Eines der besten Setups in einem ansonsten schon etwas überkauftem Markt findet man aktuell bei der Bilfinger Aktie. Das Kursmuster einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation hatte sich ja bereits angedeutet. Der gestrige Ausbruch aus dem Abwärtstrend sieht somit sehr vielversprechend aus…
Die Aktie hat gestern ein frisches Kaufsignal generiert. Mit dem Überschreiten der Nackenlinke der SKS Formation bei 41,80 Euro besteht nun durchaus Kurspotenzial bis zum rechnerischen Kursziel bei 49,30 Euro. Gelingt es den Bullen demnächst die Marke von 45,26 Euro nachhaltig zu überschreiten, würde diese Bewegung dann in der Folge eine Tassen-Formation aktivieren, deren Kursziel gar bei 55,37 Euro zu finden ist. Diese Marke entspricht gleichzeitig ungefähr dem 38er Fibonacci Retracement  der langfristigen Abwärtsbewegung!
Für langfristig orientierte Anleger ist dieser Chart somit möglicherweise eine der besten Chancen die es in diesem Umfeld jetzt noch gibt…!
Die Volkswagen Aktie hat sich mit einem starken Kursanstieg zurück gemeldet. Nun steht der Titel an einer entscheidenden Marke, weswegen ich heute Ihren Blick für das Potenzial dieser Situation etwas schärfen möchte… Mit der jüngsten Aufwärtsbewegung ist der Titel an die vorerst letzte Hürde bei 180,70 Euro heran gelaufen und sollte, bei einem Ausbruch darüber, deutliches Kurspotenzial bis in den Bereich um die 200,- Euro freisetzen können.
Der Ausbruch aus dem Abwärstkanal war das erste bedeutende Zeichen für eine Trendwende der VW Aktie. Dieser verlief unter relativ hohen Umsätzen und mit entsprechender Dynamik. Der Anschließender Rücksetzer von 175,- auf 167,- Euro verlief mustergültig und führte dann beim nächsten Anlauf zu einer Tassen-Formation, die nun das besagte Kurspotenzial in den Bereich um die 200,- Euro freisetzen könnte.
Dieses berechnet sich einmal mehr aus dem Tiefpunkt der „Tasse“ und deren oberen Rand, was in diesem Fall ca. 26 bis 28 Euro entspricht. Dieser Betrag wird zu dem Ausbruchs-Niveau von 175,- Euro hinzu addiert und ergibt somit das zu erwartende Kursziel. Klingt banal, ist aber einer der wesentlichen Faktoren nach denen computergestützte Kaufprogramme von institutionellen Investoren heutzutage arbeiten.  Behalten Sie die VW Aktie also gut im Blickfeld, denn ich gehe davon aus dass sich die hier eingezeichnete orange Trendlinie weiter fortsetzen wird! Und nicht vergessen – im Windschatten der VW Aktie folgt immer auch die Porsche Aktie 😉
Ergänzend zu dem hier kürzlich veröffentlichten Artikel zur Deutschen Bank Aktie möchte ich heute, aus gegebenem Anlass, noch kurz auf die aktuelle charttechnische Situation der Aktie eingehen. Wie bereits zu Kursen unter 25,- Euro angenommen, haben wir eine deutliche Bodenbildung bei der Aktie beobachten können, die durch den ersten Ausbruch an die hier rot markierte Linie abgeschlossen wurde. Es lag somit nahe, dass der darauf folgende Rücksetzer eben keine perfekte SKS-Formation (invers) ausbilden würde, sondern viel mehr eine Tassen-Fomation aus diesem starken Anstieg resultieren würde. Heute sehen wir nun auch die vorläufige Bestätigung dieser Theorie:
Sollte auch dieser Ausbruch heute oder in den kommenden Tagen bewahrheiten, haben wir ein neue Kursziel bei der Aktie dass mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit auch abgearbeitet wird. Zieht man nun den Tiefpunkt der Tasse von dem „Rand“ ab und addiert diesen zum aktuellen Kursziel hinzu, so erhält man einen sogenannten „Measured Move“ von 2,65 Euro, der die Aktie bis in den Bereich um die 29,47 Euro führen sollte.
Nachdem wir ja nun seit vielen Monaten schon wissen, dass solche Kursziele dann auch konsequent von den Computerprogrammen der Großbanken und Investmentfonds abgearbeitet werden, besteht nun also eine gute Möglichkeit, dieses Kursniveau auch kurzfristig zu sehen. Das Beste daran ist aber, dass die Aktie durch eine entsprechende Bewegung wieder in den alten Trendkanal zurückfinden könnte. Dieser verläuft zwischen den genannten 29,47 Euro und 40,- Euro. Aber dazu dann mehr wenn es soweit ist…
Fazit: Gelingt nun der Ausbruch nach oben besteht nicht nur die berechtigte Aussicht auf kurzfristige Gewinne bis auf 29,47 Euro, sondern auch die Möglichkeit, dass die Aktie der Deutschen Bank wieder in ungeahnte Kursregionen vorstoßen kann. Das hier eingezeichnete offene Gap (roter Kreis) sollte somit nur eine erste Anlaufstation darstellen, an der eine erste Konsolidierung folgen könnte. Möglicherweise gelingt der Ausbruch nach oben noch nicht im ersten Anlauf, denn die Aktie ist etwas überkauft, aber es spricht jetzt vieles dafür das wir ihn sehen werden. Achten Sie also auf Kurse über 26,82 Euro…