Tag Archives: Staatsanwaltschaft

Vivacon – hochgezockt vor den Zahlen?

Die Vivacon Aktie befand sich bis Freitag in einem für meinen Geschmack etwas unbegründeten Rally-Modus. Heute nun scheint wieder etwas Ernüchterung bei den Neuaktionären eingekehrt zu sein. Die Aktie wird unter hohen Umsätzen verstärkt verkauft, was angesichts eines Kursanstiegs von über 100 Prozent auch nicht weiter verwunderlich erscheint. Fundamental hat sich eigentlich auch nichts geändert. Die deutsche Immobilienbranche ist weiterhin unter Druck, einige Immobilienaktien ganz besonders, während andere inzwischen leichte Erholungstendenzen zeigen. Vivacon gehört für uns immer noch zu den Wackelkandidaten am Markt. Außer eines Artikels in der „Immobilien Zeitung“, der schon einige Tage zurückliegt, und nachdem das Immobilienunternehmen Vivacon nun offenbar dem Pleitegeier endgültig entronnen sein soll wurde nichts neues, und vor allem konkretes, bekannt.

Ebenfalls in der „Immobilien Zeitung“ war kürzlich zu lesen, dass die Kölner nun den zuvor groß angekündigten Termin zur Vorlage der Geschäftszahlen für die Jahre 2008 und 2009 erneut und sehr kurzfristig verschoben haben. Nachdem Vorstand Marco Meyer die längst überfälligen Zahlen eigentlich in den ersten Januarwochen hatte präsentieren wollen, nennt das Unternehmen nun den 14. Februar 2011 als voraussichtlichen Verkündungstermin, also heute. Man darf gespannt sein..

Insgesamt soll die Vivacon AG in den Jahren 2008 und 2009 Verluste von zusammen 170 Mio. Euro produziert haben. Eine Pleite der Immobilien-AG konnte nur dadurch verhindert werden, dass man sich von diversen Geschäftszweigen getrennt hat. Erst im Dezember letzten Jahres stellte Vorstand Meyer in Aussicht, die Vivacon auf AG-Ebene bis Ende 2011 vollständig entschuldet zu haben. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt indes gegen die ehemaligen Vorstände des Immobilienunternehmens wegen des Verdachtes auf Verstoß gegen §38 des Wertpapierhandelsgesetzes. Die Ermittlungen betreffen ausdrücklich die vorigen Vorstandsmitglieder und haben mit der jetzigen Unternehmensführung nichts zu tun, hieß es in der Meldung.

Vertrauensbildende Maßnahmen sehen wohl anders aus! Alles in allem also für mich nicht unbedingt ein Cocktail der mich animieren würde zum jetzigen Zeitpunkt in dieses Unternehmen zu investieren. Bislang fehlt es an jeglichem Nachweis die die vollmundigen Versprechen der jüngsten Vergangenheit irgendwie untermauern würden! Ob die Zahlen heute kommen oder wie diese tatsächlich ausfallen werden werden wir aber gespannt beobachten..

Trading Update Solar Millennium – bald wieder ein Kaufsignal?

In unserem letzte Bericht „Solar Millennium vor Gap Close?“ hatten wir auf die charttechnische Situation bei der Aktie hingewiesen. Das von uns skizzierte Szenario ist voll eingetreten, das Gap bei 17,20 Euro wurde geschlossen. In den vergangenen Tagen hat sich zusätzlich genau in der Zielzone 17,- bis 17,20 Euro ein Boden bei der Solar Millennium Aktie ausgebildet, der nun das Fundament für einen erneuten Kursanstieg bilden könnte. Der Slow Stochastic deutet auf eine inzwischen deutlich überverkaufte Situation bei der Aktie hin. Der MACD kann nun bereits bei einem Anstieg der Aktie über 17,80 Euro ein starkes Kaufsignal generieren. Dieses sollte die Aktie dann im Optimalfall wieder über den Widerstand bei 18,90 Euro mit Kursziel 22,- Euro führen.

Nach den letzten Berichten der Presse muss die Solar Millenium AG nun kein Ermittlungsverfahren wegen falscher Bilanzen mehr fürchten. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg hat die Ermittlungen kürzlich wieder eingestellt. Zusammenfassen hieß es in der Erklärung: „Es gebe keinerlei Anhaltspunkte in Bezug auf eine unrichtige Darstellung in der Bilanz“ Mit der Einstellung des Ermittlungsverfahrens dürfte nun langsam wieder etwas mehr Vertrauen der Anleger in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zurückkehren.

Die Aktie leidet aber immer noch unter den Nachwirkungen der, sagen wir mal, „etwas unglücklichen PR“ des Unternehmens sowie der weiterhin existenten Streitigkeiten mit dem ehemaligen Kurzzeit-Vorstand Utz Claassen. Eine außergerichtliche Einigung scheiterte, beide Seiten reichten Klage ein. Es ist also zu wünschen, dass auch dieses traurige Kapitel nun bald beendet sein wird, damit man sich bei Solar Millennium wieder ganz auf die Zukunft des Unternehmens konzentrieren kann, denn die sieht eigentlich sehr positiv aus..! Erst kürzlich erhielt die CSP Solutions Consult GmbH, ein Tochterunternehmen der Solar Millennium Gruppe zwei weitere Projektierungsaufträge für Solarkraftwerke in Südspanien und demonstrierten damit die Ausweitung des Geschäftsmodells der Solar Millennium Gruppe auf alle wichtigen Bereiche der Wertschöpfungskette von solarthermischen Kraftwerken.

Ebenfalls schade hingegen ist es, dass die Unternehmensführung sich im November entschlossen hat den Anlegern mal wieder eine Prognose schuldig zu bleiben, und machte dies von der Finanzierung der US Projekte abhängig.  Finanzvorstand, Oliver Bamberger, geht davon aus, dass die Verhandlungen mit dem US-Energieministerium erst im diesem Jahr abgeschlossen werden, wann genau wurde nicht bekannt. Gelingt also die Finanzierung der geplanten US Kraftwerke „Blythe 1“ und „Blythe 2“, für die das Unternehmen vor einigen Wochen den Zuschlag bekommen hat dürfte die Solar Millennium AG vor einer entsprechenden Neubewertung stehen.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass es sich bei der Solar Millennium immer noch um ein sehr interessantes und zukunftsträchtiges Unternehmen aus der Solarbranche handelt. Gelingt es die geplanten Projekte zu finanzieren, und zügig umzusetzen, dürfte die Aktie deutlich zu billig sein. Kursziele von 40,- Euro wären dann auf absehbare Zeit durchaus möglich. Die Kommunikation der IR Abteilung bleibt weiterhin verbesserungswürdig. Die in diesem Jahr geplanten Subventionskürzungen in Deutschland für die Solarbranche spielen für S2M entgegen anders lautender Meldungen keine nennenswerte Rolle. Charttechnisch ist die Situation aktuell wieder sehr interessant. Fazit: Auf dem derzeitigen Niveau könnte sich somit wieder eine mittelfristig sehr interessante Einstiegschance ergeben. Wir kaufen heute eine erste Position!

Top