Tag Archives: Kosteneinsparungen

Lanxess, Bilfinger, Vossloh – Nix für Weicheier…

Die Aktien der hier genannten Firmen bleiben auch weiterhin kräftig unter Druck, nachdem gestern und heute Neuigkeiten zu den aktuellen Zahlen veröffentlicht worden sind. Der Baukonzern Bilfinger kämpft auch nach dem etwas unrühmlichen Abgang von Roland Koch noch mit Altlasten, die tiefe Spuren in der Bilanz des Konzerns hinterlassen haben. Daraufhin ist die Aktie gestern regelrecht abgestürzt und setzt diesen Trend auch heute weiterhin dynamisch fort. Nach einer ersten Betrachtung des nun aktuellen Charts lässt sich vorab wohl nur festhalten, dass bei ca 42,30 Euro die erste Chance auf eine Stabilisierung besteht – mehr aber auch nicht! Insgesamt bleibt die Bilfinger Aktie mit dem jüngsten Kursverlauf eine der schlechtesten im Börsenjahr 2014 und es dürfte dem neuen Management einigermaßen schwer fallen das verloren gegangene Vertrauen nach mehreren Gewinnwarnungen wieder zurück zu gewinnen.

Bilfinger Aktie Chart Analyse

Das ganze Desaster der letzten Monate wird in diesem Chart sichtbar. Mit insgesamt drei kräftigen Abwärts-Gaps gab es für Langfristanleger hier wohl wenige Möglichkeiten überhaupt noch vernünftig aus dieser Position auszusteigen. Dementsprechend hoch dürfte nach wie vor auch der Leidensdruck bei den Anlegern sein, die sich auch weiterhin von diesem Verlustbringer trennen wollen. Das Aufwärtspotenzial schein vorerst begrenzt zu sein. Ein Abrutschen des Kurses bis auf die Unterstützungslinie bei 39,88 Euro halte ich für sehr wahrscheinlich, bzw. ist es durchaus auch möglich, dass der steile Abwärtstrend zumindest noch einmal von oben getestet wird, bevor dann Besserung eintritt. Dies wäre dann wohl erst im Bereich um die 37,50 Euro der Fall.

 

Vosslo Aktie Chart Analyse mit Trend

Eine ähnlich ungute Situation haben wir inzwischen bei der Vossloh Aktie, die ja zunächst kräftig angestiegen ist, dann aber bereits vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen schon wieder deutliche Schwäche signalisiert hat. Gestern fiel die Aktie nun unter das letzte Tief bei 44,56 Euro und hat damit ein kräftiges Verkaufssignal generiert. Auch hier warten nun aus charttechnischer Sicht eher Kurse unter 40,- Euro auf  Erfüllung als ein erneuter, schneller Anstieg. Bitte nicht zu früh ins fallende Messer greifen auch wenn ich persönlich weiterhin davon ausgehe, dass wir bald die schlechtesten Zeiten für diese Aktie gesehen haben könnten.

(mehr …)

HeidelbergCement – Gute Zahlen dank Sparprogramm

HeidelCement hat heute die Zahlen für das Schlussquartal 2011 vorgelegt, und konnte die Analysten positiv überraschen. Vor allem dank der weiterhin guten Nachfrage in den Schwellenländern hat der Baustoffkonzern mehr verdient als im Jahr zuvor. Die Wachstumsmärkte hätten sich weiterhin positiv entwickelt, berichtete der Konzern heute. Insbesondere in den Industriestaaten wie Nordamerikas und Europas setze sich die Erholung weiter fort. Zudem profitierte das Unternehmen im letzten Quartal von den eingeleiteten  Kosteneinsparungen und einem ungewöhnlich milden Winter, hieß es in der Pressemeldung.

Der Umsatz kletterte somit von Oktober bis Dezember um 14 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. Der Absatz bei Zement stieg um 15 Prozent auf 22,4 Millionen Tonnen. Neben einer starken Nachfrage in den klassischen Schwellenländern profitierte HeidelbergCement auch von einer Erholung Afrika. Der operative Gewinn vor Abschreibungen ist nach vorläufigen Zahlen um knapp sieben Prozent auf 639 Millionen Euro gestiegen. Analysten waren im Schnitt von nur 564 Millionen Euro nach 598 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum ausgegangen. Nach Abschreibungen stand im operativen Geschäft am Ende ein Gewinn von 410 Millionen Euro, was einem Plus von 6,9 Prozenten entspricht.

Während der milde Winter wohl eher ein Einmaileffekt bleibt wird es spannend sein, bei der Vorlage der endgültigen Zahlen am 15.März, zu erfahren wie sich die Kosteneinsparungen hier tatsächlich ausgewirkt haben. Laut Konzernangaben macht dieser Posten einen wesentlichen Teil der erzielten Gewinne aus, was ich persönlich nicht unbedingt als guten Indikator für die Effizienz des operativen Geschäftes werten würde. Auch der fehlende Ausblick auf das laufende Gesamtjahr ist eher negativ. Dennoch, die HeidelbergCement Aktie kann heute vorbörslich kräftig zulegen und dürfte wohl die 40,-Euro Marke zumindest kurz testen. Im weiteren Verlauf würde ich eher davon ausgehen dass die Aktie heute schwächer tendiert.

Top