Tag Archives: THE MOSAIC COMPANY

K+S – Jetzt antizyklisch einsteigen?

Bereits seit Tagen zeigt sich die K+S Aktie als einer der stärksten DAX Titel und auch heute führt der Salz- und Düngemittelhersteller die Top-Liste an. Gründe für die neue Stärke der Aktie lassen sich im Moment so einige finden. Angefangen von den kürzlich kursierenden Gerüchten, dass der US Konzern, The Mosaic Company, an einer Übernahme von Kali und Salz interessiert wäre, bis hin zu den nun teilweise deutlich nach oben überarbeiteten Kurszielen der Analysten, die in Ihrer ersten Panik offensichtlich etwas über das Ziel hinaus geschossen waren.

Namhafte Analysehäuser wie bspw. JP Morgan haben ihr Kursziel nun von zuvor 12,- Euro auf 21,- Euro „überarbeitet“ Wie hoch die Qualität solcher Analysen im Allgemeinen ist, darf jeder für sich selbst entscheiden..! Letztlich bleiben aber, sowohl die Ãœbernahme-Gerüchte als auch die Analystenmeinungen , ebenso wie auch die Prognosen über die Entwicklung der Kali-Preise oder auch Meldungen darüber welcher Hedgefonds wann welche Short-Position eröffnet oder geschlossen hat, reine Kaffesatzleserei.

Die Zahlenvorlage am 14.11.2013 soll nun Klarheit bringen. Auch hier sind die Hoffnungen allerdings wohl etwas überzogen, denn selbst das Management des Unternehmens dürfte, angesichts der kurzzeitigen Verwerfungen am Kali Markt und vor allen Dingen der weiterhin unklaren Situation in Russland, keinen klaren Blick auf die nahe Zukunft haben. Die Zahlen werden wohl schlecht bis grottenschlecht sein, was allerdings bereits hinreichend im Aktienkurs berücksichtigt wurde. Der Ausblick auf Kommendes ist somit wahrscheinlich aus den oben genannten Gründen auch eher wage. Eine klare Ansage der Konzernleitung wäre dennoch umso wichtiger und wird wohl der entscheidende Faktor für das Wohl oder Wehe der Aktie sein.

Bei einer Aktien-Story wie der von K+S spielt all das aber zumindest momentan eine eher untergeordnete Rolle, denn langfristig sollte der Konzern gute Gewinne in einem weiter wachsenden Markt verdienen. Kurzfristig könnten somit auch hier die Erleichterung über „...nicht so schlecht wie erwartete Daten„, überwiegen. Denn genau das ist es, was der Markt erwartet – eine Katastrophe, die aber bereits weitestgehend eingepreist sein dürfte. Hedge-Fonds haben sich entsprechend positioniert, was zusätzlichen Kurstreibstoff durch einen Short Squeeze bedeuten könnte, wenn die Position plötzlich gegen sie läuft.

Alles in Allem sehe ich hier gute Chancen für spekulativ orientierte Anleger,  auf deutliche Gewinne mit einem natürlich nicht zu verkennenden Risiko. Eher risikoaverse Anleger sollten vielleicht kurzfristig lieber an die Seitenlinie treten und sich erst positionieren, nachdem der Rauch sich wieder gelegt hat. Bei einem antizyklischen Einstieg vor der Zahlenvorlage müssen kurzzeitig starke Schwankungen und auch starke Verluste unbedingt einkalkuliert werden. Denn selbstverständlich ist auch ein deutliche Ausschlag in die andere Richtung möglich, wenn es die Konzernleitung nicht schaffen sollte den Druck auf die Aktie etwas zu reduzieren.

K+S, Mosaic, Potash im Aufwind – Uralkali-Turbulenzen bald beendet?

Die Kali Branche befindet sich seit gestern wieder im Aufwind. Hintergrund dieses Kursanstiegs war ein Bericht im „Wall Street Journal“, wonach nun keine weiteren ausländischen Investoren als möglicher Käufer für den 22-prozentigen Anteil am Weltmarktführer Uralkali zum Zuge kommen sollen. Dem Bericht zufolge soll der Großaktionär Suleiman Kerimov seinen 22-prozentigen Anteil  offenbar an heimische Käufer abtreten, was auch verhindern würde dass der chinesische Staatsfonds China Investment Corp seinen Einfluss auf Uralkali, und damit möglicherweise auch auf die Kali-Preise weiter erhöhen kann. Zuletzt waren die Chinesen mit Hilfe einer ausgeübten Wandelanleihe mit 12,5 Prozent bei Uralkali eingestiegen und wollten Ihren Anteil auf 25 Prozent ausbauen.

Zudem wird nun erneut offen darüber diskutiert dass man die Gespräche mit den weißrussischen Konkurrenten Belaruskali über künftige Kooperationen nun wieder aufnehmen will. Sowohl Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko, als auch der Kreml seien sehr daran interessiert die Differenzen schnell beizulegen, die zum Zusammenbruch des früheren Preiskartells geführt hatten. Laut informierten Kreisen sei der Kauf des Uralkali Anteils zudem ganz klar an eine Einigung, bzw. den Wiederaufbau einer Vertriebskooperation mit den Weissrussen gebunden. Zwei gute Nachrichten die in der Kali Branche für  erneute Hoffnung auf baldige Besserung gesorgt hat…und das sieht dann so aus:

Auch die Kali und Salz Aktie befindet sich heute wieder im Aufwind und kann von den guten Nachrichten profitieren. Zuvor hatte die Aktie eigentlich ein erneutes Verkaufsignal generiert, wie Sie im Stunden-Chart sehen können. Mit dem heutigen Anstieg ist die Kuh zwar noch nicht vom Eis, es besteht jedoch berechtigte Hoffnung auf eine nachhaltige Wende bei den Kali Aktien. Für die K+S Aktie heißt das nun konkret, dass die Aktie nun erst einmal zurück in den leicht aufwärts gerichteten Trend gefunden hat. Das Trendwende-Signal wäre aber erst bei einem Anstieg über 20,35 Euro perfekt.

Die kommenden Tage dürften für Kali-Anleger somit extrem spannend werden.

Top