Wichtiger den je ist wohl eine Deregulierung des Gasmarktes um Preisanstiege wie wir sie in den letzten Jahren gesehen haben etwas einzudämmen. Nun gibt es zum Glück auch endlich die Möglichkeit den Gasanbieter frei zu bestimmen und somit bis zu 500,- Euro oder mehr pro Jahr zu sparen. Und das dürfte angesichts der schon wieder drohenden Gaspreiserhöhungen interessanter sein den je.
Unabhängig davon halte ich den Energiemarkt nach wie vor für einen der interessanten unter langfristigen Gesichtspunkten. Die alternativen Energiequellen entwickeln sich langsam aber sicher und die klassischen Energiequellen wie Öl und Gas werden uns wohl auch noch eine Weile erhalten bleiben – aber nicht mehr zu den aktuellen Preisen! Der Ölpreis wird vielleicht nochmal auf 40,- Dollar fallen, aber er wird sich wieder erholen und mit ihm auch der Gaspreis. Ich nehme auch mal stark an das die Preise die wir im Sommer gesehen haben noch lange nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein könnten.
Eine zusätzlich gute Variante sich gegen die permanent steigenden Gaspreise abzusichern ist es also den ein oder anderen Energieversorger ins Depot zu legen. Hier dürfte ein Gasanbieter wie Gazprom genau so gut sein wie die großen Ölförderer royal Dutch und Shell, oder aber auch einer der hiesigen Anbieter die die gesamte Palette abdecken und sich somit auch schon im Bereich der regenerativen Energien tummeln. Dies alles aber immer unter derVoraussetzung das man an langfristig steigende Energiepreise glaubt und somit versucht doppelt davon zu profitieren. Durch die richtige Anlage und natürlich den Wechsel zum richtigen Gasanbieter.