…von der Augsburger Puppenkiste zurück ins Kasperle-Theater

Was für ein Tag! So etwas in dieser Form dürften viele von uns schon seit längerem nicht mehr erlebt haben. Zunächst deutete sich zum Handelsbeginn eine klassische Relief-Rally an die dann aber, am Nachmittag nach der Veröffentlichung des sehr schwachen ISM Index, die Börsen regelrecht abstürzen ließ. Bemerkenswert an dieser Stelle war allerdings das die plötzlich aufkommende Panik eher an de europäischen Aktienmärkten herrschte und nicht in den USA, obwohl die Anleger jenseits des Atlantik wohl derzeit mehr Grund hätten in Panik zu verfallen. Letztlich schlossen die US Indizes also nur mit einem leichten Abschlag, was angesichts der Nachrichtenlage und den Streitigkeiten um die Erhöhung der Schuldenobergrenze ebenfalls bemerkenswert ist.

Der S&P 500 tauchte im Handelsverlauf gestern kurzzeitig unter den 200er EMA, konnte dann aber darüber schließen. Ein wichtiger Punkt der darauf schließen lässt das es heute eine Gegenbewegung geben könnte die den DAX dann ebenfalls wieder über die 7.000 Punkte Marke führen sollte.Besser wäre ein erneuter Schlusstand des deutschen Leitindex über der Marke von 7.080 Punkten, dann wäre aus charttechnischer Sicht, außer einem kurzzeitigen „Ãœberschießer“ eben nicht viel passiert.

Auch die heutige Meldung das man nun das Votum für eine Anhebung der Schuldengrenze zur finalen Verabschiedung von der Augsburger Puppenkiste zurück ins Kasperle-Theater geben will und dann gegen 18 Uhr heute Abend eine unterschriftsreife Version für Barack Obama vorliegen soll könnten nun zusätzlich für etwas Erleichterung, oder zumindest Stabilität sorgen. Man möge mir diesen Vergleich verzeihen, aber ich bin fest der Meinung das die USA durch das Hickhack der letzten Wochen einiges an politischem Ansehen in der Welt eingebüßt hat. Und bei so einem teilweise sehr unprofessionellen Verhalten, insbesondere dem der Tea Party Anhänger, muss man wohl in Zukunft mit etwas mehr Spot und Häme für diese stolze Nation rechnen. Der Schaden für das Land wurde unabhängig vom Ergebnis bereits angerichtet!

Die Vorzeichen aus Asien sind heute tiefrot, allerdings sollte dies nicht überbewertet werden denn dort wurden heute Nacht letztlich nur die Gewinne wieder abgebaut die man gestern aufgrund der zu erwartenden Einigung in den USA aufgebaut hatte. Der Markt hat heute also eine gute Chance auf Erholung. Sollte dies nicht gelingen und auch die US Indizes wieder schwächer tendieren muss man allerdings über einen generellen Strategiewechsel nachdenken!

Related posts

9 Comments

  1. MD Advisory said:

    … wir werden noch weiter absacken … wir gehen Richtung 5.500 … der Dow Jones Tranport Index hat ein Mega Verkaufssignal rausbelase … der geht jettzt min. 15% nach unten

    Short gehen

  2. Ramsi said:

    Thomas dein Sarkasmus ist völlig unangebracht. Mit Prahlerei kann hier keiner Geld verdienen.
    Micha, damit habe ich auch nicht gerechnet. Ich hätte gedacht, dass intraday eine Gegenbewegung Richtung 7.000 anläuft. Tja, das ist Börse

  3. Micha said:

    John ich nehme alles zurück…6600 sind nicht mehr weit weg. Damit habe ich nicht gerechnet…

  4. Thomas said:

    Sch… einmal mehr ist die Goldblase geplatzt. Wär ich doch nur in Porsche drin geblieben … Sch…

  5. Hari Seldon said:

    Ich glaube nicht, dass der Markt wg der Debt Ceiling Debatte so abgestürtzt ist. Das Thema ist schon lange durch, der Markt schaut schon weiter in die Zukunft. Der Markt macht sich massive Sorgen um die weltweite Konjunktur. Nach schlechten Daten aus den USA, nervös machenden Nachrichten aus China, nach unten drehenden Indikatoren in Deutschland und den nun anstehenden und nicht gerade Konjunktur fördernden Einsparungen in den USA gibt es allergrösste Sorge, dass die USA wieder in die nächste Rezession abkippen und die Weltwirtschaft mit den USA.

    Deshalb wird auch der DAX schon so brutal abverkauft, viel mehr als der S&P500, denn der DAX und MDAX würde unter einer abflauenden Weltkonkunktur am meisten leiden ! Gestern hatten wir im DAX intraday einen Verlust von nahezu 5%, das hatte schon Crash-Charakter ! Deshalb ist auch de Dollar relativ stark – flight to safety !

    Der Markt schaut aktuell ganz panisch auf die Wirtschaftsdaten und die am Freitag anstehenden Arbeitsmarktdaten werden dabei wieder ein Katalysator sein. Für Freitag 14.30 Uhr kann sich schon jetzt jeder auf massive Volatilität einstellen.

    Aufgrund der aktuell massiv überverkauften Lage kann man eigentlich von einer kleineren Rally heute oder Morgen ausgehen. Aber dann wird es wieder sehr spannend und der Freitag wird uns die Richtung der nächsten Wochen weisen. Wenn wir am Freitag abkippen und S&P500 1250 von oben durchschlagen, dann sind „all Long Bets off“ und wir müssen uns auf harte Zeiten einstellen. Der DAX würde dann wieder die Zone 6300-6500 ins Visier nehmen, an der er lange von unten geknabbert hat und die er auch während des Erdbebens von oben kurz touchierte. Wenn die Arbeitsmarktdaten dagegen positiv ausfallen, sind die Inkredenzien für eine Sommerrally da.

    Harte Zeiten aber nur ein paar Wochen, bis dann Ben Bernanke im Herbst im Anblick der einbrechenden Kurse wieder QE3 (es wird so nicht heissen aber das gleiche sein) ankündigt. Wie ein Kokainsüchtiger wird der Markt sich das sofort die Nase hochziehen und ein paar Monate positiv lachend und angekifft durch die Gegend rennen. Einer Jahresendrally steht dann nichts im Weg.

    Was mit Drogensüchtigen langfristig passiert thematisiere ich lieber nicht 😉

  6. John Smith said:

    Naja, ist zum Teil sicherlich Galgenhumor. Allerdings scheint die 7000 eine kritische Marke darzustellen. Und wenn es dem Dax nicht gelingt diese bis Tagesende zurückzugewinnen, dann stehen die Chancen wohl eher für einen weiteren Abstieg als für eine Erholung.

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht wirklich versiert in Charttechnik bin. Ich plapper nur nach was ich gelesen habe. Vielleicht kann Lars dazu noch etwas sagen …

  7. Micha said:

    Hi John, wie kommst du auf 6600? Ich gehe eher von einer Erholung ab heute Abend aus. Nach der endgültigen Entscheidund im Schuldenstreit dreht der Dow ins plus und wir hinterher. Wie Lars schon geschieben hat, der Dow hat sich ganz gut gehalten, lediglich der Dax ist völlig abgestützt. Eigentlich unbegündet wie ich finde. Wir berappeln uns schon wieder…

  8. John Smith said:

    Ich schätze mal wir sehen uns bei 6600 wieder ? 😉

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top