Schiffsbeteiligungen sind mega „out“

Die Frachtraten der Containerschiffahrt sind seit Monaten extrem rückläufig und so haben mache Schiffsfond-Anlager derzeit wirklich nicht viel zu lachen. Ich selber habe bis vor einem Jahr eine solche Beteiligung besessen, sie aber in weiser Voraussicht auf dem freien Markt zum Kauf angeboten und dafür auch noch ein schönes Angebot erhalten. Seitdem ist der Markt extrem gefallen und viele Schiffe schippern nun halbleer oder halbvoll (je nachdem ob man Pessimist oder Optimist ist..) über die Weltmeere. Das das nicht kostendeckend passieren kann ist wohl jedem klar. Dazu sind die laufenden Kosten die ein solches Containerschiff verursacht sowie die eigentlichen Baukosten einfach viel zu hoch.

In den Boomphasen in denen man nur für Chinesische Ex- und Importe am liebsten 500 Meter lange Schiffe gebaut hätte war dies ein lohnendes Geschäft, ebenso wie die Be- und Entladung sowie weitere logistische Verteilung der Güter. Aber auch diese Branchen leiden schwer unter dem Zusammenbruch des Exportes im eigenen Lande. Firmen wie die Hamburger Hafen Logistik, die ich im Übrigen grundsätzlich für hoch interessant halte müssen sich wohl ebenso für die kommenden Monate auf schlechtere Zeiten einstellen. Was bei den oftmals beeindruckenden Investitionen der vergangenen Jahre durchaus schwierig sein könnte.

Die Branche die aber wohl am meisten gebeutelt werden dürfte sind die Reeder und Schiffonds-Emissionshäuser die im großen Stil die Schiffe in Auftrag gegeben haben. Bei Bauzeiten von teilweise mehreren Jahren laufen also die zu erwartenden Kosten lange nach. Wenn nun auch noch zu wenig Investoren gefunden werden und die Aufträge bei den Schiffsbauern nicht mehr storniert werden können, wird es eng. Man schätz das rund ein Viertel der bestellten Schiffe gar nicht erst auf den Markt kommen werden weil der Kaufpreis nicht bezahlt werden kann oder Werften insolvent werden. Die Finanzierung solcher Vorhaben dürfte sich in Zukunft auch wesentlich schwieriger gestalten und wahrscheinlich teurer werden. Das zehrt zusätzlich an der Rendite. Also Finger weg von Schiffsfonds..

Top