Tag Archives: LKW Zulieferer

Trading Update Lufthansa, SAF-Holland, Vestas, Klöckner und TUI

Ein weiterer klassischer Nachzügler ist für mich die Lufthansa Aktie, deren Zahlenwerk eher nicht so sehenswert war. Dennoch gehe ich davon aus dass hier schon alles Negative im Kurs enthalten sein sollte. Zudem hat der Konkurrent Air Berlin noch schlechtere Zahlen geliefert, was die Phantasie weckt dass der Branchenprimus bald Marktanteile hinzu gewinnen könnte. Der gesamte Luftfahrtsektor ist sicherlich nicht ungefährlich weil Sonderfaktoren und hohe Kerosinpreise wohl auch in Zukunft das Ergebnis immer wieder belasten können. Die Aktie notiert aber weit unter Buchwert und alleine das ist schon einen näheren Blick wert.

Der LKW Zulieferer SAF-Holland glänzte mit guten Zahlen und einem sehr optimistischem, und vor allem konkretem Ausblick auf die kommenden beiden Jahre. Analysten haben darauf hin Ihre Kursziele deutlich nach oben angepasst. Ich habe Ihnen den Titel im Dezember bei Kursen von 3,80 Euro vorgestellt. Acht Euro sollten bei der Aktie drin sein! Analysten haben nach der Veröffentlichung der Zahlen deutlich angehoben. Equnet sieht das Kursziel inzwischen gar bei 9,- Euro was einer weiteren Kurssteigerung von 50 Prozent entsprechen würde.

Ebenfalls schon vor einiger Zeit habe ich die Vestas Aktie hier besprochen, die Sie sich vielleicht noch einmal etwas näher ansehen sollten, denn der Chart sieht jetzt richtig gut aus, Zuletzt konnte das Unternehmen wieder einige Großaufträge verkünden. Unter dem provokanten, und ironisch gemeinten Titel „Die Verlierer des Jahres“ habe ich Ihnen Anfang Janaur sowohl den Windanlagenbauer also auch Klöckner & Co und TUI als Top Picks vorgestellt. Alle drei Aktien bleiben neben Aixtron auch in den kommenden Wochen meine Favoriten.

Auszug aus unserem kostenlosen Börsen Newsletter vom Wochenende

Erfreuliche Zahlen treiben K + S, SAF-Holland…und Lufthansa ?

Der Düngemittelhersteller Kali + Salz hat heute vorbörslich sein Zahlenwerk vorgelegt, und das war deutlich besser als dies vom Markt erwartet worden ist. Trotz des verhältnismäßig milden Winters konnte der Umsatz des Salzproduzenten um 11,2 Prozent auf 5, 15 Milliarden Euro gesteigert werden. Der Markt hatte hier eher einen Rückgang erwartet. Das operative Ergebnis kletterte im Geschäftsjahr 2011 auf 975,7 nach 714,5 Millionen Euro im Jahr zuvor. Wegen der guten Geschäftszahlen soll die Dividende der K+S AG auf 1,30 Euro je Aktie kräftig erhöht werden. Im Vorjahr lag diese lediglich bei einem Euro je Anteilsschein. Für das nun laufende Geschäftsjahr erwartet man bei K +S weiterhin eine gute Nachfrage nach den Produkten und eine stabile Geschäftsentwicklung. Die Aktie von K+S ist eine der wenigen die von der aktuellen Hausse an den Aktienmärkten noch gar nicht profitieren konnte. Dies sollte sich nach den heutigen Zahlenwerk ändern. Das Risiko nach unten halte ich inzwischen für sehr überschaubar.

Die SAF-Holland AG, ein Hersteller von Anbietern von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen für die weltweite LKW- und Trailerindustrie, hat die Erwartungen des Marktes ebenfalls deutlich übertroffen. Der Umsatz des Unternehmens legte im abgelaufenen Geschäftsjahr gegenüber dem Vorjahr um 31,7 Prozent zu. Insgesamt nahm die Zulieferfirma 831,3 Millionen Euro ein, im Vorjahr waren es 631,- Millionen Euro.Sowohl die EBIT Marge verbesserte sich weiter von 5,9 auf 6,9 Prozent, als auch das bereinigte EBIT. Dieses konnte um satte 45,4 Prozent auf 57,3 Millionen Euro nach zuvor 37,1 Millionen Euro gesteigert werden. Firmenchef Detlef Borghardt zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, und geht davon aus das sein Unternehmen nun die Weichen für weitere Wachstumssteigerungen gestellt hat.  Er hob insbesondere die Technologieexpertise im Bereich Trailerachsen, den konsequente Ausbau unseres Ersatzteilgeschäfts und die Erweiterung unserer internationalen Geschäftsaktivitäten als künftige Wachstumstreiber hervor. Nach dem heute zu erwartenden Ausbruch der Aktie sollte in Kürze der Widerstand bei 6,30 Euro getestet werden. Mittelfristig gehe ich bei der SAF Holland Aktie wieder von Kursen in der Nähe der alten Höchststände Anfang 2011 aus.

Im Laufe des heutigen Tages will auch der er Lufthansa-Konzern seinen Geschäftsbericht für ein insgesamt schwieriges Geschäftsjahr 2011 vorlegen. Laut den letzten Berichten konnte der Luftfahrtkonzern zwar beim Umsatz weiter zulegen und neue Marktanteile hinzu gewinnen, muss aber wegen verschiedenster Einflussfaktoren, wie z.B. der deutschen Luftverkehrssteuer, hoher Treibstoffpreise und die Kosten für den europäischen Emissionshandel einen leichten Verlust in Höhe von 13 Millionen Euro ausweisen. Im letzten Geschäftsjahr sorgte zudem der Verkauf der verlustreichen Fluggesellschaft British Midland für Abschreibungen in Höhe von 285 Millionen Euro. Im Jahr 2010 hatte Lufthansa noch einen kräftigen Gewinn in Höhe von 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Trotz des 1,5 Milliarden Euro schweren Einsparprogramm rechnet man bei der Kranich Airline auch für das Geschäftsjahr 2012 mit einem schwierigen Umfeld. Der Gewinn soll dann aber wieder im dreistelligen Millionenbereich liegen. Unabhängig von der Bestätigung dieser zu erwartenden Zahlen dürfte in den Aktienkurs nun wirklich alles Schlechte enthalten sein…

Alle drei Aktien hatten zuletzt mehrfach in unserem kostenlosen Börsenbrief besprochen…und unsere langfristige Einschätzung bleibt für alle drei Titel unverändert positiv!

Top