Tag Archives: Kurslücke geschlossen

Deutsche Bank – Das könnte es gewesen sein..!

Eine Meldung noch kurz vor dem Wochenende… Eine der schlechtesten Aktien der vergangenen Tage war mal wieder die der Deutschen Bank. Gestern nun hat die Aktie mein Minimalziel aus der letzten Analyse abgearbeitet, womit sich hier ein tragfähiger Boden ergeben könnte. Unabhängig davon dass man die Aktie eigentlich nicht unbedingt im Depot haben muss besteht nun aber die Möglichkeit auf steigende Kurse. noch ist es sicherlich zu früh diese auszurufen, wie immer möchte ich Sie aber rechtzeitig darauf hinweisen. Denn die guten Gewinne werden eben gemacht wenn man rechtzeitig dabei ist und über eine gewisse „Vorstellungskraft“ verfügt..

Die Aktie hat gestern mit dem Kursrutsch auf ca. 13,65 Euro das letzte offene Gap geschlossen und ist anschließend wieder angestiegen. Damit hat die Deutsche Bank das rechnerische Kursziel aus der vorherigen Bewegung nahezu perfekt abgearbeitet, wie im zweiten Szenario des vorigen Artikels beschrieben. Der heutige Rücksetzer zum Handelsbeginn wurde ebenfalls wieder gekauft, womit sich hier im Chart nun ein kleines „W“ gebildet hat. Diese Formation finden wir auch an anderer Stelle wieder…

Deutsche Bank Aktie mit möglichem Doppelboden

Jetzt bleibt also die spannende Frage offen, ob ab hier nun wieder steigende Kurse bei einer völlig ausgebombten Aktie wahrscheinlich sind. Eine technische Gegenraktion ist längst überfällig. Dies ist also eins meiner Wenn-Dann-Jetzt-Szenarios. Eine Umkehr an dieser Stelle erhöht zudem auch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die DB Aktie in den kommenden Wochen ein großes „W“ ausbilden könnte. Damit würde das jahrelange Trauerspiel für die Aktionäre möglicherweise endlich ein Ende finden.

Wie schon gesagt… noch ist es viel zu früh dafür und wer weiß schon welche Skandale die Aktie demnächst wieder belasten werden. Dennoch, ein Anstieg über die hier eingezeichnete orange Linie wäre ein erster Hinweis auf Besserung. Aktuell befinden wir uns an einer sehr wichtigen Abwärtstrend-Linie, die ich Ihnen hier ausnahmsweise in lila eingezeichnet habe. Kann diese nun überwunden werden, dürfte auch das Gap auf der Oberseite wieder geschlossen werden. Und dann schauen wir mal…

Ein weiteres Abrutsche in Richtung des Jahrestiefs bei 13,04 Euro kann natürlich ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Ich persönlich gehe aber eher davon aus, dass dies nicht mehr zwingen erreicht werden muss, da wahrscheinlich jeder Marktteilnehmer genau darauf wartet 😉 um das „perfekte“ Setup zu haben. Meist passieren solche Dinge eher genau dann, wenn keiner damit rechnet! Auch ein Rücksetzer auf 13,- Euro würde an dem oben geschilderten Szenario nichts Wesentliches ändern. Die Deutsche Bank Aktie ist auf diesem Niveau wieder interessant für einen möglichen Long-Einstieg.

Ich wünsche allen Investors Inside Lesern ein schönes Wochenende!

Manz – Was ist da los?

Während sich der Gesamtmarkt heute über eine vermeintliche Einigung mit Griechenland freut, die noch gar nicht eingetreten ist, notiert die Manz Aktie deutlich im Minus. Bereits in der vergangenen Woche mussten hier schon herbe Kursverluste hingenommen werden. Heute nun folgte der möglicherweise final Abverkauf. Bis auf 62,55 Euro rauscht die Aktie in den Keller nachdem eine wichtige Haltelinie unterschritten wurde. Noch im vorangegangenen Monat notierten die Anteilsscheine des Anlagenbauers bei 95,60 Euro (!) Die spannende Frage ist nun also was hier passiert ist um einen so deutlichen Abschlag zu rechtfertigen.

Ich hatte ja bereits nahe der Höchstkurse dieses Jahres darauf hinweisen, dass es sinnvoll sein dürfte hier nun erst einmal die Gewinne einzustreichen und bin davon ausgegangen dass die offene Kurslücke unter der Marke von 75,- Euro noch geschlossen werden könnte. Inzwischen ist der Titel nun auch noch unter die langfristige Aufwärtstrend-Linie gefallen, was die Bewegung noch einmal deutlich beschleunigt hat. Unter sehr hohen Umsätzen verlor die Aktie daraufhin noch einmal über acht Prozent an Wert.

Die Manz Aktie stürzt ab

Mit dem Tief bei 62,55 Euro hat die Manz Aktie nun den vorangegangenen Abwärtstrend der letzten 12 Monate noch einmal von oben getestet. Auch das Gap bei 66,50 Euro wurde geschlossen. Die zuletzt hier Short engagierten Hedge-Fonds dürften also heute ihre wahre Freude gehabt haben. Es würde mich nicht wundern, wenn wir spätestens übermorgen lesen könnten dass diese Positionen nun wieder deutlich reduziert wurden, indem die Gewinne aus diesen Aktivitäten eingestrichen wurden. Denn aus fundamentaler Betrachtung ist ein solcher Kursabschlag bei Manz wohl derzeit keineswegs gerechtfertigt und damit auch das Risiko einer Gegenbewegung entsprechend groß.

Wie könnte es nun weiter gehen? Das hängt wohl auch etwas mit den Rahmenbedingungen (Griechenland) insgesamt zusammen. Dennoch gehe ich nach den starken Kursverlusten nun eher davon aus, dass eine technische Erholung der Aktie bevor steht. Diese sollte dann im Optimalfall zunächst in den Bereich der Unterstützung bei ca. 66,50 Euro, später wieder in den Unterstützungsbereich zwischen 68,- und 70,- Euro führen, und damit dann die Aufwärsttrend-Linie wieder von unten testen. Vorsichtige Trader warten zunächst ab bis die Lage etwas klarer wird, risikofreudige Naturen können ggf. mit einer ersten Position auf dieses Szenario setzen.

Commerzbank Aktie mit neuem Kursziel bei 1,655 Euro – Deutsche Bank Aktie bestätigt den Ausbruch

Die Commerzbank Aktie folgt ebenso wie der große Bruder, die Aktie der Deutschen Bank, unbeirrt weiter dem vorherrschenden Trend. Gestern hatte ich Ihnen ja bereits die aus meiner Sicht aussergewöhnlich bullishe Situation bei der Deutschen Bank Aktie hier im Blog geschildert. Daran konnten auch die negativen Analystenkommentare von JP Morgan heute nicht viel ändern. Die Deutsche Bank Aktie ist ausgebrochen, das nächste Kursziel liegt bei 39,50 Euro, respektive 40,- Euro. Näheres dazu können Sie >hier< noch einmal nachlesen. Die für die meisten Leser unseres Blogs aber noch spannender Frage ist nach wie vor, wohin die Reise bei der Commerzbank Aktie gehen könnte. Dazu habe ich Ihnen heute folgenden aktualisierten Chart mitgebracht: (zum Vergrößern einfach 2 x auf den Chart klicken)

 

 

Zuletzt habe ich hier folgendes zur Commerzbank Aktie am vergangenen Montag zum besten gegeben: „Die Commerzbank Aktie knabbert aktuell gerade an der so wichtigen Marke von 1,496 Euro. Diese gilt es nun zu überwinden nachdem zuvor bereits die Widerstandszone zwischen 1,465 und 1,48 Euro genommen werden konnte. Gelingt nun auch noch der weitere Anstieg bis über die nächste Widerstandslinie bei 1,516 Euro wäre der Weg frei bis zum noch offenen Gap zwischen 1,55 und 1,562 Euro. Hier verläuft zusätzlich noch das 23,60er Fibonacci Retracement, weswegen ich der Aktie einen Test dieser Marke in nächste Zeit eine hohe Wahrscheinlichkeit einräumen würde.“ (Artikel vom 15.10.2012 )

Heute befindet sich die Commerzbank Aktie bereits über der letzten nennenswerten Hürde bei 1,586 Euro. Gelingt es nun diese Marke auch noch auf Tagesschlussbasis zu überwinden steht einem Test des letzten Hochs aus charttechnischer Sicht nichts mehr im Wege. Damit ist das nächste Kursziel bei 1,655 Euro klar definiert. Die eigentlich spannende Frage ist aber wohl was danach passieren wird. leider kann ich Ihnen diese zu diesem Zeitpunkt auch nicht seriös beantworten, ich räume der Aktie aber ,in dem gegebenen Umfeld, die Fähigkeit zu einen Bruch des letzten Hochs ein. Die weiteren Kursziele lägen dann bei 1,79 und 1,996 Euro bevor irgendwann das Januar-Hoch bei 2,20 Euro in Angriff genommen werden kann.

Lange Rede kurzer Sinn. The trend is your friend, auch bei der Commerzbank Aktie. Der Ausbruch und der weitere Anstieg der Deutschen Bank Aktie, ebenso wie das freundliche Umfeld für Finanztitel in den USA dürften die CoBa Aktie weiterhin mit nach oben ziehen. Schlechte Nachrichten sind in nächster Zeit hier nicht zu erwarten. Bis zur Vorlage der Quartalszahlen und der Präsentation der neuen Strategie der Bank am 8. November hat die Aktie jetzt aus charttechnischer Sicht Rückenwind, natürlich immer vorausgesetzt dass der Gesamtmarkt freundlich bleibt…!

Top