Tag Archives: Seitwärtstrend

DAX- Kursziel 7.400 erreicht – Jetzt kommt die Jahresendrally, wenn…!

Der DAX ist nun „planmäßig“ in Richtung der 7.400 Punkte Marke marschiert. Ich erinnere an dieser Stelle auch noch einmal gerne an den Artikel vom…, den Sie > hier < nachlesen können. Auslöser für diese Bewegung waren die neuesten Daten aus China. Hinzu kam noch die Hoffnung auf eine baldige Lösung der amerikanischen „Fiscal Cliff“ und natürlich der Beantwortung der Frage wie es denn nun dauerhaft mit Griechenland in der Eurozone weiter gehen wird. Allerdings gebe ich mich im Punkt Griechenland keinen große Illusionen mehr hin. Das Ende dieser traurigen europäischen Episode bleibt offen, eine echte Lösung scheint nicht in Sicht. Zumindest hatten die Verantwortlichen nun mal einen kleinen kreativen Schub in Sachen Anleihen-Rückkauf…!

Wie auch immer, die aktuelle Situation ist und bleibt hauptsächlich geprägt durch die politischen Probleme in den USA und nicht denen in Europa – zumindest für den Moment! Im Streit um den künftigen US Haushalt wird inzwischen jeder noch so kleine Hinweis auf eine Lösung auf die Goldwaage gelegt. So auch gestern, als sowohl Obama als auch sein Kontrahent John Boehner Zuversicht versprühten dass man bis Weihnachten eine Lösung gefunden haben will. Prompt drehten die zuvor schwächelnden Märkte steil nach oben  und sorgten somit heute für ein entsprechend freundliches Börsenumfeld, dass auch den DAX wieder an die obere Begrenzung des Trendkanals geführt hat.

Nun kommt also wohl der eigentlich spannende Teil auf uns zu. Die Frage, die es in den kommenden Tagen nun zu beantworten gilt, ist ob wir eine Jahresendrally bekommen werden. Hierzu muss der Dax die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs nun beenden. Um dieses Ziel zu erreichen ist also unbedingt ein weiterer Anstieg über die Marke des letzten Hochs bei 7.438 Punkte notwendig. Die nächste wichtige Marke liegt bereits knapp darüber bei 7.447 Punkten. Erst wenn diese beiden Hürden genommen wurden kann man wohl von einer Entspannung der Lage ausgehen. Dann besteht eine gute Möglichkeit dass der seit Anfang Juni bestehende Aufwärtstrend im DAX wieder aufgenommen wird. die nächsten Kursziele liegen dann aus charttechnischer Sicht bei 7.478, 7.528 und  7.600 Punkten. Gelingt es hingegen nicht die obere Begrenzung des aktuellen Seitwärtstrends zu überwinden droht ein erneuter Rückfall in Richtung der unteren Begrenzung bei ca. 6.930 Punkten.

Beantwortet wird diese Frage, ob wir eine Jahresendrally sehen werden oder nicht, aber in den USA. Hierzu kann ein Blick auf den Chart helfen, allerdings sei hier noch erwähnt dass sich dieses Bild in einem nachrichtengetriebenen Markt wie diesem auch jederzeit wieder gravierend ändern kann:

Ein ähnliches, wenn auch nicht ganz so dynamisches Bild sehen wir im S&P 500. Mit der heute zu erwartenden Kursbewegung wäre der kurzfristige Abwärtstrend erneut verlassen worden. Erst ein weiterer Anstieg des Index über die Marke von 1.435 Punkte eröffnet letztlich wieder neuen Spielraum nach oben. Auch hier gilt, scheitert der Index an dieser wichtigen Marke, besteht das Risiko eines erneuten Abtauchens in tiefere Regionen. Wie wichtig die aktuelle Phase für die Märkte ist verdeutlicht das langfristige Bild des S&P 500…

Deutlich ist der seit Oktober 2011 bestehende Aufwärtstrend zu erkennen, der nun mit dem Überwinden der Marke von 1.412 Punkten wieder zurückerobert werden kann. Vorbörslich deuten die Indikatoren auf eine Börseneröffnung in den USA über dieser wichtigen Marke hin. Das wäre ein starkes Signal für die Märkte auf eine mögliche Trendwende. Ein Anstieg bis auf 1.435 Punkte wäre damit sehr wahrscheinlich, bevor dann dort die eigentliche Entscheidung fällt. Heute ist also mal wieder ein ganz entscheidender Tag für die weitere Entwicklung der Indizes! Achten Sie auf die genannten Marken!

Hochtief Aktie – ist das der Startschuss für die Rallye?

Heute nähert sich die Hochtief Aktie mit einem kräftigen Kurssprung von 5,8 Prozent wieder der oberen Begrenzung der seit längerem bestehenden Seitwärts-Bewegung. Bereits seit Tagen ist hier zu beobachten dass offensichtlich wieder starkes Kaufinteresse für die Aktie des deutschen Bauriesen besteht. Während ich hier gerade schreibe wird bereits die runde Marke von 40,- Euro nun erfolgreich getestet. Das letzte Hoch bei 39,80 Euro wurde damit erfolgreich überwunden…

 

Gelingt der Aktie nun ein weiterer Anstieg bis über die Marke von 40,55 Euro wäre der Weg aus charttechnischer Sicht frei bis zunächst 45,20 Euro. Weitere Hürden auf dem Weg dorthin müssten bei 41,40 und 42,68 Euro überwunden werden. Ein Anstieg über 45,20 würde gar eine Rückkehr der Aktie bis in den Bereich um die 50,- Euro möglich machen. Charttechnisch betrachtet war die heutige Kursbewegung der Ausbruch aus einem sich zuspitzenden Dreieck nach oben, was ich grundsätzlich als starkes Signal werten würde. Das rechnerische Kursziel aus dieser Bewegung liegt  bei 42,15 Euro. Ein Erreichen des 38,20 Fibonacci Retracements halte ich somit in den kommenden Tagen für sehr wahrscheinlich. Weitere aktuelle und unter Umständen kursrelavante Informationen zu der Aktie erhalten Sie >hier<

Deutsche Bank – Achten Sie auf diese Marken!

Die Deutsche Bank Aktie befindet sich seit Tagen wieder in einer Konsolidierungsphase. In unserer letzten Analyse haben wir darauf hingewiesen, dass die Marke von 46,- Euro eine Hürde darstellen sollte, die es nun nachhaltig zu überwinden gilt. Zunächst stieg die DB Aktie weiter bis auf ca 47,- Euro an und testete diese Marke mehrfach, um letztlich nach unten abzudrehen, und das trotz des sehr freundlichen Börsenumfeldes. Wie geht es hier nun weiter? Die Aktie der deutschen Bank befindet sich heute wieder unterhalb von 46,- Euro, und damit gerade sozusagen im „Niemandsland“. Ich rechne nicht mit einem kurzfristigen Break der 47,- Euro Marke. Zunächst befindet sich die Aktie also wohl eher in einer normalen Konsolidierung.

Im heutigen Tagesverlauf könnte sich zeigen wohin die Reise geht. Bleibt die Aktie im kurzfristigen Seitwärtstrend, bleiben auch die Bullen wohl vorerst am Ruder. Unter 45,- Euro, spätestens bei 44,65 Euro, taucht die DB Aktie aber wieder in den langfristigen Abwärtstrend, der seit April 2010 Bestand hat, ein. Hier wäre dann erst einmal Vorsicht geboten. Kursziele von 42,35 Euro sowie 40,- Euro könnten dann im Falle einer Korrektur des Gesamtmarktes schnell wieder erreicht sein.

Top