœberraschungen in den letzten Quartalen, sehr hoch! Gelingt Mark Zuckerberg erneut der große Wurf?
Der Ausblick ist entscheidend…
Letztlich sind die Zahlen von Google, Amazon, Facebook und auch Apple fast schon sekundär. Denn viel wichtiger sind die Erwartungen des Marktes für die Zukunft. Das bloße Erfüllen der aktuellen Erwartungen, oder aber ein leichtes Ãœbertreffen der Prognose, können hier schon ein Kursfeuerwerk auslösen… Wie immer achtet der Markt sehr intensiv auf den Ausblick auf das kommende Quartal, der auch dieses Mal entscheidend sein dürfte. Gelingt es den vier Unternehmen die Hoffnung der Anleger auf weiter steigende Gewinne aufrecht zu halten, steht uns somit sehr wahrscheinlich eine Fortsetzung der Sommerrally ins Haus!
Fazit:
Vieles hängt nun von den Bilanzen der „Zugpferchen“ an der Nasdaq ab. Sollten hier negative Ãœberraschungen lauern, ist kurzfristig wieder deutlich mehr Vorsicht an den Aktienmärkten angeraten. Können die hier genannten Unternehmen hingegen auch weiterhin überzeugen, ist es sehr wahrscheinlich, dass gerade diese Aktien dann ursächlich dafür sind dass wir doch noch weiter steigende Notierungen auf breiter Basis sehen werden. Das nächste Kursziel für den S&P 500 läge dann in den kommenden Wochen bei ca. 2.225 Punkten. Die Technologie Börse Nasdaq würde eine neues Alltime-High generieren und die anderen Indizes mitziehen… selbst den DAX!
Übrigens würde ich anhand der CoT Daten auf den S&P (Commercials sind in Summe Long) eher auf steigende Kurse spekulieren zumal das Sentiment auch eher bearish ist (nur 38% bullish). Zuletzt waren die Commercials vor dem letzten großen Anstieg in Summe Long, kommt also eher selten vor in der näheren Vergangenheit.
Moin Micha,
grundsätzlich würde ich Dir da Recht geben, wobei ich denke dass bis zur Wahl wirklich nichts nennenswertes mehr passieren wird. Dann könnte der Deckel wegfliegen, muss es aber auch nicht 😉 Im Falle eines Trump Sieges wäre wohl erst einmal große Verwirrung Anden Märkten und im Fall eines (jetzt schon laut Harry sicheren 😉 ) Wahlsieges Clintons könnte auch ein „Sell the good News“ einsetzen, bevor dann irgendwann die Kurse wieder anfangen zu steigen. Statistisch gesehen ist das erste Jahr bei einer Amtszeit eines Republikaners ein mieses Börsenjahr, und auch bei einem Demokraten nicht unbedingt üppig 😉
Grüße
Moin, hatte ich nicht mitbekommen, aber aktuell wäre mir das sowieso viel zu heiß. Was es tatsächlich Wert ist -> keine Ahnung! Ich würde zumindest nicht beim aktuellen Kurs einsteigen. Wann kommen die nächsten Zahlen?
Ich kann dir aber sagen welche Aktien ich seit dem Wochenende intensiv beobachte: FSNR, BOX, AXGN, DTLK, CTRL, IDCC. Insbesondere CTRL & AXGN haben m.E. recht gute Einstiegspunkte ausgebildet, die ich ggf. bereit wäre zu handeln. In den nächsten Tagen wird sowieso die Entscheidung fallen bzw. eine größere Bewegung anstehen, da der S&P sich schon sehr weit im fallenden Dreieck (seit Anfang Sept.) befindet und somit ein Ausbruch immer wahrscheinlicher ist. Sollte dies gen Norden (sprich Schlusskurs über 2150 passieren) werde ich wohl massiv zukaufen, sollte es gen Süden mit Schlusskurs unter 2120 gehen, werde ich wohl einiges mitnehmen/enger absichern und dann auf den VIX > 25 mit Kauf SVXY spekulieren, so der Plan.
Bitte, hoffe du bist vlt. schon drin und direkt im Plus (+3,6%)? 🙂 Mir war es zu riskant, da Goldminen so volatil sind und dann noch VOR dem FED Zinsentscheid heute zumal ich schon stark investiert bin. Hatte schon überlegt nochmal bei Xinyuan zuzugreifen, aber das war mir dann VOR dem Entscheid doch too much, ggf. ein Fehler zumal das Setup SEHR konstruktiv war. IRBT war scheinbar auch kein schlechter Buy gestern, zumindest bis 20:00 am heutigen Tag. Bin echt auf die Wortwahl und Marktreaktion gespannt, aktuell sieht es ja nett aus, aber wenn heute doch eine Erhöhung kommt, platzt wohl die Bombe. 😀
Hm, an eine nachhaltigen Ansteig bei Gold glaube ich momentan aber nicht bzw. an neue Hochs, daher würde ich das eher auf wirklich kurzfristiger Ebene interessant finden. Gegenbewegung zum übergeordneten Abwärtstrend (siehe DRD von 9,… auf 5 USD gefallen). Bounce mit dem KZ ~6 USD (letztes Verlaufshoch) bzw. Unterseite GAP ~7 USD. Gleichbleibender Zins sowie nicht starker werdender USD sollte dieses Szenario zumindest begünstigen. Vlt. sehen wir dieser Tage auch die Auflösung des Dreiecks im EUR.USD gen Norden, was grundsätzlich wohl gut für alle Rohstoffbuden wäre.
Hi Micha,
DRD Gold sieht wirklich interessant aus! Gehört auf jeden Fall auf meine Liste 😉 Danke dafür…
EUR/USD läuft ja nun seit 20 Monaten seitwärts. Ich glaube nicht, dass sich daran so schnell etwas ändert. Aber wer weiß das schon bei dem ganzen Notenbanken-Wahnsinn. Auf jeden Fall habe ich mir den Goldchart gerade nochmal angesehen. kurzfristig besteht hier meiner Meinung nach da Risiko bis auf 1275,- Dollar je Feinunze, mittelfristig sieht das aber immer noch sehr konstruktiv aus.
viele Grüße
Lars
Kurze Frage Lars: Was hälst du in diesem Zusammenhang (falls der Zins so bleibt) von einer kurzfristigen Spekulation (Bounce) bei den Goldminenaktien (z.B. DRD)?
Hi Micha,
finde ich natürlich sehr spannend…hab mir den Sektor gestern erst wieder etwas intensiver angesehen…wobei die Marktlage aktuell etwas „unsicher“ ist. Ich würde hier erst einmal wieder mit einem oder zwei ETFs anfangen um mit nur einem Instrument schnell reagieren zu können, und dann Einzelaktien aufstocken sobald der Sektor nachhaltig wieder nach oben will.
viele Grüße
Lars
Moin, heute wird’s wohl spannend und es gibt ein paar schöne Setups, die man am Nachmittag vlt. handeln kann. Ich denke nicht das wir große Ãœberraschungen erleben werden, es kommt dann wie so oft eher auf die Wortwahl an. BoJ hat den Zins belassen und die Geldmenge ausgeweitet, was eben die japanischen (asiatischen) Märkte „beflügelt“.
IRBT gleich > 40,93 ? –> unbedingt beobachten (!)
Da haben die 2120 wohl gehalten und es würde mich nicht wundern, wenn wir nächste Woche eine schöne Gegenbewegung bekommen. Nichtsdestotrotz sollte man die 2120 immer im Auge behalten, denn ein Schlusskurs darunter und es könnte echt unangenehm werden.
Hi Micha,
das sehe ich genauso…hier liegt eine Schlüsselmarke! Habe gerade dazu in einer Zusammenfassung auch über die Kursziele für den S&P geschrieben, falls die 2120 nicht hält…
viele Grüße
Lars
Moin Harry,
IRBT und 3D-Druck sind halt momentan eher noch Spekulation, die Charts sehen teilweise wieder sehr konstruktiv aus, aber die fundamentalen Daten dahinter fehlen noch etwas, aber an der Börse wird eben die Zukunft gehandelt, daher sollte man diese Werte unbedingt im Auge behalten.
Was mir gestern noch aufgefallen ist und nach Analyse des HJ16 Abschlusses noch deutlich mehr gefällt ist ausnahmsweise mal eine deutsche Aktie -> Sartorius AG: top Chart, Prognose für 2016 erhöht und jetzt kommt’s Umsatz um über 20% gesteigert, Auftragseingänge ähnlich stark und Marge verbessert (!) und somit EPS um über 30% gesteigert (jeweils YoY). Sowas finde ich mal richtig geil und insofern wir heute positive Tendenzen sehen werde ich das definitiv handeln. 1-2 interessante Zukäufe (US-Start-Up) sind auch dabei.
VG
Schönen guten Abend in die Runde!
@ Lars – ja, freue mich ebenso auf neue Einschätzungen von Dir!
@ Micha – den 3D-Sektor hab ich auch auf dem Radar, Einzelwerte wie 3D oder Stratasys werde ich aber nicht spielen, eher ein Zertifikat -> WKN UBS13D. IRobot – d’accord. Ansonsten sehe ich derzeit bei Dialog Semi und Wirecard Potential …
VG
Harry
Servus, ich wollte heute nochmal auf den allgemeinen Markt und insbesondere nach der Ãœbernahme von Arcam und SLM auf den 3D Druck verweisen (z.B. 3D Systems). Hierzu vlt. mal folgenden Link lesen: https://aktien-mag.de/blog/3d-druck-auf-dem-sprung-zum-massenmarkt-vom-prototyping-zur-produktion/p-317/
Zudem befinden wir uns auf Wochenbasis gerade an einem GANZ markanten Punkt beim S&P sowie DAX. Sollten wir im S&P einen Wochenschlusskurs unter 2120-2125 bekommen, dann ist äußerste Vorsicht geboten, da wir dann eine astreine Bullenfalle hingelegt haben (auf Wochenbasis!). Heute sieht es eher danach aus als könnte diese Marke gehalten werden (vorerst) und auch führende Aktien wie Autodesk verhalten erfreulich. Es lohnt sich evtl. auch mal IRBT auf die Watchlist zu legen, da wir kurz vor einem neuen ATH stehen. Schönen Abend noch!
Moin Micha,
mich würde jetzt mal Deine Meinung zu SLM Solutions interessieren… Offensichtlich hat GE einen Rückzieher gemacht…Die spannende Frage ist also was ist das Unternehmen ohne Ãœbernahm,ephantasie tatsächlich wert?
viele Grüße
Lars
Hi Lars,
Finde den Vix auch spannend und dazu mir ein netten ETF ausgesucht: WKN CZ34KN. Was meinst?
Grüße
Max
Guten Morgen Max,
das ist ja kein ETF im klassischen Sinn sondern ein Faktor-Zertifikat (Nicht zwingend mein Fachgebiet) Hat sicherlich noch irgendwo eine zusätzlich spekulative Komponente…oder?
Gruß, Lars
Hallo Lars, danke für den Input. Auf das KGV achte ich ehrlich gesagt kaum mehr, da es nachweislich „egal“ ist bzgl. Superperformance-Stocks, denn nahezu ALLE wirken anfangs teuer. Ich habe diese Vorauswahl zudem rein charttechnisch getroffen und schaue mir dann wenn das Setup wirklich spannend ist die Aktie genauer an. So z.B. vorgestern bei Autodesk und hier bin ich auch etwas erschrocken. Der ganze Sektor ist aber momentan recht gut unterwegs (ExOne, DDD, SLM, …) weshalb sich ein Blick vlt. doch lohnt. Den VIX Long handeln ist m.E. keine so schlechte Idee, wie du an meinen Tests gesehen hast, verspricht ein VIX Short ab gewissen Niveaus (> 25) meiner Meinung nach DEUTLICH bessere Ergebnisse, da der VIX länger als man vlt. denkt niedrig bleiben kann und dann macht dein Investment böse Minus (insbesondere bei hohem Hebel), während der VIX kaum lang über 25, 30, 40, … bleiben kann (schon rein von der Logik + siehe Vergangenheit). Bei Jinko bleibe ich momentan auch dran und warte die Quartalsergebnisse ab. Miner wäre ich bzgl. Short vorsichtig, da selbige sich trotz neuer Hochs am Markt doch recht gut halten und seitwärts laufen, was tendenziell von Stärke zeugt. Bei Yamana bin ich seit letzter Woche drin, aber mit recht engen STP und kleiner Posi.
VG
Micha
Und zack GAP-Close (98,04 USD). Hier die Liste der von mir als in Frage kommend für nähere Betrachtungen. 1. Auswahl erfolgt rein am Chart, sprich relative Stärke, Basebildung, Shakeouts, VCP-Pattern (!), … danach schaue ich mir an wann die nächsten Ergebnisse folgen und wie die letzten Quartale liefen. Zudem sollte es einen Katalysator geben, wie bspw. neues Produkt, super Ergebnisse (siehe Rekordquartal BABA), … Ich kaufe dann auch wenn möglich nur bei Ausbruch bzw. wenn er vernünftiger Rücksetzer erfolgt ist (Musterbsp. SLM diese Woche… Shakeout auf ~23 EUR (rechte Schulter der inversen SKS) -> danach Aufwärts-GAP und Re-Test alte Verlaufshochs bzw. ATH -> Dienstag Shakeout innerhalb weniger Minuten der direkt wieder gekauft wurde und kurz unter dem ATH/Ausbruchslinie geschlossen). Ich war schon Montag drin, ansonsten hätte man ggf. Mittwoch aufstocken können bzw. 1. Posi aufbauen.
Momentan habe ich mit Flagge: Paylocity Holding Corp. / McEwen Mining Inc. / Kayne Anderson / Advanced Micro Devices / Cone Midstream / Global Kupfer Miner (siehe Empfehlung Lars) / AAON Inc. / Alliance Holdings / CyrusOne Inc. / Black Hills Corp. / Manhattan Associates / Raptor Pharmaceutical / Autodesk / Salesforce.com / Weibo Corp. / Inogen Inc. / Blucora Inc. / Barrick Gold / Yamana Gold / 2U Inc. / Copart Inc. / Five9 Inc. / DexCom Inc. / Anglogold / Burlington Stores Inc. / Newmont Mining / Kinross.
Sind natürlich viele Miner dabei, aber neulich sah es fast noch dramatischer aus. 😉 Ich finde hiervon per heute insbesondere Kayne Anderson, 2U Inc., Autodesk, Cone Midstream, Alliance Holdings, Raptor Pharma, Five9 Inc., DexCom Inc. und Kinross ganz spannend. Kinross als einzige Miner-Aktie, da wir hier (erst) bei Base 2 sind und diese auch schon seit Wochen in schönster VCP Form ausbilden. Manche davon sind natürlich sehr spekulativ, daher STP zwingend empfehlenswert. cu
Moin Micha,
so jetzt hatte ich mal Zeit über Deine Liste zu schauen. Interessante Aktienauswahl! Wobei ich grundsätzlich noch einmal zu bedenken geben dass hier aktuell vielleicht nicht alles so rosig ist wie es zu sein scheint;-) Somit ist die Spekulation auf bspw. PCTY mit einem KGV von 92 (!) nicht genau ohne. Die Miner sind weiterhin interessant, wenn auch generell (etwas zu gut gelaufen?) nicht mehr ganz so günstig. Ein Rücksetzer ist in diesem Sektor weiterhin überfällig. Dann kann man wohl den Trend wieder aufnehmen. ich würde das vielleicht eher insgesamt mit einem oder zwei ETFs spielen – weil leichter zu kontrollieren.
CRM …eher short, Autodesk mit KGV von 2863 (!!!) würde ich nie kaufen! 😉 auch wenn der Chart gut aussieht. Weibo ist einfach der Hammer (seiht nach einem Squeeze aus) MANH und FIVN sehen sehr interessant aus…. der gesamte Software Sektor scheint in Bewegung zu sein. Muss ich mir mal genauer ansehen!
Apropos ETF…. Es tut sich wieder etwas bei den Solaris (TAN) mit steigendem Ölpreis, der nun sehr interessant für eine große Wendeformation aussieht. 😉 Bei Kupfer läuft es noch nicht so rund…bleibe aber dabei und bin auch überzeugt dass der Trade aufgehen wird. Interessant finde ich unter den momentanen Gegebenheiten auch noch den VIX auf der kurzfristigen Ebene….wenn man davon ausgeht, dass wir bis Ende September auch nochmal unruhigere zeigen sehen können…
viele Grüße
Lars
Sehr interessant – vielen Dank Micha! Natürlich auch an Dich Lars!!! Unschätzbar was Ihr mich/uns miterfahren lässt!
Weibo ist echt krass und umso ärgerlicher das ich die nahezu durchweg auf meiner Watchlist habe und nie den richtigen Zeitpunkt gefunden hatte. War leider in der letzten Zeit sehr beschäftigt. Finde den letzten Anstieg auch übertrieben und würde hier nicht mehr einsteigen, da die Aktie nun auch schon einige Bases hinter sich hat. Es gibt aber auch ähnlich coole Aktien und momentan einige mit spannenden Setups (siehe SLM, BABA vor einigen Tagen). Bin aktuell viel auf Traderfox unterwegs, da es hier Realtimekurse gibt und auch so einige interessante Dinge. Simon Betschinger hält im übrigen momentan eine große Webinarreihe (jeden Do 18-19 Uhr) in der er zudem allen Teilnehmern wöchentlich Bücher als Zusammenfassung (PDF) zur Verfügung stellt!!! Letzte Woche war es z.B. Intelligent Investieren von Benjamin Graham. SLM finde ich auch sehr spekulativ, aber der Chart war eben Bombe und 3D Druck scheint momentan wieder ins „rollen“ zu kommen (siehe GLDs). 3D, Autodesk, … verhalten sich auch ganz gängig. Habe hier heute aber bereits 50% der Posi verkauft, da ich vermute wir laufen erstmal in eine Korrektur, denn der Anstieg von ~23 EUR auf gut 28 EUR in wenigen Tagen war doch recht sportlich (siehe Abstand 20er SMA), wobei dies auch bedingt durch die beiden Shakeouts kurz zuvor recht sachlogisch war. BABA geht auch guuut ab, was aber nach der Base und den Ergebnissen fast absehbar war. Wollte heute eine 2. Posi aufbauen, habe den Fill aber um 10 Cent verpasst. 🙁 Ist halt jetzt die Frage, ob man bei der Marke von 100 USD erste Gewinne mitnehmen sollte bzw. beim GAP-Fill (97,79 USD). Würde BABA aber gern versuchen länger zu halten, da m.E. einiges drin ist (Minimum Re-Test All-Time-High insofern der Gesamtmarkt etwas mitspielt). Ich kann ja zu späterer Stunde mal posten an welchen Aktien ich noch so (teilweise schon seit Wochen) dran bin und nur auf den passenden Zeitpunkt warte. Good luck!
Sehr gerne Micha…würde mich echt interessieren!
Danke! Hatte sich ähnlich wie bei SLM ganz gut im Chart vorab ablesen lassen, wobei SLM durch den Shakeout zuvor fast noch attraktiver war. Ist halt jetzt wieder die leidliche Frage bzgl Gewinne mitnehmen vs laufen lassen. Weibo geht auch tierisch ab, aber das hab ich mehrfach verpennt obwohl ich die seit 15 USD auf dem Schirm habe. 🙁
Hi Micha,
Weibo ist ja der Hammer…hatte ich gar nicht auf dem Radar 🙁 Allerdings sieht mir das aktuell nach einer klassischen Ãœbertreibung aus. Alles über 35,- Dollar ist also eher kritisch zu sehen. Trotzdem schade dass keiner von uns dabei war… BABA wurde heute von Goldman Sachs „geadelt“…dürfte also noch etwas weiter laufen.
Noch kurz zu SLM…gefällt mir charttechnisch gut aber der Posten Dept/Equity 7,93 ist einfach brutal!!!
viele Grüße
Lars
Sieht gut aus mit BABA und wie schon gesagt erinnert mich das ganze stark an Facebook vor geraumer Zeit.
Herzlichen Glückwunsch Micha 😉 sieht jetzt wirklich gut aus….
Okay, finde halt Jinko echt fetzig, aber das schon seit „ewig“. Hab mir letzte Woche SLM und BABA geholt.
Tja das alte Problem mit chinesischen Firmen…und dann noch die Unsicherheiten über die Entwicklung beim Ölpreis… Ich warte hier lieber weiter ab. Bei BABA bin ich auch mal wieder echt gespannt…
Kurze Anmerkung noch von meiner Seite zur allgemeinen Marktlage… Alle sehen hier gerade einen Ausbruch im DAX der auf der ganz kurzen Ebene ja auch nicht zu leugnen ist. genau genommen ist der DAX aber gerade genau „oben“ an der Begrenzung und hat das letzte Gap im Abwärtstrend zugemacht. Nun kommt die eigentliche Entscheidung…!
Also lasst Euch bitte nicht zu sehr von der allgemeinen Euphorie anstecken…
Was haltet ihr momentan von Solarwerten? Der TAN notiert ja derzeit genau am Widerstand. Schaut man sich den JinkoSolar 10-Jahres-Chart zeigt die Cup-Handle-Formation schlechthin und zuletzt sind auch keine tieferen Hochs mehr entstanden, was für weniger Verkaufsdruck spricht. Was meint ihr, finde ich momentan SEHR spannend in Form von einem ETF oder auch per Einzelaktie -> JKS. VG
Hi Micha,
Vorsicht würde ich mal sagen…! Ich hatte JKS und CSIQ ein paar Tage habe die aber gestern wieder gegeben…heute die Meldung von SolarPower mit einem satten Minus von 30 Prozent und zuvor First Solar… den TAN behalte ich dennoch im Auge, kann hier aber bislang auch wenig Erfreuliches entdecken.
Das sieht alles nicht gut aus!
Grüße
Lars
Wahnsinn wie die die Börse die Tesla zahlen aufgenommen hat. Hattet ihr wohl Recht. Rational ist hier wohl wenig…
BABA veröffentlicht am 11.8. und Conference Call ist 7:30 a.m. U.S. Eastern Time. Good luck 😉
Leider steht mal wieder zu befürchten dass die Zahlen erneut besser als erwartet ausfallen und die Aktie dann fällt. Wie die letzten Male. Der Chart sieht allerdings vielversprechend aus!
Generell interessant, aber so kurz vor den Zahlen wäre mir das auch too hot.
Was haltet ihr von einem short Versuch bei Tesla vor den Zahlen nächste Woche?
Guten Morgen Max,
Grundsätzlich eine Ãœberlegung wert, aber Tesla ist wohl eine der gefährlichsten Aktien für Shorties, da der Daueroptimismus der Anleger hier keine Grenzen kennt. Ich kenne zumindest kein anderes Unternehmen und keinen CEO der sich so viele „Patzer“ leisten kann, ohne dass sich der Börsenwert seiner Firma mindestens halbiert hätte…
Grüße
Lars
Okay, da sind wir uns ja einig, wegen dem BABA Termin schreibe ich dir mal, hatte gestern Abend noch eine Mail an IR geschrieben mit selbiger Frage.
Abend, das war ja meines Erachtens nicht gerade berauschend von Apple (Q2 + Ausblick). Ich finde momentan den Chart von BABA super interessant. Hat jm nen Plan wann die ihre Q2 Zahlen veröffentlichen? Der ganze Verlauf erinnert mich irgendwie ein wenig an den von Facebook kurz nach dem Börsengang.
Guten Morgen Micha,
die Zahlen von Apple waren wirklich nicht berauschend…werden aber gefeiert als hätte man the „next big thing“ in der Pipeline 😉 2 Cent mehr verdient aber noch weniger iPhones verkauft (-20% zum Vorjahr!) Apple Music, App-Store und iCloud laufen…Naja schaun wir mal wie nachhaltig die nachbarlichen Kurse so sind…
BABA finde ich ebenfalls sehr interessant…Einen Kursverlauf wie bei Facebook erwarte ich hier nicht, aber der Ausbruch über 85,- ist nun wieder möglich. Sollte man wohl auf der Watchlist haben…
Wann die Zahlen vorgelegt werden weiß ich leider auch nicht… Kann da jemand aushelfen?
viele Grüße
Lars