Tag Archives: SSKSS Formation

Starkes Verkaufssignal bis auf 22,64 Dollar bei Sierra Wireless ?!

Bereits vor einigen Tagen habe ich unter dem Titel „Sierra Wireless – Wenn das Offensichtliche eintritt“ über die deutlich sichtbare Top-Formation bei der Aktie geschrieben. Das angenommene Szenario hat sich auf kurze Sicht (noch) nicht bewahrheitet, ist aber seit gestern wieder aktuell. Der jüngste Anstieg nach dem starken Rücksetzer im Februar könnte sich somit lediglich als sogenannter „Dead Cat Bounce“ entpuppen. Die Aktie steht unmittelbar vor einem mögliche Kursrutsch….

Sierra Wireless Aktie mit Top-Formation

Deutliche Top-Formation bei Sierra Wireless

Um den drohenden Kursrücksetzer bis mindestens zur noch offenen Kurslücke (roter Kreis) zu verhindern müssten die Bullen jetzt kräftig Gas geben! Denn es zeichnet sich immer mehr ab, dass die Top-Formation bei der Aktie doch noch getigert wird, was dann wiederum Kurse von 26,60 Dollar oder tiefer zur Folge hätte. Mit dem Unterschreiten der Unterstützung bei 35,88 Dollar, die gestern bereits getestet wurde, würde ein starkes Verkaufssignal ausgelöst. Mit aktuellen Kursen um die 36,20 Dollar notiert die Aktie aktuell nur noch marginal über dieser wichtigen Unterstützungs-Marke. Aus dem hier dargestellten charttechnischen Muster ergäbe sich dann ein rechnerisches Abwärstpotenzial von 13,24 Dollar, was einen Aktienkurs von 22,64 Dollar bedeuten würde.

Ob tatsächlich ein so deutlicher Rücksetzer bei der Aktie kommen wird kann aber nicht abschließend beurteilt werden. Sierra ist und bleibt eine Trendaktie bei der viel Zukunftsphantasie und Hoffnungen der Anleger auf „The Next Big Thing“ eingepreist sind. Das Internet der Dinge ist und bleibt ebenfalls einer der interessantesten Trends der Neuzeit. Aus rein chartechnischer Sicht stellt sich das Bild aber ganz anders dar und das sollte man bei aller Euphorie zumindest im Hinterkopf behalten. Das rechnerische Kursziel liegt exakt im Bereich des letzten signifikanten Tiefs aus dem Oktober 2014. Es passt also vieles zusammen…!

Commerzbank – Absturzgefahr!?

In der letzten Woche hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, dass man mit einem Kauf der Commerzbank Aktie lieber noch etwas warten sollte, bevor man über einen Einstieg nachdenkt. Hauptsächlich ist wohl die momentan unsichere Nachrichtenlage um das Thema Griechenland für die Schwäche der Aktie verantwortlich, ebenso wie bei der Deutschen Bank Aktie. Niemand dürfte zu diesem Zeitpunkt wohl genau wissen was in den kommenden Wochen passieren wird, auch wenn ich persönlich glaube dass hier die ganz große Katastrophe ausbleiben wird. Letztlich heißt die Devise aber… solange man nicht absehen kann welchen Einfluss der mögliche Grexit oder Schuldenschnitt tatsächlich auf die Bilanzen europäischer Banken haben kann…lieber Füsse still halten und abwarten.

Aus rein charttechnischer Betrachtung nähert sich die Commerzbank Aktie nun wieder einmal einem neuralgischen Punkt. Der Ausbruchsversuch aus dem Abwärtstrend kann vorerst als gescheitert angesehen werden und es stellt sich nun die Frage, ob das aktuelle Kursniveau gehalten werden kann. Dabei spielt möglicherweise die Symmetrie der Kurse einmal mehr eine entscheidende Rolle…

Commerzbank Aktie vor der Entscheidung

Noch befindet sich die Aktie in der bereits beschriebenen Ausgangslage für eine inverse SKS-Formation oder auch SSKSS-Formation. Demzufolge müssten wir aber demnächst wieder anziehende Kurse sehen, um diese Chartformation nicht zu gefährden. Denn ein Unterschreiten der Unterstützung um die 10,50 Euro wäre ein ernsthaft negatives Zeichen, ein Rutsch unter 10,19 Euro dann ein erstes Verkaufssignal, wobei die runde Marke von 10,- Euro momentan noch eine sehr solide Unterstützung darstellt.  Spätestens ab dem letzten Verlaufstief bei 9,92 Euro sollte man hier wohl  aber die Reißleine ziehen. Kurse um die 8,50 Euro sind dann sehr wahrscheinlich.

Das muss selbstverständlich nicht heißen dass ein Kursrutsch bei der Aktie zwingend bevorsteht. Dennoch empfiehlt es sich die hier genannten Marken strikt zu beachten, um nicht komplett auf dem falschen Fuss erwischt zu werden. Ein Anstieg der Aktie über die hier eingezeichnete Aufwärtstrend-Linie wäre hingegen ein erstes positives Zeichen. Sehr viel mehr dürfte in diesem Umfeld, und vor der Veröffentlichung der Bilanz für 2014 am 13.02.2015, wohl erst einmal nicht drin sein….

Tesla – Kommt jetzt der Absturz auf 143,- Dollar?

Ich bin schon einigermaßen überrascht darüber, dass bei der Tesla Aktie nicht nur der jüngst sehr negative Kursverlauf eine Würdigung in den einschlägigen Medien erfahren hat, sondern  sich offenbar auch niemand so richtig über das aktuelle Chartbild bei der Aktie Gedanken macht. Zumindest habe ich nichts Brauchbares darüber gefunden… Dementsprechend möchte ich zum Beginn der heutigen Handelswoche kurz darauf hinweisen in welch entscheidender Situation sich die Aktie nun befindet. Hopp oder Top ..sozusagen!

Wie schon eben erwähnt, macht sich offenbar kein Charttechniker dieser Welt Gedanken darüber, was eigentlich offensichtlich ist. Mit dem Kursverlauf vom vergangenen Freitag ist die Aktie nun in eine entscheidende Phase eingetreten. Zum einen wurde das offene Gap bei 222,- Dollar geschlossen. Ausserdem wurde die hier eingezeichnete Trendlinie (grün) von oben getestet. Ein Rückfall in die hier eingezeichnete „Broadening Wege“ wäre entsprechend negativ. Und … last but not least…  ergibt sich aus dem Kursverlauf des letzten halben Jahres nun eine übergeordnete SSKSS, Schulter-Schulter-Kopf-Schulter-Schulter Formation, die mit dem Unterschreiten der Marke um die 217,- Dollar aktiviert werden könnte.

Die Tesla Aktie vor dem Absturz

Die Kursziele die sich daraus ergeben würden traut man sich ja fast gar nicht zu nennen, nachdem die Aktie bislang ja nur eine Richtung kannte. Auch auf die Gefahr hin für verrückt gehalten zu werden…. das Hoch lag bei 291,63 Dollar, die Nackenlinie ist bei ca, 217 Dollar, womit sich ein Abwärtspotenzial von ca. 74,- Dollar und ein Kursziel von 143,- Dollar ergeben würde! Abschließend möchte ich auch noch einmal kurz daran erinnern, dass der langfristige Aufwärtstrend bei der Tesla Aktie ebenfalls kürzlich gebrochen wurde. Dieser befindet sich derzeit bei ca 237,- Dollar. Selten habe ich so viele negative Faktoren bei einer Aktie gefunden die immer noch so bedingungslos von Ihren Anhängern geliebt wird!

Kurzum, die Situation ist brenzlig und megaspannend zugleich. Fällt die Aktie nicht durch die genannte Unterstützung, dann ist hier wohl ein guter Einstieg für eine neue Long-Spekulation zu finden. Entspannung gibt es aber erst wieder wenn die Aktie den langfristigen Aufwärtstrend zurückerobert. Demgegenüber steht, aus meiner Sicht, ein unverhältnismäßig hohes Risiko. Tesla hin Tesla her, das Chartmuster ist absolut negativ zu werten und eine glasklare Top-Formation. Warten Sie klare Signale ab und handelt Sie dann entsprechend auf der einen oder anderen Seite. Mir persönlich erscheint die Short-Seite aus den genannten Gründen deutlich naheliegender zu sein.

P.S. Interessanterweise entspricht das genannten Kursziel von 143,- Dollar ungefähr einer 50-prozentigen Korrektur des gesamten Anstiegs der Aktie, was wiederum aus charttechnischer Sicht mustergültig wäre 😉

Die Apple Aktie schwächelt…Kursziel 605,- Dollar ?

Die Apple Aktie sieht seit einigen Tagen nicht mehr überzeugend aus. Ganz im Gegenteil – hier könnte sich eine große Top Formation gebildet haben, die ich Ihnen heute mal ordentlich bunt eingezeichnet habe. Ich hatte ja bereits kürzlich über die theoretische Möglichkeit einer Topbildung bei der Apple Aktie berichtet. Wie Sie deutlich sehen können ist die Wahrscheinlichkeit dass es sich die allerliebste Aktie der Wall Street weiter im Korrekturmodus bewegen wird relativ hoch. Deutlich zu erkennen ist die S-S-K-S-S Formation, die es relativ selten gibt und die eine deutliche Aussagekraft besitzt. Zumindest normalerweise muss man ja sagen, denn bei Apple ist vieles eben anders 😉 Die Nackenlinie dieser Formation liegt aktuell bei ca. 655,- Dollar. Wird diese unterschritten ist das rechnerische Kursziel aus dieser zu erwartenden Kursbewegung dann 605,- Dollar. Aber…

Wie man auch deutlich sehen kann befinden sich auf dem Weg dorthin noch einige Unterstützungslinien, die dann überwunden werden müssen. Angefangen von dem letzten Hoch aus dem April bei 644,- Dollar über dem letzten Widerstand (jetzt Unterstützung) bei 624,- Dollar und last but not least dem mittelfristigen Aufwärtstrend der Aktie, den ich Ihnen hier ebenfalls eingezeichnet habe. Wie schon geschrieben liegt das rechnerische Kursziel bei 605 Dollar, wenn die Aktie unter 655,- Dollar fallen sollte!  Die grundsätzliche Stärke eines Trends, wie wir Ihn bei Apple bislang gesehen haben, sollte nicht unterschätzt werden. Selbst wenn die Aktie diesen Trend testen und gar kurzzeitig unterschreiten sollte, denke ich nicht dass dieser tatsächlich gebrochen wird. Einen Test hingegen halte ich für durchaus möglich.

Das würde heißen dass die Aktie zumindest bis auf ca 625,- Dollar zurück kommen könnte, eventuell 618,- Dollar. Hier kann man dann wieder über eine Position in der Apple Aktie nachdenken…das Restrisiko bis 605,- Dollar ist dann einigermaßen überschaubar, wenn man grundsätzlich davon ausgeht dass die Apple Aktie nach einer kurzen Korrektur den langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen wird. Die nächste Woche wird also wieder extrem spannend! Dazu mehr in der neuen Newsletter Ausgabe…In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende.

Meistgesucht

  • Apple Aktie Kursziel
Top