So, nachdem sich die Erste Aufregung des Tages etwas gelegt hat wird es nun Zeit einmal ganz nüchtern die möglichen Kursziele einzelner Aktien etwas näher zu betrachten. Die Porsche Aktie ist heute in aller Munde und taucht aufgrund der neuen Nachrichten über eine möglicherweise verschobene, oder gar geplatzte, Fusion mit dem Volkswagen-Konzern noch einmal kräftig ab. Gestern haben wir noch darüber berichtet, dass bei der Aktie des Sportwagenbauers wohl ein weiterer Kursrutsch anstehen könnte, der bis in den Bereich um die 56,60 Euro führen könnte. Wir sind jedoch nicht davon ausgegangen, das dieses Szenario so schnell eintreten wird.
Die Porsche Aktie tauchte heute, ausgelöst durch eine große Verkaufsorder und dann der sich anschließenden Stop-Loss-Welle bis 54,80 Euro ab, und befindet sich seitdem auf zaghaftem Erholungskurs. Wir sehen diese Kurse als absolute Kaufgelegenheit an und haben uns dementsprechend positioniert. Wie immer an solchen Tagen herrscht Panik und diverse Fachleute melden sich zu Wort, und rufen bereits deutlich tiefere Kursziele aus. Meistens sind das dann dieselben die noch Tage zuvor zum Kauf der Aktie geraten haben…Entscheidend dürfte sein ob die Aktie heute wieder über 56,60 Euro schließen kann. Wer sich traut sollte hier über eine Erstposition nachdenken.
Die beiden Aktiengattungen der Volkswagen AG kommen im Zuge dieser Nachricht ebenfalls heute unter die Räder. Auch hier haben wir eine erste Position in der Stammaktie gewagt, die Vorzugsaktien haben unserer Meinung nach, aus charttechnischer Sicht, noch etwas Luft nach unten. Das hängt aber sicherlich auch schwerpunktmäßig mit der heutigen Entwicklung bei den US Indizes zusammen. Wir bleiben bei unserer Einschätzung das die Marke von 1.300 Punkten im S&P hier eine ganz wesentliche Rolle spielen dürfte. Kann diese heute erfolgreich verteidigt werden stehen die Chancen nicht schlecht, das der Großteil der Korrektur bereits wieder vorbei ist. Natürlich sollte jedem klar sein, dass darauf heute schon zu setzen relativ hoch gepokert ist!! Denn wenn die Kurse in den USA heute weiter nachgeben dürfte der DAX die runde Marke von 7.000 Zählern noch einmal sehen, oder gar darunter abtauchen.
Auch bei der Daimler Aktie hat sich das Chartbild heute weiter ein getrübt. Die Unterstützung bei 50,60 Euro hat nicht gehalten und der Titel tauchte heute morgen bis auf 49,65 Euro ab. Hier könnte sich nun, unter der Voraussetzung eines wieder nach oben drehenden Marktes, ebenfalls ein guter Boden gebildet haben. Gelingt dieser Rebound nicht gerät die nächste Unterstützung knapp über 47,- Euro in den Fokus. Kräftig nachgegeben hat in den letzten Handelstagen ebenfalls die Aktie des Automobilzulieferers Continental. Auch hier hat sich das Chartbild nun deutlich ein getrübt. Gelingt es den Märkten sich zu fangen dürften die aktuellen Kurse um die 58,- Euro eine gute Einstiegsmöglichkeit für eine Erstposition darstellen. Im umgekehrten Fall droht ein weiterer Kursrutsch in Richtung 53,- Euro wo die nächste massive Unterstützung zu finden ist.
Und zu m Abschluss noch eine kurze Einschätzung zur BMW Aktie. Hier beobachten wir seit einigen Wochen intensiv die Vorzugsaktien, die inzwischen auch nach einem erneuten Ausflug über 42,- Euro wieder deutlich zurückgekommen sind. Das Tief lag heute bisher bei 36,70 Euro. Auch hier scheint noch etwas Luft nach unten zu sein. Der Bereich zwischen 35,40 und 35,- Euro erscheint uns hier für eine Erstposition ebenfalls interessant zu sein. Zusammenfassend bleibt also festzuhalten, das der Kursabschlag bei Porsche heute übertrieben erscheint, ebenso wie bei der VW Stammaktie. Die anderen Titel BMW, Daimler, Continental und die VW Vorzugsaktien erscheinen ebenfalls jetzt schon günstig, könnten aber noch etwas nachgeben wenn der Gesamtmarkt weiter fällt. Bleiben Sie also vorsichtig und traden Sie in dieser Situation nur mit überschaubaren Positionsgrößen.