Weitere Insiderkäufe bei HeidelbergCement

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die Familie Merckle nun wieder massiv in Aktien der HeidelbergerCement AG investiert, und sich inzwischen wieder die Sperrminorität von über 25% gesichert hat, konnte man gestern kurz vor Xetra Börsenschluss lesen, dass sich die Spohn Cement GmbH mit 699015 Aktien zum Kurs von 40,95 Euro am 04.11.2010 massiv an dem Heidelberger Baustoffhersteller beteiligt hat. Die Firma gehört zu dem inzwischen etwas kleiner gewordenem Firmenimperium der Merckles. Die durchgeführte Insider-Transaktion entspricht einem Gegenwert von 28.624.664 Euro! Im Jahr 2005 hatte die Familie Merckle über die Spohn Cement GmbH die Heidelberger übernommen. Damals unterbreitete man den Aktionären ein Übernahmeangebot für 60,- Euro je Aktie. Bereits im Jahr 2009 muste die Familie dann aber im Zuge der Finanzkrise Ihren Anteil an Heidelbergcement von 72 auf weniger als 25 Prozent reduzieren.

Die Merckles mussten sich nach dramatischen Fehlspekulationen des Firmenpatriarchen Adolf Merckle, der anschließend den Freitod wählte, von umfangreichen Beteiligungen trennen. Erst Anfang 2010 wurde der Arzneimittelkonzern Ratiopharm an den israelischen Konkurrenten Teva verkauft. Bereits vor ca. einem Jahr haben wir die Vermutung angestellt, dass die Familie Merckle, nach dem nun erfolgten Verkauf Ihrer Anteile am Ratiopharm Konzern, wohl massiv bei HeidelCement zukaufen wird. Wir haben wohl Recht behalten, und gehen davon aus, dass weitere Insiderkäufe hier folgen werden, auch wenn dies noch etwas Zeit in Anspruch nehmen dürfte. Umso mehr sind wir überzeugt, dass es sich bei HeidelbergCement langfristig um ein sehr interessantes Investment handelt.

Zu der Kursphantasie durch eine weiter anziehende Konjunktur kommt wohl nun eine kleine Portion Komplettübernahme Phantasie hinzu. Vielleicht gibt es ja in einigen Monaten hier ein interessantes Angebot (Squeeze-Out) für Aktionäre…? Natürlich ist das alles reine Spekulation 😉 In einer kürzlich veröffentlichten Pressemeldung hieß es dazu: Merckle betonte, dass der Rückkauf von Aktien des Baustoffkonzerns sein langfristiges Engagement unterstreiche. Er beabsichtige nicht, in den nächsten zwölf Monaten weitere Stimmrechte zu erwerben. Aus dem Umfeld der Merckle-Gruppe verlautete aber, dass der Zukauf derzeit tatsächlich keine weiteren Ziele verfolge. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass sich das langfristig ändere….

Related posts

3 Comments

  1. Nikolas said:

    Hallo Lars,
    du sagtest es werden keine Gefangenen gemacht. Glaubst du es kommt in der kommenden Woche mit Erreichen der 6850 Punktmarke nochmal zu einer Konsolidierung auf die Ausbruchlinie bei 6400 oder hälst du dies fuer absolut unwahrscheinlich? Mich wuerde falls es deine Zeit hergibt eine genauere Daxanalyse und deine Einschätzung fuer die kommenden Wochen sehr interessieren.
    Vielen Dank. Dein Blog ist sehr interessant und ausgesprochen lesenswert.

    Liebe Gruesse,
    Nikolas.

    • Lars said:

      Hallo Nikolas,
      nun, es kann natürlich jederzeit noch einem zu einer Konsolidierung kommen, und dies wird in den kommenden Monaten auch immer wieder passieren, aber eben nur eine Konsolidierung und nicht unbedingt eine Korrektur. Das von mir beschriebene Szenario halte ich für sehr wahrscheinlich, hat aber natürlich keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit. Mein im Dezember 2009 ausgegebenes Kursziel für den Dax von 6.800 Punkten für dieses Jahr wurde heute erreicht. Damit liege ich wohl besser als 85% aller Analysten der Bankenhäuser. Nicht das ich mir hier selber auf die Schulter klopfen will, aber so ist es. Ich gehe davon aus, das die Aktienkurse weiter moderat bis zum Jahresende steigen werden, und erhöhe mein persönliches Kursziel auf 7.000 bis 7.200 Punkte bis zum Jahresende. Ganz entscheidend dabei könnte die gerade laufende Handelswoche sein. Gelingt es dem S&P 500 nun auch noch nachhaltig nach oben auszubrechen, sehen wir wohl eine schöne Jahresendrally..Der finale Kampf an der 1.221 Punkte Marke findet gerade statt 😉 Ich hoffe das reicht Dir als Antwort erst einmal…

      viele Grüße
      Lars

  2. Pingback: Kleine Presseschau vom 9. November 2010 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top