Die schon länger von mir angestellte Vermutung das es in der Logistikbranche deutlich besser aussieht als angenommen scheint sich mit der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen von UPS nun allmählich zu bestätigen. Der US Paketdienst United Parcel Service verdiente im abgelaufenen Quartal 71 Cent je Aktie und damit 37 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.Damit übertraf UPS die Erwartungen des Marktes um satt 25 Prozent. Von den Analysten war lediglich ein Gewinn je Aktie in Höhe von 57 Cent erwartet worden. Die wohl wichtigste Erkenntnis aber ist das dieses Wachstum nicht nur durch die im letzten Jahre eingeleiteten Sparmaßnahmen getrieben wurde, sondern auch reales Wachstum in Form einer Umsatzsteigerung von 6 Prozent erzielt wurde. UPS-Aktien steigen im nachbörslichen US-Handel um 4,7 Prozent. Bereits im regulären Börsenhandel hatten sie 0,9 Prozent hinzugewonnen und bei 65,52 Dollar den höchsten Stand seit Oktober 2008 erreicht.
Dies bringt mich auch gleich zu ein paar Werten aus der Logistikbranche die ich bereits im Depot habe. Nach wie vor halte ich die Titel von Dryships und Excel Maritime Carriers für mittelfristig sehr aussichtsreich. Die Branche leidet immer noch unter relativ hohen Ausfallraten und Finanzierungsnöten, dennoch dürfte die wieder anziehende Weltkonjunktur und hier natürlich insbesondere Chinas ungebremstes Wachstum auch hier bald wieder für Besserung sorgen. China hat heute wieder bekannt die Entwicklung des Bruttoinlandproduktes für das abgelaufene erste Quartal veröffentlicht. Dies lag mit 11,9 Prozent wieder deutlich über den Schätzungen und so hoch wie seit dem Jahr 2007 nicht mehr.
Noch interessanter ist allerdings die momentane charttechnische Situation bei Dryships und Excel. Beide Werte sind vor kurzem aus dem mittelfristigen Abwärtstrend nach oben ausgebrochen. Bei weiter steigenden Kursen über die sieben Dollar Marke besteht also eine berechtigte Hoffnung auf nachhaltig steigende Kurse in Richtung der letzten Höchststände. Dies wäre bei Dryships ein Kursziel von ca. 11,50 Dollar sowie bei Excel Maritime Carriers ca 10,- Dollar. Sollten Sie also auf der Suche nach interessanten Aktien aus dem Logistikbereich sein dürften diese beiden Aktien in jedem Falle einen genaueren Blick wert sein… Die Aktie von Dryships ist wesentlich liquider und dürfte für vorsichtige Anleger die bessere Wahl sein.