Tag Archives: Tassen-Formation

Vossloh – Der nächste Versuch…

Die Vossloh Aktie zeichnet sich heute mal wieder durch eine interessante Konstellation aus, die es zu beachten gilt. Nach dem zuletzt gescheiterten Ausbruchsversuch bis auf 54,- Euro ging es nach Bekanntgabe der Quartalszahlen, erneut steil bergab. Bis auf 42,- Euro verlor der Titel innerhalb kürzester Zeit und notiert aktuell wieder um die 45,- Euro Marke. Mit der heute getriggerte Cup and Handle -Formation könnte nun der endgültige Boden in den Chart eingezeichnet werden. In einem ansonsten sehr schwachen Börsenumfeld ist die Aktie des Bahndienstleisters also mal wieder einen intensiveren Blick wert.

Vossloh Aktie Chart Analyse

Das mögliche Kursziel aus dieser Tassen-Formation liegt bei ca. 48,40 bis 48,85 Euro. Noch sieht diese Konstellation allerdings etwas wackelig aus. Vorsichtige Trader setzen erst auf einen Bouncen ab 46,45 Euro. Mit dem überschreiten dieser Hürde könnte man den Chart dann u.U. auch dahingehend deuten, dass eine Umkehrformation in Form einer inversen SKS mit Kursziel 50,- Euro entstanden ist. Neue Spekulationen über eine weitere Aufstockung der Beteiligung an Vossloh durch Großaktionär Heinz Hermann sollten den Aktienkurs zudem nach unten absichern.

Die Apple Aktie könnte bis auf 146,- Dollar steigen

Eine der stärksten Aktien der vergangenen Woche ist unbestritten die Apple Aktie. Täglich neue Höhen, keine Rücksetzer an schwachen Tagen und hohe Volumina zeichnen die Anteilsscheine an der iPhone Schmiede auch weiterhin aus. Vergangene Woche nun ist auch noch der Ausbruch der Aktie mit hoher Dynamik nach oben gelungen weswegen man sich nun ernsthafte Gedanken über völlig neue Kursregionen machen sollte. Aber Vorsicht… der Lauf der Aktie wird sicherlich nicht ungebremst so weiter gehen und ein zwischenzeitliche Rücksetzer wird immer wahrscheinlicher, jedoch stehen die Zeichen aus mittelfristiger Sicht eindeutig auf „Kaufen“.

Apple Chart Analyse langfristig

Durch den Anstieg der letzten Woche ist die Aktie nun erneut aus einer übergeordneten Tassen-Formation nach oben ausgebrochen und setzt somit aus rein technischer Sicht auch weiterhin enormes Potenzial frei. Der hier in dunkelgrün eingezeichnete Henkel wirkt zwar etwas klein jedoch sehen wir mit dem Ausbruchs Gap nun eine charttechnische Konstellation die uns sehr bekannt vorkommt. Bereits beim letzten Mal (hellgrün) entstand aus genau einer solchen Konstellation der aktuelle Aufwärtstrend, der mit exakt 109-Dollar sein rechnerisches Kursziel nun erreicht hat. Auch meine persönliche Prognose vom Februar wurde somit erfolgreich abgearbeitet.

Aus diesem Blickwinkel muss man nun also davon ausgehen, dass auch diese neue Tasse letztlich abgearbeitet wird. Um exakt zu sein, läge das rechnerische Kursziel aus der aktuellen Formation bei 146,64 Dollar. Ein zwischenzeitlicher Rücksetzer bis auf das Ausbruchsniveau kann und sollte selbstverständlich aber nicht völlig ausgeschlossen werden. Unterstützungen liegen nun bei 107,90, 103,75 und 100,10 Dollar. Erst ab Kursen unter 95,- Dollar wäre diese Chartformation gescheitert. Kurzfristige Rücksetzer auf die genannten Marken sehe ich als Kaufgelegenheiten.

Vieles wird bei der Apple Aktie davon abhängen wie die Veröffentlichung der Zahlenvorlage für das Weihnachtsquartal verläuft. Kann der Konzern erneut die hoch gesteckten Erwartungen toppen, wird das hier genannte Kursziel schneller in greifbare Nähe, als die meisten Marktteilnehmer sich dies heute vorstellen können. Das Thema ApplePay wird aus meiner Sicht in den kommenden Monaten dabei eine tragende Rolle spielen….

Südzucker – mit dem Mut zur süßen Lücke…

Bei der Südzucker Aktie tut sich was und das nicht erst seit heute. Kürzlich hatte ich hier im Blog darauf hingewiesen dass sich die Aktie zuletzt durch teilweise erstaunliche Stärke ausgezeichnet hat. Nun ist es bei dem vorangegangenen Kursverlauf ja grundsätzlich kein Wunder, wenn eine Aktie irgendwann auch mal wieder aufhört zu fallen, der kräftige Anstieg allerdings und vor allem die daraus resultierende Chartformation sollte aber nun intensiver beobachtet werden.

Wie man in dem Chart deutlich sehen kann, hat sich die Südzucker Aktie nach den herben Verlusten nicht nur stabilisiert, sondern auch einen brauchbaren Boden ausgebildet. Hier besteht nun die realistische Möglichkeit dass die eingezeichnete Tassen-Formation demnächst ausgelöst wird und wir somit wieder deutlich höhere Kurse bei der Aktie sehen. Das rechnerische Kursziel einer solchen Bewegung läge bei ca. 16,- Euro.

Zu erwähnen wäre hier vielleicht noch, dass die meisten Leerverkäufer zuletzt ihre Positionen noch weiter aufgestockt haben, was dazu führen kann das wir einen kräftigen Short Squeeze sehen könnten, wenn diese Tassenformation demnächst getriggert wird. Deswegen rechne ich aber auch nicht mit einem sofortigen Durchmarsch der Aktie und habe hier den zweiten, etwas kleineren Henkel eingezeichnet, da mir dieser Kursverlauf erfahrungsgemäß etwas plausibler erscheint.

Während sich die Analysenhäuser zur Zeit vorrangig damit beschäftigen sich gegenseitig bei Ihren Kurszielen zu unterbieten, können Anleger mit etwas „Mut zur Lücke“ u.U. durchaus erfolgreich ein paar schöne Gewinne einfahren. In jedem Falle stellt das Setup eines der spannendsten antizyklischen Kaufgelegenheiten in dem ansonsten am deutschen Markt doch eher impulsarmen Börsenumfeld dar.

Der Chart des Tages: Apple vor dem Ausbruch?

Heute möchte ich aus Zeitmangel nur kurz auf den, aus meiner Sicht vielversprechenden, Apple Chart verweisen. Selten habe ich in den letzten Tagen ein so interessantes Chartbild gefunden, dass sich meiner Meinung nach fast schon von selbst erklärt. Ein Ausbruch über die hier eingezeichnete Abwärtstrend-Linie würde nicht nur kurzfristig deutliches Potenzial bei der Aktie freisetzen. Auch mittelfristig rückt dann das von mir HIER gezeichnete Bild einer großen Tassen-Formation, mit Kursziel 765,- Dollar, in greifbare Nähe…

Der Gesamtmarkt konsolidiert weiterhin, sodass der Ausbruch nach oben durchaus noch etwas Zeit in Anspruch nehmen könnte. Es besteht also wahrscheinlich kein Grund für übereilte Handlungen. Der erste richtig bullishe Tag sollte aber die Entscheidung bringen. Wer sich also für die Aktie interessiert, muss sich jetzt die ultimative Frage stellen ob der richtige Zeitpunkt für ein Investment gekommen ist? Ich habe wie gesagt schon deutlich schlechtere Setups gesehen. Unbedingt beobachten!

Top