Der Starökonom Nouriel Roubini hat sich heute ein weiteres mal zur Euro-Krise zu Wort gemeldet und ist nach dem gestern verabschiedetem Rettungspaket der Europäer nun wieder sehr zuversichtlich, dass die getroffenen Maßnahmen ausreichen werden um Europa durch diesen Schlamassel zu bringen. Die Meinungen der Fachleute über die Wirksamkeit des Hilfspaketes könnten unterschiedlicher nicht sein, um so beeindruckender ist das gerade Roubini nun seine Meinung geändert hat. Den tatsächlichen Bedarf an Kapital der PIGS Staaten taxiert er im schlechtesten Fall bei ca. 600 Milliarden Euro und sieht die getroffenen Maßnahmen somit als ausreichend an. Wenn man bedenkt, dass es gerade Nouriel Roubini war der noch vor kurzem vor einem Domainoeffekt gewarnt hatte, und Griechenland nur als die Spitze des Eisberges bezeichnete, sollte diese Aussage nun eigentlich neues Vertrauen in die Finanzmärkte bringen. So recht daran glauben, dass nun alles wieder im Lot ist, will ich aber noch nicht. Der Euro ist nach wie vor sehr instabil, Nachrichten um eine erneute Herabstufung Portugals und Spaniens machen schon wieder die Runde… Es wird wohl noch eine weile dauern bis der Markt wieder Vertrauen fasst…