Tag Archives: Retracements

Nordex – jetzt wird es wirklich kritisch!

Ich hatte es ja bereits in meinem letzten Artikel zur Nordex Aktie angedeutet und vieles spricht weiterhin für das negative Szenario… Heute erreicht die Aktie erneut die Nackenlinie, womit nun wohl unmittelbar eine Entscheidung ansteht. Ob das Kursziel von 18,25 Euro noch erreicht wird kann heute noch nicht gesagt werden, aber ich habe den Chart jetzt mal aktualisiert um darzustellen wohin die Aktie höchstwahrscheinlich in den kommenden Tagen fallen wird:

Norde Aktie Trendwende

Die untere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrend wurde jetzt etwas nach oben angepasst, um dieses kurzfristige Ziel etwas näher definiert zu können Aktuell kämpft die Aktie mit dem 50er Fibonacci Retracement, scheint diesen Kampf aber letztlich zu verlieren, womit die nächste Station dann die Unterstützungslinie bei ca. 20,70 Euro wäre. Trotz aller positiver Marktkommentare zu der Aktie bleibe ich somit skeptisch, ob die Trendwende nach oben demnächst gelingen kann. Viel mehr gehe ich inzwischen fest davon aus, dass die hier eingezeichnete rote Trendlinie als Mindestziel der laufenden Korrekturbewegung noch getestet wird. Wohlmöglich sehen wir sogar ein leichtes Unterschreiten in Richtung des 61,80er Retracements.

Sollte die Aktie also nicht demnächst wieder nach oben drehen und auf Tagesschluss-Basis über der Nackenlinie notieren, ist hier weiterhin Abwarten die bessere Strategie als frühzeitig auf einen Boden zu spekulieren! Fehlsignale sind selbstverständlich ebenso möglich. Erst ein Anstieg über 24,40 Euro würde das obern dargestellte Szenario aber hinfällig machen.

Jinko Solar – Das sieht nicht gut aus!

Die Aktien chinesischer Solarfirmen werden öfter mal als günstig angepriesen, was ja unter normalen Bewertungsmaßstäben auch stimmt. Dennoch hilft manchmal ein Blick auf den Chart um sich nicht völlig von den Pressemeldungen verwirren zu lassen. Die Jinko Solar Aktie ist wohl die chinesische Solaraktie schlechthin und wird auch in Deutschland mit ordentlichen Umsätzen gehandelt. Deshalb möchte ich heute kurz Ihren Blick auf das Gesamtbild lenken. Dazu hilft es oftmals auch einen Schritt zurück zu treten, sprich eine größere Zeiteinheit im Chart zu verwenden. Vorab… hier kann ich leider im Moment nicht viel Positives erkennen…

Jinko Solar Aktie im Abwärtstrend

Hier sehen wir den Kursverlauf der Aktie seit Jahresanfang. Deutlich zu erkennen ist der seitdem bestehende Abwärtstrend-Kanal, dessen Oberseite zuletzt wieder getestet wurde. Anschließend ist die Aktie erneut nach unten abgetaucht, was per se kein gutes Zeichen ist. Auch der letzte Erholungsversuch scheint nun erneut verkauft zu werden, womit nun mehrere Möglichkeiten auf der Unterseite bestehen. 1.Die Aktie geht auf das letzte offene Gap zurück um diese zu schließen. 2. Die Aktie fällt auf das letzte Tief (ca 23,- Dollar) zurück und bestätigt damit einen möglichen Doppelboden. 3. Die Aktie fällt bis zu 61,80er Retracement um dann eine inverse SKS Formation im Anschluss auszubilden (bei ca. 22,30 Dollar). Das wäre noch die positivste aller Varianten! 4. Die Jinko Solar Aktie fällt durch alle genannten Marken und testet die Aufwärtstrend-Linie … Und 5. Die untere Begrenzung des langfristigen Trendkanals wird erneut getestet.

Ich hoffe Sie nehmen mir diese negative Sichtweise auf die Dinge nicht krumm, da ich ja weiß dass hierzulande viele Anleger voller Hoffnung diesen Wert verfolgen. Möglicherweise dreht die Aktie hier nun auch wieder an der blauen Unterstützungslinie nach oben und der chinesische Aktienmarkt steigt erneut stark an. Die Erfahrung zeigt aber, dass ein solcher Kursverlauf mit äusserster Vorsicht zu genießen ist. Deswegen sollten investierte Anleger die relevanten Marken kennen, um dann ggf. entsprechend reagieren zu können. Ich persönlich würde die oben geschilderten Szenarien wie folg bewerten: Nr.1 100%, Nr.2 80%, Nr.3 70%, Nr. 4 50% und Nr. 5 20% Wahrscheinlichkeit.

Dialog Semiconductor – richtiges Timing ist alles!

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Dialog Semiconductor Aktie befindet sich – kurzfristig betrachtet – in einem intakten Aufwärtstrend, allerdings hier wohl eher auf dem Weg zur unteren Begrenzung des Trendkanals. Vieles spricht dafür dass dieser noch einmal erreicht, bzw. leicht unterschritten  werden soll. Auf längere Sicht ist die Aktie nach wie vor eher in einem seit drei Jahren leicht abwärts gerichteten Seitwärtstrend. Ein echter Impuls um den Titel in neue Regionen heben zu können scheint aber weiterhin zu fehlen. Und das obwohl das Unternehmen bei der Diversifikation seines Kundenstammes als auch bei seinen Produkten und mit entsprechenden Firmenzukäufen auf Expansionskurs ist.

Seit Wochen beobachte ich intensiv die teilweise doch sehr unterschiedliche Berichterstattung zu dem Wert. Die eine Hälfte der Marktexperten geht von deutlich höheren Kursen in nächster Zeit aus, die andere Fraktion weist immer wieder darauf hin, dass bei der Aktie einige HedgeFonds als Shortseller betätigen. Somit gehen beide Lager logischerweise auch von deutlich unterschiedlichen Entwicklungen bei der Aktie aus in nächster Zukunft aus. Und so wie das Chartbild für mich aussieht dürften beide Parteien am Ende irgendwie Recht behalten. Denn der zuletzt sehr schwache Kursverlauf bei der Aktie deutet zum einen auf einen baldigen Test des unteren Trendkanals hin, was zugleich ein Unterschreiten der 200-Tage-Linie bedeuten würde, und zum anderen besteht in diesen Regionen dann eine realistische Chance auf einen kräftigen Bounce nach oben.

Dialog Trendkanal

Mit dem heutigen Unterschreiten der wichtigen 13,- Euro Marke ist auch die vorerst letzte Unterstützung bei der Aktie gefallen. Die 200 Tage Linie liegt aktuell bei 12,50 Euro. Ich rechne somit kurzfristig zumindest mit einem Test dieser wichtigen Linie. Im weiteren Verlauf spielt auch das 50er Fibonacci Retracement bei 12,11 Euro und der Unterstützungebereich zwischen 12,- und 11,80 Euro noch eine tragende Rolle. Eine kurzzeitige Übetreibungsphase nach unten ist mit der nun aufkommenden Abwärtsdynamik aber  ebenso möglich wie die offensichtliche bullishe Übertreibung die wir Mitte September gesehen haben. Spätestens an der hier eingezeichneten schwarzen Linie sollte die Aktie dann wieder nach oben drehen um das insgesamt eher bullishe Bild nicht zu beschädigen.

Nach wie vor halte ich die Dialog Semiconductor Aktie für ein gutes Investment zur richtigen Zeit, und selbstverständlich kann die Aktie jederzeit wieder nach oben drehen, sobald sich hier beispielsweise die Shortseller verabschieden oder der DAX doch noch spontan auf 10.000 Punkte hochläuft. (Was ich selbstverständlich nicht annehme!) Dennoch sollte man die aktuellen Gegebenheiten bei der Aktie respektieren und sich nicht gegen den vorherrschenden Trend stellen. Der aktuelle Kursverlauf der Apple Aktie schafft zudem nicht unbedingt neue Zuversicht, dass dieser Schwenk nach oben in Kürze kommen wird. Bleiben Sie also weiterhin gelassen und warten Sie auf den richtigen Zeitpunkt.

Top