Tag Archives: MBIA

Top Ten Buy Liste, Hypothekenversicherer PMI Group, MBIA, MGIC Investment, Radian

Es ist immer wieder interessant zu sehen welche Aktien verstärkt von großen HedgeFonds gekauft werden, und welche Aussichten diese Ihren Depotpositionen zubilligen. Angesichts der eher dünnen Situation an den Aktienmärkten, und meiner Erwartung einer weiterhin schwächeren Börsenphase für die kommenden Wochen lohnt sich vielleicht ein Blick über den Tellerrand. In Phasen wie diesen ist es nach meiner Auffassung wesentlich sinnvoller nach interessanten Kandidaten für den nächsten Aufschwung zu suchen, als sein Glück bei ein paar lustlosen Trades zu strapazieren. Hier ist also nun der erste Teil der Reihe, „Die Top Ten Buy Liste amerikanischer Hedge Fonds“:

Ein immer noch interessanter Kandidat ist die PMI Group, ein Hypothekenversicherer. Gerade im zweiten Quartal war PMI ein Liebling diverser Hedge-Fonds die auf eine Erholung des US Wohnungsmarktes gesetzt hatten. Hedge Fonds-Manager John Paulson kaufte 5.000.000 Aktien an der Gesellschaft, und hält nunmehr einen Anteil von 3%. Blue Ridge Capital Advisors und Omega sowie einige der anderen prominenten Hedge-Fonds, haben ebenfalls größere Positionen der PMI Aktie erworben.

Die Aktie konnte in diesem Jahr trotz des schwachen Ausblicks für den Wohnungsbau bereits ordentlich zulegen, bevor dann aber weiterhin schlechte Nachrichten vom US Häusermarkt den Titel wieder nahezu in seine Ausgangslage beförderten. Der Höchststand von 7,20 $ Anfang April wurde nicht wieder erreicht, momentan notiert der Wert knapp unter der drei Dollar Marke. Genau hier sehen Fachleute nun wieder eine langfristig attraktive Chance auf eine Erholung des Sektors, auch wenn die zuletzt gelieferten Daten vom Immobilienmarkt vorerst eine andere Sprache sprechen.

Andere Hypothekenversicherer, wie MGIC Investment, MBIA oder Radian scheinen auch aus charttechnischer Sicht ebenfalls wieder deutlich interessant zu sein. MGIC und MBIA haben ihren Ausblick für das zweite Halbjahr bereits vorsichtigen angeboten, bei Radian liefen die Geschäfte hingegen im abgelaufenen Quartal wieder deutlich schlechter als zuvor. Die gesamte Branche bleibt risikobehaftet, bietet aber bei einer nachhaltigen Wende am US Immobilienmarkt auch enormes Potenzial. Auch wenn nur PMI auf der Top Ten Liste steht bleiben auch die anderen drei Unternehmen meine erste Wahl um auf  eine Erholung der amerikanischen Immobilienmärkte zu setzen..

Achten Sie auf den US Transportation Index!

Besonders zu erwähnen ist momentan die Entwicklung des US Transportation Index. Der Index gilt allgemein als Vorlaufindikator für die gesamte US Konjunktur. Noch am Freitag tauchte der Transportindex kräftig ab, konnte aber bereits gestern die am Freitag ausgebildete schwarze Kerze vollständig wieder kompensieren. Ich habe in vergangenen Newslettern ja bereits mehrfach darauf hingewiesen das man den Transportation Index im Auge behalten sollte. Hier wird sich zuerst zeigen in welche Richtung die Börsen demnächst laufen werden. Auch einzelne Aktien aus dem US Transportsektor scheinen mir immer noch extrem attraktiv zu sein. Dies ist wohl bislang der einzige Sektor der noch gar nicht von der Hausse der letzten 14 Monate profitieren konnte. Sollten sich die Börsen also weiter erholen wird auch dieser Bereich irgendwann anspringen und zwar kräftig!

Auch unsere Depotwerte Dryships und Excel Maritim Carrieres konnten gestern mit Aufschlägen von mehr als fünf Prozent von dieser Entwicklung profitieren. Kleineren Unternehmen wie beispielsweise Oceanfright dürften dann im weiteren Verlauf diesem Trend folgen. Auch der Speditions-Gigant YRCW Worldwide, der im vergangenen Jahr nur knapp der Insolvenz entgangen ist, gehört für mich nach wie vor zu den interessantesten aber auch spekulativsten (!!) Kandidaten für eine nachhaltige Erholung der US Logistikbranche. Ebenso dürften nun nach den neuesten und sehr positiven Zahlen vom US Häusermarkt einige Hypothekenfinanzierer im Fokus der Anleger stehen. Unsere Favoriten hier sind MGIC Investment und MBIA. Auf die Liste der interessanten Langfristkandidaten aus den USA werden wir in den kommenden Wochen noch etwas genauer eingehen…Behalten Sie die genannten Werte zunächst einmal im Auge bist die kommende Richtung an den Börsen klarer wird..

Top