Tag Archives: Widerstandszone

Deutsche Bank – Eingekeilt

Während sich die Aktie der Commerzbank in den letzten Tagen eher zum Highflyer entwickelt hat dümpeln die Anteilsscheine der Deutschen Bank Aktie weiterhin so vor sich hin. Viele Analysten und Fachleute raten nun schon seit Wochen  zum Kauf des deutschen Branchenprimus, doch so richtig abgeben will der Titel dennoch nicht. Die Aktie sei günstig bewertet, und zudem der zweitgünstigste Bankentitel in Europa… war zu lesen. Das mag grundsätzlich ja auch stimmen, ist aber aus meiner persönlichen Sicht, aufgrund der sonstigen „Problemchen“ der Bank, nicht abschließend und seriös zu beurteilen. Aus rein charttechnischer Sicht ist die Situation bei der Aktie weiterhin durchaus schwierig, wenn auch sehr interessant.

 

Deutsche Bank Chart mittelfristig

Wie man deutlich sehen kann befindet sich die Deutsche Bank Aktie seit längerem in einem symmetrischen Dreieck. Zwar wurde die obere Begrenzung dieser Formation kürzlich erneut getestete, es gelang der Aktie aber nicht nach oben auszubrechen. Weiter kommt noch hinzu, dass das noch offenen Gap zwischen 35,28 und 35,68 Euro nicht geschlossen werden konnte, was ich zunächst negativ werten würde. Aus heutiger Sicht ist es somit wohl eher wahrscheinlich, dass die untere Begrenzung des Dreiecks demnächst noch einmal getestet werden könnte. Zumindest ein weiterer Rücksetzer bis in den Bereich des letzten Ausbruchslevels aus dem untergeordneten Trend bei 33,70 Euro, oder aber dem letzten Verlaufshoch knapp unter der Marke von 34,- Euro, erscheint nun sehr wahrscheinlich zu sein.

Ein wirklich positives Signal wäre also erst nach dem Ausbruch aus dem Keil nach oben und dem Schließen der Kurslücke zu erwarten, Dann wartet allerdings bereits bei ca. 36,50 Euro der nächste massive Widerstand! Die DB Aktie bleibt damit weiterhin unter intensiver Beobachtung, ein Einstieg drängt sich aber erst auf wenn die hier genannten Marken abgearbeitet wurden.

DAX Kursziel 6.830 Punkte, wenn…

So schnell kann sich das Blatt an den Börsen wenden. Mitte letzter Woche ist die breite Masse noch davon ausgegangen dass es zu keinen nennenswerten Beschlüssen auf dem EU Gipfel kommen würde. Auch ich war mir alles andere als sicher über den weiteren Weg der Indizes, bin aber überwiegend long positioniert in den Gipfel gegangen. Aus heutiger Sicht natürlich die richtige Entscheidung, allerdings auch mit hohem Risiko verbunden und nicht zur Nachahmung empfohlen. Wie zuvor schon geschrieben denke ich es ist ganz wichtig sich auf die neuen Gegebenheiten am Markt in den kommenden Monaten und vielleicht Jahren einzustellen. Deswegen hier noch ein kurzer Blick meiner Sicht der Dinge als kurzer Spielplan für die nächsten Tage:

 

 

Kurzfristig stehen die Chancen für einen weiteren Anstieg der Börsen in den kommenden Tagen gut. Der DAX ist erfolgreich aus dem seit März bestehenden Abwärtstrend ausgebrochen, wie man in dem oberen Chart sehen kann. Auch die wichtige Marke von 6.444 Punkten wurde inzwischen schon überwunden, und die 6.500 Punkte erstmalig erfolgreich getestet. Nun muss abgewartet werden wie optimistisch sich die US Märkte angesichts der Veränderungen in Europa zeigen werden. Auch jenseits des Atlantik stehen die Chancen aber nicht schlecht dass es im S&P 500 nun zu einem Anstieg in Richtung 1.420 Punkte kommen wird.

Das von mir bereits am 17.06.2012 skizzierte Szenario hat damit weiterhin Gültigkeit. Für den DAX heißt das nächste Kursziel nun erst einmal 6.600 Punkte. Hierzu muss die Widerstandszone zwischen 6.400 und 6.500 Punkten nun überwunden werden, was nicht ganz leicht werden dürfte. Heute könnte auch noch einmal die neue Unterstützung bei 6.444 Punkten von oben getestet werden, bevor sich der Dax dann zu neuen, ungeahnten Höhen aufschwingt. Fällt der DAX wieder nachhaltig unter diese Marke ist äusserste Vorsicht genoten, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit für ein Wiedereintauchen des Index in den Abwärtstrend durchaus gegeben. Bleibt der positive Trend hingegen auch heute an den US Börsen erhalten dann dürfte in den kommenden Tagen sogar die Marke von 6.830 Punkten erreicht werden. Spätestens hier sollte man aber schon wieder deutlich vorsichtiger werden…

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades und stets die richtigen Entscheidungen!

Top