Tag Archives: Tablet-PC

Apple – Naja…!

Apple hat Zahlen vorgelegt. Trotzt fehlender Innovationen konnte der US Tech-Gigant sein drittes Geschäftsquartal erfolgreich abschließen. Zumindest der Umsatz des Unternehmens bleib konstant hoch, der Nettogewinn lag hingegen nur noch bei 6,9 Milliarden US-Dollar nach 8,8 Milliarden Dollar im Vorjahr. De factor war  das der zweite Rückgang auf der Ergebnisseite in Folge. Dennoch, je Anteilsschein verdiente Apple 7,47 Dollar und übertraf damit die Prognose der Analysten von 7,34 Dollar je Aktie.

Der Umsatz blieb mit 35,3 Milliarden Dollar in etwa auf Vorjahresniveau. Die Bruttogewinnmarge lag bei 36,9 Prozent. Haupttreiber war einmal mehr das iPhone von dem in dem genannten Zeitraum weitere 31,2 Millionen Stück verkauft werden konnten. Hier hatten die Analysten im Vorfeld nur mit ca. 26,5 Millionen Verkäufen gerechnet.Beim iPad hingegen sieht es nicht so gut aus. Erwartet wurden knapp 18 Millionen verkaufte Exemplare, tatsächlich waren es aber nur 14,6 Millionen.

Die Apple Aktie konnte zwar nachbörslich leicht zulegen, von Euphorie war aber nichts zu spüren. Ich wüsste auch nicht woher diese kommen sollte!  Apple hat solide abgeliefert – mehr nicht.  Das ist aber nicht das, was man von dem Konzern erwartet. Anleger die jahrelang mit Innovationen und spektakulären Ergebnissen verwöhnt worden sind, könnten heute einmal mehr enttäuscht reagieren wenn die US Börsen öffnen. Hier ist also grundsätzlich etwas Vorsicht geboten. Aus rein charttechnischer Sicht ist die aktuelle Konstellation nun durchaus interessant…

Apple Aktie Chart 6 Monate

Zwar hätte sich die Apple Aktie mit dem nachbörslichen Sprung auf 440,- Dollar aus dem Abwärtstrend befreit, ob dieses Kursniveau allerdings gehalten werden kann, bleibt aus meiner Sicht noch abzuwarten. Wenn ja, dann könnte die Aktie hier nun einen tragfähigen Boden gefunden haben. Fällt die Aktie hingegen in den Trend zurück, dürfte zunächst das Gap bei 400,- Dollar geschlossen werden, oder aber gar die untere Begrenzung, des seit 6 Monaten bestehenden Abwärtstrends, wieder ins Blickfeld der Anleger geraten. Genaues wissen wir wohl heute Abend erst nach Börsenschluss in den USA.

Fazit: Insgesamt war das Zahlenwerk solide aber nicht berauschend. Die Erwartungen der Analysten wurden erfüllt, bzw. geschlagen, was für den Moment reichen könnte… Neue Produkte wurden für den Herbst 2013 und nächstes Jahr angekündigt. Kommt die iWatch oder ein neues iPhone, das technisch zu den Mitbewerbern aufgeschlossen hat? Einzelheiten dazu wurden – wie immer bei Apple – verschweigen…und das ist grundsätzlich auch egal wenn Firmenchef Tim Cook dann auch tatsächlich Spektakuläres und Neues im Herbst zu präsentieren weiß. Doch wehe wenn nicht…!

Trading Update Alcoa, Nokia, Barrick Gold, Peabody, Arch Coal uvm.

Ich könnte noch ewig so weiter machen, möchte Sie aber nicht langweilen. Zum Abschluss möchte ich Sie aber gerne noch auf ein paar Aktien hinweisen die unmittelbar vor einer Trendwende stehen könnte. Darunter befinden sich echte „Sahnestückchen“ wie Alcoa und Nokia. Charttechnisch sieht insbesondere Alcoa jetzt richtig gut aus. Wer sich den Chart anschaut sieht was ich meine ;-).

Auch die  Barrick Gold Aktie ist für mich nahezu ein „Must Have !“ auf dem aktuellen Niveau. Zwar rechne ich auch in den kommenden beiden Wochen noch mit leichten Turbulenzen am Goldmarkt jedoch ist die Aktie inzwischen so günstig dass ich das Risiko nach unten für extrem überschaubar halte. Ich rechne nicht damit das der Goldpreis nun abstürzen wird auch wenn wir uns in einer breiten Konsolidierung befinden. In jedem Falle intensiv beobachten!

Nokia ließ in dieser Woche verkünden das man an einem Tablet bastle, dass sogar dem iPad Konkurrenz machen soll. Das Gerät basiert laut Unternehmensangaben auf der Software Windows 8 von Microsoft. Wenn die Finnen ihr Vorhaben bald konkretisieren sollte auch die Aktie weiter davon profitieren können. Ich bin mir zwar nicht sicher ob es Nokia gelingen wird im Tablet Markt ganz oben mitzuspielen, aber der Konzern fängt nun an die Versäumnisse der letzten Jahre zu korrigieren. Die neue Handyserie „Lumia“ scheint ebenfalls beim Verbraucher recht gut anzukommen

Ein weiterer hochinteressanter Sektor sind beispielsweise die nordamerikanischen Kohleproduzenten, die sich noch Anfang der Woche auf einem 35 Jahres Tief befanden! Schauen Sie sich mal die Aktien von Arch Coal, Peabody (BTU), Patriot Coal oder James River Coal an. Es sieht so aus als ob die Kohleaktien nun allmählich ihren Boden gefunden haben könnten und zu einem Rebound ansetzen. Noch kann hier keine wirkliche Entwarnung gegeben werden, aber eine intensive Beobachtung kann nicht schaden. Sollte der Schweinezyklus bei Kohle nun wieder nach oben drehen sind mit diesen Aktien kräftige Gewinne zu erzielen.

Auszug aus unserem kostenlosen Börsen Newsletter vom Wochenende

Das große Zittern für Dialog Semiconductor Aktionäre beginnt!

Am morgigen Freitag ist es nun soweit, das neue iPad 2 kommt in die Apple Stores in den USA. Damit beginnt auch das große Zittern der Dialog Semiconductor Aktionäre ob in der neuen Generation des Apple Tablet PCs wieder der Power-Management-Chip von Dialog verbaut wurde oder nicht? Genau darüber war in den vergangenen Wochen immer wieder kräftig spekuliert worden. Die Antwort dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Am Nachmittag startet der offizielle Verkauf des iPad2 und man kann davon ausgehen, das spätestens eine Stunde danach schon irgendjemand das Gerät in seine Einzelteile zerlegt haben dürfte, und darüber auf Twitter oder Facebook berichten wird was drin ist.

Sollte also auch in der neuen Generation des iPad ein solcher Chip zu finden sein könnte das den zuletzt deutlich zurückgekommenen Aktienkurs der Dialog Semiconductor AG deutlich beflügeln. Finden die Bastler bei Ihrem Teardown allerdings den Chip eines anderen Anbieters droht ein weiterer heftiger Kursverlust. Denn damit wäre der Beweis wohl angetreten, dass Dialog seinen Hauptkunden Apple verloren hat. Fachleute prognostizieren in den nächsten Monaten einen wahren Tablet-PC Boom der dann letztlich in einem deutlichen Überangebot enden könnte.

So wie es momentan aussieht wird Apple in diesem Segment aber weiterhin ganz oben mitspielen. Ist Dialog dann weiterhin mit an Bord, dürfte dies zumindest in diesem Jahr noch einmal zu einem kräftigen Umsatzschub führen. Der morgige Tag ist also mehr als spannend für Dialog Aktionäre. Hopp oder Top!

Top