Tag Archives: Libyen

…unmoralische Gewinne an den Börsen

Schrecklich – die Bilder aus Japan sitzen tief in den Köpfen der Menschen, und das wohl zu Recht. Auch ich fühle mich heute etwas ohnmächtig, und tue mich sehr schwer damit zum Tagesgeschäft – Börse überzugehen. Ich habe mich entschlossen heute nur das notwendigste zu machen, sprich Positionen kontrolliert weiter abzubauen und mich in den kommenden Tagen eher etwas zurück zu halten, und eher zu beobachten. Die Situation in Libyen ist auch alles andere als beruhigend. Inzwischen hat sich die arabische Liga dafür ausgesprochen eine Flugverbotszone zu errichten, was nichts anderes heißen würde, als das sich die Situation auch dort bald zuspitzen könnte. Militärische Interventionen könnten Gaddafi in die Enge treiben und zu weiteren Kurzschlusshandlungen veranlassen.

Verwunderlich ist die vermeintliche Stärke der europäischen Indizes sowie die der US Futures bis jetzt schon. Ob dies so bleiben wird bleibt abzuwarten, ich bin da eher skeptisch. Insbesondere die Situation in Japan ist weiter sehr unklar. Wie immer hat man das Gefühl, dass die Medien hier bewusst gesteuert werden und die japanische Regierung nicht wirklich transparent informiert. Eine weitere Tsunami-Warnung ist herausgegeben worden. Ich hoffe dringend, dass diese sich nicht bewahrheiten wird, da sich die Situation in den Atomkraftwerken durch eine neue Welle schlagartig dramatisch zuspitzen könnte. Was dies für die Menschen in Japan bedeuten würde kann sich jeder wohl denken.

Persönlich bin ich eher der Meinung, dass dies Entwicklungen an den europäischen Börsen irgendwie unmoralisch ist. Alles in allem ist dies sicherlich keine Situation die mich veranlasst heute daraus irgendwelche Gewinne zu ziehen. Weder aus der Not Japans, der neuen Diskussion in Deutschland über einen baldigen Atomausstieg, oder einer möglichen kriegerischen Auseinandersetzung im nahen Osten möchte ich Kapital schlagen. Das mögen einige Leser vielleicht dumm oder unprofessionell finden, und vielleicht haben Sie damit in gewisser Weise auch Recht. Dennoch möchte ich mir meine Moralvorstellungen weiterhin erhalten!

In Stunden wie diesen gibt es für mich aber wichtigeres als Gewinne an der Börse. Wenn uns die Ereignisse in Japan eines gezeigt haben sollten, dann ist es wohl, dass es die Profitgier der Menschen diese Welt letztlich zerstören wird, und das sich einige Dinge auf dieser Welt ganz schnell ändern müssen wenn diese Welt auch noch für unsere Kinder lebenswert sein soll. Ich bin vorerst komplett aus der Börse ausgestiegen. Warum die Japaner heute nicht einfach Ihre Börsen geschlossen haben kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären. Das dürfte ähnlich dumm gewesen sein wie zu denken dass die Lehman Brothers Pleite keinen nennenswerten Einfluss auf die Kapitalmärkte haben wird – von Moral möchte ich hier gar nicht reden!

Ölpreisanstieg, Moodys, US Konjunkturdaten, Erdbeben, Tsunami – volle Breitseite!

Wenn es dicke kommt dann aber richtig…Gestern morgen schien die Börsenwelt noch einigermaßen in Ordnung zu sein, doch dann führte eine Reihe von Ereignissen zu dem aktuellen Absturz. Die Nervosität der Anleger könnte aktuell nicht größer sein. Immer wieder erschüttern die Nachrichten aus Libyen das Vertrauen der Investoren in einen dauerhaften Aufschwung an der Börse. Der Ölpreis hingegen ist inzwischen wieder deutlich zurückgekommen und signalisiert, dass der Anstieg des schwarzen Goldes vielleicht schon wieder vorbei sein könnte. das „echte“ Gold hingegen befindet sich seit Tagen wieder auf dem Rückzug, was etwas verwunderlich ist wenn man Gold als echte Krisenwährung sieht.

Gestern kam dann noch hinzu, dass Moody`s erneut das Rating für Spanien herabgesetzt hat und damit auch erneut die Befürchtungen um eine Eurokrise anfacht. Wie auch schon in der letzten Periode des starken Euros, vor ziemlich genau einem Jahr, ist es doch immer wieder verwunderlich warum die amerikanischen Ratingagenturen gerade dann mit solchen Meldungen an den Markt gehen, wenn die europäische Leitwährung gegenüber dem Dollar deutlich an Stärke gewinnen haben! Ein Schelm wer sich böses dabei denkt! Die US Konjunkturdaten waren schlichtweg einfach nur schlecht und übten zusätzlichen Druck auf die Märkte aus. Nach wie vor bleibt der US Arbeitsmarkt die Achillesferse der amerikanischen Wirtschaft.

Heute morgen dann die Meldung über den Tsunami und das Erdbeben in Japan der die Börsen dort gegen Handelsende abstürzen ließ. Das Erdbeben der Stärke 8,9 ereignete sich gegen 14:45 Uhr Ortszeit, kurz vor dem Handelsende der japanischen Börsen. Das Epizentrum lag 130 Kilometer östlich der Stadt Sendai und knapp 400 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Tokio, hieß es in den Presseberichten. Zu diesem Zeitpunkt war das Ausmaß der Schäden nicht absehbar und so entschlossen sich die Anleger das Risiko deutlich zu reduzieren und schickten die Börse auf Talfahrt. Der Nikkei büßte in den letzten 15 Handelsminuten mehr als hundert Punkte ein und schloss auf einem Fünf-Monats-Tief bei 10.254 Punkten.

Heute scheint irgendwie alles zusammengekommen zu sein. Dennoch kann man dem DAX und einzelnen Aktien trotz der Nachrichtenlage auch heute wieder deutliche Stärke attestieren. Es würde mich nicht wundern wenn sich bereits nach dem Test der 7.000 Punkte Marke die Stimmung in den kommenden Tagen wieder deutlich aufhellen würde. Im Tief markierte der deutsche Leitindex heute die 6.978 Punkte, der S&P 500 hätte bei 1.286 Punkte ebenfalls bereits eine wichtige Unterstützung abgearbeitet, ebenso wie der Dow Jones mit dem nochmaligen Test der 12.000 Punkte Marke. Eine der wesentlichen Voraussetzungen für wieder steigende Kurse wäre wohl ein weiterer Rückgang des Ölpreises, sowie eine deutliche Beruhigung der Lage in den arabischen Staaten Nordafrikas.

Es besteht also eine durchaus berechtigte Chance darauf, das wir den Großteil der Korrektur nun bereits schon gesehen haben. Dennoch muss man natürlich weiterhin die Bälle flach halten, und die Geschehnisse genauestens beobachten. Zunächst bleibt abzuwarten wie groß die Schäden in Japan tatsächlich sind, und wie die Börsen dort darauf reagieren werden. Erneut sind viele Menschen Opfer einer Naturkatastrophe geworden, und das geht uns wohl alle an, denn es gibt wichtigeres als die Börse. Wenn Sie die Möglichkeit haben zu helfen, dann tun Sie dies bitte! In diesem Sinne wünsche ich ihnen erst einmal ein schönes Wochenende und gute Erholung von einer wirklich anstrengenden Börsenwoche..

Top