Wacker Chemie – es geht noch abwärts bis…!

Die Wacker Chemie Aktie hat nach ihrem rasanten Höhenflug bis Mitte Februar inzwischen wieder deutlich an Wert verloren. Auch die kurzzeitige Gegenbewegung Mitte dieses Monats sah nicht mehr wirklich überzeugend aus. Und so wundert es nicht dass der Trend inzwischen weiter abwärts zeigt. Heute möchte ich Ihnen kurz zeigen warum ich der Meinung bin, dass es das noch nicht gewesen ist und wo die Aktie aller Voraussicht nach landen wird, bevor sie dann wieder nach oben drehen könnte…

Wacker Chemie Chart

Der seit letztem Jahr bestehende Aufwärtstrend (grün) wurde deutlich gebrochen. Seit den Höchstständen bei 71,- Euro befindet sich die Aktie nun in einem intakten Abwärtstrend (rot) und dieser weist in Richtung des 61,80er Fibonacci Retracements bei 52,18 Euro. Zudem haben wir in diesem Bereich ein Verlaufshoch aus dem Dezember 2011 bei 51,95 Euro  und ein Verlaufstief von Ende Januar diesen Jahres bei 52,26 Euro. Hier hat die Aktie zuletzt wieder nach oben gedreht, um den zweiten Teil des kräftigen Anstieges zu vollenden.

Kommen an einem Punkt mehrere markante Chartmuster zusammen so hat dieser Bereich nicht selten eine besondere Relevanz für die weitere Entwicklung einer Aktie. Soll heißen, dass sich im Bereich zwischen 51,95 Euro und 52,26  Euro ein neuer und solider Boden bei der Aktie ausbilden könnte. Ein Re-Test dieses Bereiches scheint somit in Kürze sehr wahrscheinlich zu sein. Werden die hier genannten Marken allerdings auf Tagesschluss-Basis deutlich unterschritten, sollte man dieses Signal keinesfalls ignorieren, denn dann sind auch deutlich tiefere Kurse grundsätzlich vorstellbar.

Related posts

4 Comments

  1. Martin said:

    Also ich würde die nächsten 5 Wochen bis zur HV erst mal abwarten. Da passiert noch einiges.

    @ Lars: Blackrock ist mit unter 3% Stimmrechtsaktien bisher dabei.

  2. Karlheinz said:

    Wacker ist momentan ein Goldman Sachs Kind ( Warren Buffet Kind). Ich vermute das Goldman Sachs hinter den letzten Kurs-Kapriolen steckt.

    Die Großinvestoren suchen noch nach günstigeren Einstiegs-Kursen, demnach kann man noch 52 € oder noch tiefere Kurse abwarten, aber bei Wacker geht es manchmal sehr schnell, wie erst kürzlich geschehen und manchmal verhält sich die Aktie anders wie man denkt.

    Ist billiger demnach besser?

    • Lars said:

      Hallo Karlheinz, billiger ist natürlich immer besser, denn der gewinn liegt auch an der Börse im Einkauf. Das Problem bei der Aktie sind zudem die inzwischen doch sehr überschaubaren Umsätze, was jederzeit eine starke Kursbewegung in eine der beiden möglichen Richtungen grundsätzlich vereinfacht. Was Goldman Sachs oder Warren Buffet mit der Aktie zu tun haben habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden und bitte um Erklärung…viele Grüße

      Lars

  3. Pingback: Kleine Presseschau vom 28. März 2013 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top