Tag Archives: WKN

Deutsche Bank – Es wird eng für die Bullen…

Wie bereits mehrfach hier erwähnt gehe ich nicht davon aus dass sich die Aktie der Deutschen Bank demnächst zu neuen Höhen aufschwingen wird.  Bereits im letzten Artikel hatte ich darauf hingewiesen dass hier aus charttechnischer Sicht unter Umständen noch eine weitere Abwärstwelle zu erwarten ist. Sprich um die Abwärtsbewegung laut Elliot-Wellen-Theorie zu vollenden, müsste die Aktie noch ein Stockwerk tiefer gehen. Wie man aktuell ja auch im Chart eindrucksvoll sehen kann, ist dies nun passiert. Lediglich die Dynamik der Bewegung lässt noch etwas zu wünschen übrig…

Der Grund für die Annahme, dass wir noch einmal tiefere Kurse sehen werden, liegt auch ganz klar auch darin begründet, dass wir hier noch mehrere nicht geschlossene Kurslücken auf der Unterseite haben. Mit dem Unterschreiten der 28,- Euro Marke  auf Tagesschluss-Basis sollten diese nun zügig geschlossen werden. Das Minimalziel dieser Bewegung liegt somit bei ca. 26,37 Euro. Aber auch 25,10 Euro sind nach wie vor als Kursziel denkbar. Erst ein Überschreiten der hier eingezeichneten orangen Linie würde dieses Szenario aus meiner Sicht in Frage stellen.

Deutsche Bank Aktie vor erneutem Rücksetzer

Deshalb muss man nun also weiterhin davon ausgehen, dass es sich bei der aktuellen Chartformation um eine klassische Umkehrformation handelt. Mit einem weiteren dynamischen Rücksetzer wäre nun ebenfalls eine Schulter-Kopf-Schulter Formation vollendet, deren rechnerisches Kursziel gar bei 23,15 Euro liegt!

Insgesamt hat sich das Bild bei der Deutschen Bank Aktie seit der Hauptversammlung also erneut deutlich eingetrübt, was angesichts des dort beschlossenen „Reförmchen“ auch nicht weiter verwunderlich ist. Das Vertrauen der Aktionäre hat die Führung der Deutschen Bank schon länger verspielt. Heute laufen Meldungen über den Ticker dass die Betriebsräte einen Rücktritt Anshu Jains und anderer Mitglieder des Vorstands fordern. Ansicht eine gute Idee und aus meiner Sicht momentan die einzige die das oben skizzierte Szenario wohl noch verhindern könnte…

Google, Microsoft, Intel und IBM enttäuschen – Was ist mit VW, Daimler, SAP, BASF, Peugeot, Renault und Wacker Chemie?

Der Ausklang der letzten Börsenwoche hat viele Anleger wieder etwas nervös werden lassen. Reihenweise wurden am Freitag Stopps ausgelöst oder Aktien aktiv verkauft. Schwergewichte wie General Electric und Mc Donalds gehörten zu den großen verlierern ebenos wie die Aktie der Citigroup. An dieser Stelle sei aber erwähnt, dass die eigentliche Schwäche fast ausschließlich aus dem Technologie Sektor kommt. bereits seit Wochen sind Technologieaktien unter Druck. Egal ob HP, Dell oder AMD, wir haben es hier mit eiber echten Korrektur in dem Sektor zu tun die wahrscheinlich bald auslaufen wird, nachdem nun auch die Schwergewichte unter Beschuss geraten. Sehen Sie selber, deutlicher könnte es nicht sein:

Nach dem verpatzten Start der gesamten Technologie Elite in die Berichtssaison kommen nun wohl selbst bei den hartgesottene Bullen erste Zweifel auf. Mit Google, Microsoft, Intel und IBM enttäuschte bisher alle großen Player in Ihrem Segment mit den Zahlen für das dritte bzw. dem Ausblick für das vierte Quartal. Auch SMA Solar, und Nokia lieferten aus meiner Sicht katastrophale Zahlen und/oder Ausblicke ab. Das ist aber nur eine Randnotiz. Allmählich kippt damit die zuvor eher neutrale Tendenz der Berichtssaison weiter in den negativen Bereich. Mit Spannung darf somit in dieser Woche die nun auch in Deutschland richtig startenden Berichtssaison erwartet werden.

Schwergewichte wie VW, Daimler, SAP, BASF, Puma und auch Wacker Chemie werden Ihre Zahlen zum abgelaufenen dritten Quartal veröffentlichen. Auch hier, und insbesondere bei den beiden Autobauern, dürfte der weitere Ausblick auf das letzte Quartal 2012 ebenso interessant sein wie eine Vorschau auf das Marktumfeld in 2013. Während ich mir bei dem Volkswagen Konzern da wenig ernsthafte Sorgen mache, haben mich die jüngsten Nachrichten aus dem Hause Daimler doch einigermaßen skeptisch werden lassen. Richtig unruhig werden hingegen wohl die Aktionäre von Peugeot Citroen am Mittwoch und Renault am Donnerstag auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen warten…!

Bei SAP und BASF  gehe ich hingegen davon aus dass diese Unternehmen eher eine saubere Bilanz abliefern werden. Puma hingegen dürfte einen Gewinnrückgang verkünden. Bei Wacker Chemie scheiden sich hingegen die Geister. Wie wird sich die Schwäche im Solarsektor tatsächlich auf die Ergebnisse des Spezialchemie- Unternehmens ausgewirkt haben? Zuletzt hat der Aktienkurs in Erwartung schlechter Zahlen noch einmal deutlich nachgegeben und das 10-Jahres Tief erneut getestet. Der bereits erfolgte Kursrutsch der letzten Wochen sollte allerdings aus meiner Sicht nun das Schlimmste schon eingepreist haben. So gesehen könnten die Ãœberraschungen hier nun eher auf der positiven Seite zu finden sein…Die kommende Woche verspricht mal wieder sehr spannend zu werden….!

Top