Nachdem sich nun der erste Rauch nach der US Präsidentschafts-Wahl etwas gelegt hat, macht es für mich nun durchaus Sinn meine schreibende Tätigkeit hier im Blog wieder aufzunehmen. Ich behaupte nicht unbedingt, dass es durch den überraschenden Wahlerfolg Donald Trumps nun leichter geworden ist sich zu orientieren, bzw. Prognosen für die nahe oder ferne Zukunft abzugeben. Aber es gibt durchaus ein paar Marktbewegungen die nun Ihre erhöhte Aufmerksamkeit benötigen…
Valeant, Vertex, Cellgene, Alexion, Intercept – Alarm im Biotech Sektor
Der heutige Kursanstieg der US Indizes dürfte zum großen Teil auf das Konto der Biotechnologie- und Pharma-Branche gehen. Ein regelrechter Squeeze führte zu deutlichen Kursanstiegen nahezu aller Aktien aus diesen Sektoren, womit sich die gestrigen Beobachtungen zu einem möglichen Ausbruch bewahrheitet haben. Kurzfristig ist dieser Sektor nun „hot“ mittel- bis langfristig bleibt Biotechnologie aber, auch nach dem jüngsten Kursanstieg ein sehr schwieriges Pflaster. Je nachdem wer die nächste US Präsidentschafts-Wahl gewinnen wird stehen hier mehr oder minder große Umwälzungen an, die sich künftig sehr deutlich auf die Ertragslage der Unternehmen auswirken können…
Dennoch haben die oben genannten Sektoren nun das Zeug dazu die US Indizes kurzfristig oben zu halten. Diese Entwicklung ist zwar bei genauer Betrachtung nur ein kleiner Hoffnungsschimmer auf eine Trendwende in einem intakten Abwärtstrend, muss aber aufgrund der Dynamik respektiert werden. Mittelfristig gehe ich eher davon aus, dass wir hier noch einmal eine kräftige Abwärtswelle sehen werden, bevor dann ein endgültiger Boden gefunden ist. Dies wäre dann die mustergültige dritte Welle abwärts, wie bereits kürzlich hier anhand eines anderen Biotech-ETFs gezeigt. Von welchem Niveau aus eine solche Bewegung allerdings starten kann bleibt offen. Kurzfristig kann man das Momentum hier aber durchaus spielen.
Solange also bei Biotech-Aktien Druck im Kessel ist, macht es keinen Sinn damit in irgend einer Form zu hadern und schon gar nicht sich gegen diese Entwicklung zu stellen. Der heutige Kursanstieg ist dennoch mit etwas Vorsicht zu genießen und sollte nicht blind gekauft werden. Denn meist kommt nach einem dynamischen Ausbruch noch einmal ein Re-Test des Ausbruchsniveaus. Erst dann zeigt sich der wahre Charakter eines Ausbruchs! Aktuell spielt der Markt zudem irgendwelche positiven Ãœberraschungen aus dem FOMC Sitzungsprotokoll, das um 20:00 Uhr veröffentlicht wird. Ich persönlich erwarte hier keine nennenswerten Neuerungen, aber wie immer deutliche Kursschwankungen im Vorfeld und danach.. Die „überraschend“ gesunkenen US Lagerbestände für Erdöl sorgen heute für insgesamt freundliche Stimmung. Ist schon erstaunlich wie stark diese Bestände innerhalb einer Woche sinken können 😉
Behalten Sie den Biotech-Sektor jetzt genau im Auge, falls Sie noch nicht investiert sind!