Tag Archives: Prognose 2015

Bilfinger verspielt das letzte Vertrauen

Ich will nicht behaupten dass die jüngsten Entwicklungen bei Bilfinger vorhersehbar waren, aber man sollte sein Glück eben nicht überstrapazieren. Wie erwartet hat die Aktie, nachdem die beiden Kurslücken geschlossen wurden, nun wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Es war also richtig den Trade genau hier zu beenden und die schönen Kursgewinne einzustreichen. Gestern Abend schockte Bilfinger die Anleger erneut mit einer Gewinnwarnung, bei der Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen  zum 31.März 2015. Die Bilfinger Aktie ist heute vorbörslich bereits mit einem satten Minus von deutlich über zehn Prozent kräftig unter Druck…

Der Baudienstleister sieht seine Ziele nach einem überraschend schwachem ersten Quartal nun als nicht mehr erreichbar an. Weiterhin stellen sowohl das schwieriger gewordene Öl- und Gasgeschäft in den USA als auch das Geschäft mit Kraftwerken hierzulande die großen Probleme des Konzerns dar. Deswegen musste Bilfinger nun nach einem Vorjahresgewinn in Höhe von 47 Millionen Euro einen Verlust in Höhe von 8 Millionen Euro ausweisen. Das bereinigte Ergebnis aus fortführenden Aktivitäten lag gar bei minus 21 Millionen Euro. Der Umsatz konnte im gleichen Zeitraum leicht von 1,72 auf 1,76 Milliarden Euro gesteigert werden.

Auch die noch Mitte März bestätigte Jahresprognose wurde nun überraschend zurückgezogen. Womit die momentane Bilfinger-Führung einmal mehr bewiesen hat, wie sehr man zuvor mühsam wieder hergestelltes Anlegervertrauen mit Füssen treten kann, wenn innerhalb eines Monats solch dramatische Veränderungen auftauchen, die zuvor offenbar nicht erkannt wurden. Eine neue Prognose für das Gesamtjahr will der Dienstleistungskonzern erst wieder abgeben, sobald der Wechsel im Vorstandsvorsitz abgeschlossen ist. Erst dann könne man die Aussichten für das neue Geschäftsjahr umfassend analysieren und bewerten, hieß es in der Pressemeldung. Besser hätte man wohl nicht ausdrücken können, dass der Baukonzern momentan führungslos umherirrt…!

Korrektur 09:09 Uhr: Soeben läuft die Meldung über den Ticker, dass das Unternehmen nun offenbar doch einen neuen Chef gefunden hat, womit ich den letzten Satz meines Artikels relativieren möchte. Per H. Utnegaard wird ab 1. Juni den Posten von Interimsvorsitzenden Herbert Bodner übernehmen..!

Lufthansa – Absturz mit charttechnischen Folgen…

Die Lufthansa Aktie gerät heute kräftig unter Druck nachdem das Unternehmen die Prognose für das laufende Jahr und 2015 gekappt hat. Die anhaltende Schwäche im Passagier- und Frachtgeschäft macht Deutschlands Airline Nummer 1 weiterhin kräftig zu schaffen. Zwar hatten viele Marktbeobachter bereits mit einer eher verhaltenen Prognose für die kommenden Quartale gerechnet, der Umfang der heute erfolgten Gewinnwarnung hat den Markt dann aber doch auf dem falschen Fuss erwischt. Die Lufthansa Aktie rauschte zwischenzeitlich um bis zu 13 Prozent in die Tiefe.

Bei Lufthansa  erwartet man nun nur noch ein operatives Ergebnis in Höhe von ca. einer Milliarde Euro. Bislang ist man noch davon ausgegangen dass man hier den Bereich zwischen 1,3 und 1,5  Milliarden Euro erreichen könnte. Ebenso düster ist die Prognose für das kommenden Geschäftsjahr 2015. Statt der angepeilten 2,65 Milliarden Euro Gewinn werden nun nur noch knapp 2 Milliarden Euro Ãœberschuss erwartet. Um diese Ziele allerdings zu erreichen hält Carsten Spohr eine Verschärfung der Sparbemühungen für erforderlich…!

Nach dieser Nachricht ist es somit auch nicht weiter verwunderlich, dass der DAX heute erstmals wieder zur Schwäche neigt und die runde Marke von 10.000 Punkten zwischenzeitlich aufgeben muß. Dennoch besteht wohl kein Grund zur Panik, denn die Verwerfungen bei der Lufthansa Aktie dürfte nur kurz nachhallen, bis dann die allgemein gute Stimmung für Aktien den Index wieder in den fünfstelligen Bereich vordringen lässt.

Für Lufthansa Aktionäre hingegen dürfte die Luft aus der kurzfristigen Perspektive nun deutlich dünner geworden sein. Die Aussichten für die kommenden Quartale sind alles andere als prickelnd und aus rein charttechnischer Betrachtung besteht zudem weitere Luft nach unten. Wie bereits vor längerer Zeit hier im Blog erwähnt, gehe ich davon aus, dass das offene Gap knapp über der 16,- Euro Marke noch geschlossen wird. Jetzt dürfte die Zeit dafür reif sein!

Kann die Unterstützungsmarke bei 17,30 Euro also nicht gehalten werden, ist der Bereich um die 16,- Euro das nächstmögliche Ziel. Auch ein weiterer Rutsch in Richtung 15,- Euro kann nicht ausgeschlossen werden. Für bereits investierte Anleger heißt das nichts Gutes, für Anleger die auf ein baldiges Comeback der Lufthansa Aktie setzen möchten, stellt dieser Bereich möglicherweise ein interessantes Niveau für eine erste Position dar. Letztlich bietet sich die Aktie, nach der heutigen Gewinnwarnung, aber auch dann nur für langfristig orientierte Anleger mit der nötigen Geduld an.mit charttechnischen Folgen

Top