Tag Archives: Übergangsjahr

Aixtron – Jahr des Ãœber-, oder des Untergangs?

Die Aktie des Tages ist wohl neben Volkswagen die des LED Anlagenbauers Aixtron. Heute veröffentlichte das Unternehmen die Daten für das abgelaufene erste Quartal des Geschäftsjahres, und die waren wirklich grottenschlecht. So war es auch nicht weiter verwunderlich dass sich der Titel bereits vorbörslich kräftig im Minus befand. Denn die Daten deuteten eher darauf hin dass die Aktie heute kräftig unter Druck geraten würde. Der Chipanlagenbauer ist zu Jahresbeginn kräftig in die Verlustzone gerutscht. Bedingt durch einem Umsatzeinbruch um 70 Prozent auf 42 Millionen Euro lag das Minus vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei 18,3 Millionen Euro nach einem Gewinn im Vorjahreszeitraum von knapp 75 Millionen. Unter dem Strich fiel somit im ersten Quartal ein Verlust von 12,3 Millionen Euro an, wohingegen dieser Wert im Vorjahr noch bei plus 52,3 Millionen Euro gelegen hatte.

Faszinieren war aber dann die anschließende Bewegung bei der Aktie nach der Xetra Handelseröffnung. Mit einem satten Kursanstieg um über sieben Prozent zum gestrigen Schlusskurs landete das Papier heute bei 13,71 Euro statt bei 10,- Euro, wie vielleicht viele Marktteilnehmer nach der Lektüre des Quartalsberichtes erwartet hätten. Woher dieser spontane Optimismus rührt bleibt auch für mich etwas schwer nachzuvollziehen. Weder gab das Unternehmen einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr ab, noch konnte der Vorstand einen Zeitpunkt für das Ende dieser Abwärtsbewegung beim Umsatz nennen. Nach wie vor geht man bei Aixtron davon aus das 2012 ein „Jahr des Ãœbergangs“ sein werde, was auch immer das unter den gegebenen Umständen heißen soll.

Leser dieses Blogs wissen dass ich grundsätzlich sehr optimistisch für die Branche im Allgemeinen und Aixtron im Speziellen bin. Die Zahlen und die fehlende Perspektive haben mich allerdings sehr nachdenklich gestimmt. Bezüglich des weiteren Vorgehens bei der Aktie bin ich somit auch äusserst unschlüssig. Zum einen wäre da die äusserst positive Tatsache dass die Aktie heute nach so einer Meldung überhaupt im Plus notiert, und das auch noch kräftig! Und zum anderen die Überlegung dass das Unternehmen einen solchen Einbruch wohl nicht über einen längeren Zeitraum durchhalten kann. Sollte sich nicht in den nächsten Quartalen eine fundamentale Besserung einstellen könnte es wirklich eng werden für Aixtron.

So persvers das in dieser Situation klingen mag, aber die Aixtron Aktie ist kurz davor ein neues Kaufsignal zu generieren. Würde in den kommenden Tagen ein Anstieg über die Hürde bei 14,- Euro gelingen, dann wäre der Weg aus charttechnischer Sicht frei bis zum nächsten Widerstand bei 16,- Euro. In jedem Falle sollte das Investment aber nun nach unten entsprechend gut abgesichert werden. Hier bietet sich die wichtige Marke von 12,50 Euro an, die bislang immer gehalten hat. Am Ende  bleibt die vorläufige Erkenntnis dass eine Aktie die an an so einem Tag kräftig steigen kann vielleicht das Schlimmste überstanden hat, den Beweis der Nachhaltigkeit dieser Bewegung muss das Unternehmen aber möglichst bald nachreichen. Für heute gilt somit erst einmal Gewinne (trotzdem) laufen lassen.

Aixtron – war es das jetzt?

Die heute veröffentlichten Zahlen des Anlagenbauers Aixtron sind für mich persönlich keine große Ãœberraschung gewesen. Nachdem die Mitbewerber Veeco bereits „vorgewarnt“ hatte und auch bei Cree Dunkle Wolken aufgezogen sind, war davon auszugehen dass auch bei Aixtron nicht viel Positives für das Gesamtjahr 2011 zu erwarten ist. Der Kursverlauf der Aktie in dem Geschäftsjahr hat es ja bereits angedeutet. Dennoch, auch wenn der LED-Anlagenbauer seinen Anlageren einen Ausblick für das Gesamtjahr schuldig geblieben ist, sollten nun erst einmal alle schlechten Nachrichten in dem Aktienkurs verarbeitet worden sein.

Die anhaltende Nachfrageschwäche in China drückte, laut Unternehmensangaben, den Umsatz im vierten Quartal um 38 Prozent auf nur noch 140 Millionen Euro. Damit lag der Umsatz sogar noch über den durchschnittlichen Umsatzschätzungen der Analysten von 131 Millionen Euro. Bei den Auftragseingängen meldete Aixtron aber einen satten Einbruch um 86 Prozent auf 29,3 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) brach somit gegenüber dem Vorjahr auf minus 16,9 Millionen Euro ein. Unter dem Strich betrug der Verlust je Aktie 0,11 Euro.

Heute ist die Aixtron Aktie somit noch einmal kräftig unter Druck. Mit einem Minus von über zehn Prozent sackte die Aktie zum Handelsbeginn auf 10,85 Euro ab. Inzwischen zeigt sich der Titel wieder einigermaßen erholt und notiert nahe der letzten Unterstützung bei 11,40 Euro, die nun offensichtlich den Widerstand für die Aktie darstellt. Gelingt es zum Handelsende wieder über dieser Marke zu schließen sollte in den kommenden Tagen eine weitere Erholung bis in den Bereich um die 12,- Euro oder gar 12,50 Euro einsetzten. Hier muss sich dann entscheiden ob es gelingen kann die vorangegangene Chartformation wieder aufzunehmen. Nachdem das Gap bei 13,60 Euro kürzlich, wie von uns erwartet, geschlossen wurde, erwarte ich immer noch dass auch die Kurslücke bei 17,30 Euro noch in diesem Jahr erreicht werden kann.

Aixtron selber bezeichnete in der heutigen Presseerklärung das laufende Jahr als „Ãœbergangsjahr“ zwischen den Investitionszyklen der LED Industrie, und geht für 2012 davon aus wieder schwarze Zahlen zu schrieben. Die langfristigen Aussichten für die Branche bleiben unverändert gut. Wer darauf setzen möchte, und die nötige Geduld mitbringt, findet vielleicht heute schon die richtigen Einstiegskurse. Für vorsichtigere Anleger empfiehlt es sich den Titel in den kommenden Tagen und Wochen genauestens zu beobachten.

Top