Tag Archives: mittelfristiger Trend

Ausverkauf bei VW, Daimler, Porsche – Die nächsten Zielmarken

Wie bereits in unserer letzten Newsletter Ausgabe geschrieben, wird die Luft an den Märkten spätestens dann deutlich dünner, sobald die Aktien der Autobauer und anderer Konjunkturzykliker ins Rutschen kommen… Genau das scheint nun eingetreten zu sein, weswegen erhöhte Alarmbereitschaft unter den Anlegern gegeben ist. Nicht nur der inzwischen dreimal in Folge schlechter als erwartet ausgefallene IFO-Index macht den Anlegern zusehends Sorge, sondern auch die politische Situation um den Absatzmarkt Russland und die damit verbundenen Wirtschaftssanktionen fangen an erste Wirkungstreffer zu zeigen – leider auf beiden Seiten.  Wie entscheidend der gestrige Handelstag für die deutschen Autobauer war, möchte ich Ihnen hier kurz anhand der Charts noch einmal zeigen:

Volkswagen:

VW Chart Analyse

Porsche:

Porsche Chart Analyse

Bei den Aktien von VW, Porsche und auch Daimler hat sich somit nun eine charttechnische Situation ergeben, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Die mittelfristigen Aufwärtstrends wurden zunächst einmal verletzt, bzw. möglicherweise gebrochen. Ob es sich hierbei um eine nachhaltige Bewegung handelt, oder wir an diesen charttechnischen Marken nun wieder nach oben drehen, bleibt somit vorerst einmal abzuwarten.

Aus rein charttechnischer Betrachtung haben alle drei genannten Aktien durchaus noch weiteres Abwärtspotenzial, bis sie auf die nächsten relevanten Unterstützungen treffen. Hier wäre für die Daimler Aktie die horizontale Unterstützung zwischen 58,50 und 59,- Euro als erstes Kursziel zu nennen und für die VW Aktie der Bereich um die 170,- Euro, wo sich der mittelfristige Aufwärtstrend und das 50er Fibaonacci Retracement treffen. Grundsätzlich ist auch ein kurzes Abtauchen bis an die Unterstützungslinie bei ca 166,50 Euro vorstellbar. Bei der Porsche Aktie kann man gar darauf spekulieren, dass das hier eingezeichnete, offene Gap (roter Kreis) noch geschlossen wird.

In jedem Falle ist die aktuelle Situation bei den Automobil-Aktien aus der Sicht eines Traders nach vielen Monaten „Langeweile“ nun wieder hochinteressant….!

Apple – der Apfel fällt nicht weit vom Stamm…oder doch?

Heute möchte ich noch einmal kurz auf die Apple Aktie zu sprechen kommen, da ich den Einfluss der Kursentwicklung für die gesamten US Markt für nicht ganz unwesentlich erachte. Was Sie hier sehen ist der kurzfristige Apple Chart. Deutlich zu erkennen ist dass sich die Aktie immer noch in einem Abwärtstrend befindet und inzwischen bereits mehrfach die mittelfristige Aufwärtstrend-Linie getestet hat. Wie ich Ihnen ja bereits letzte Woche geschrieben habe, ist die Möglichkeit für ein weiters Abtauchen der Apple Aktie aus rein charttechnischer Sicht durchaus gegeben. Den Beitrag können Sie >hier< noch einmal nachlesen.

 

Es ist immer noch sehr naheliegend dass das damals genannte Kursziel von 605,- Dollar auch erreicht wird. Der Technologiesektor in den USA zeigt bereits seit einigen Tagen deutliche Schwäche und auch der Verkaufsdruck bei der Apple Aktie scheint nun täglich weiter zuzunehmen. Insgesamt mehren sich zudem die skeptischen Stimmen was die Verkaufszahlen des neuen iPhone 5 bis Weihnachten anbelangt. Hier liegt Apple zur Zeit immer noch unter den Erwartungen. Die genannte Korrektur um 100,- Dollar bei der Apple Aktie (von 705 auf 605 Dollar) wäre also durchaus als gesund zu bezeichnen, um etwas von der vorangegangenen Euphorie aus dem Aktienkurs entweichen zu lassen.

Das es sich bei Apple aber nach wie vor um ein hervorragendes Unternehmen handelt steht wohl ausser Frage. So gesehen dient diese Beobachtung nicht der Frage ob die Apple Aktie jetzt abstürzen wird, sondern viel mehr der Ermittlung des optimalen Einstiegszeitpunktes nach dieser Korrektur. Vergessen sollte man bei der Betrachtung des Charts aber auch nicht dass der mittelfristige Trend eine starke Unterstützung für die Aktie bedeutet.. Das würde heißen dass man zu 624,- Dollar die erste Position hätte kaufen müssen um nicht beim nächsten Anstieg hinterher zu laufen, falls die Aktie doch bereits jetzt wieder nach oben dreht. Hinterher ist man immer schlauer…

Aus meiner Sicht dürfte diese Entscheidung nun unmittelbar bevor stehen. Gestern wurde die Apple Aktie im späten US Handel noch einmal nach oben gezogen. Sieht man sich aber den 10-Tages Chart an bleibt festzuhalten, dass sich dadurch an der kurzfristig negativen Tendenz nicht viel geändert hat. Erst ein Anstieg über die Marke von 645,- Dollar würde das Chartbild wieder etwas aufhellen. Es bleibt also auch heute wieder sehr spannend zu beobachten wohin die Reise bei der Apple Aktie gehen wird, denn ein Kursrutsch unter die Trendlinie würde mit hoher Wahrscheinlichkeit auch den Gesamtmarkt deutlich nervöser reagieren lassen…!

Top