Tag Archives: IBB

Biotech-ETFs drehen auf – Gilead und Morphosys mit Nachholpotenzial

Biotech- und Healthcare Aktien stehen aktuell möglicherweise vor einer bedeutenden Trendwende. Ich beobachten den Sektor bereits seit einiger Zeit mit großem Interesse. Erste Positionen in den Biotech ETFs IBB und BIB laufen an und zeigen inzwischen ernsthafte Anzeichen einer dauerhaften Bodenbildung. Jetzt fehlt nicht mehr viel für einen nachhaltigen Ausbruch….

(mehr …)

Gilead, Valeant, Biogen, Celgene – Biotech-Aktien am Scheideweg

Wie ich bereits mehrfach hier im Blog erwähnt hatte, dürfte es ein sehr schwieriges Jahr für die Biotech-Branche werden. Nicht nur die allgemein Unsicherheit der Märkte drückt hier auf die Stimmung, sondern insbesondere der Wahlausgang der US-Präsidentschaftswahlen sollte bei der weiteren Entwicklung der Aktien wie Gilead, Valeant, Biogen oder auch Celgene eine tragende Rolle in den kommenden Monaten spielen… Nahezu alle Aktien des Sektors befinden sich nun erneut auf Absturzniveau!

(mehr …)

Valeant, Vertex, Cellgene, Alexion, Intercept – Alarm im Biotech Sektor

Der heutige Kursanstieg der US Indizes dürfte zum großen Teil auf das Konto der Biotechnologie- und Pharma-Branche gehen. Ein regelrechter Squeeze führte zu deutlichen Kursanstiegen nahezu aller Aktien aus diesen Sektoren, womit sich die gestrigen Beobachtungen zu einem möglichen Ausbruch bewahrheitet haben. Kurzfristig ist dieser Sektor nun „hot“ mittel- bis langfristig bleibt Biotechnologie aber, auch nach dem jüngsten Kursanstieg ein sehr schwieriges Pflaster. Je nachdem wer die nächste US Präsidentschafts-Wahl gewinnen wird stehen hier mehr oder minder große Umwälzungen an, die sich künftig sehr deutlich auf die Ertragslage der Unternehmen auswirken können…

Biotech ETFs langfristig

Dennoch haben die oben genannten Sektoren nun das Zeug dazu die US Indizes kurzfristig oben zu halten. Diese Entwicklung ist zwar bei genauer Betrachtung nur ein kleiner Hoffnungsschimmer auf eine Trendwende in einem intakten Abwärtstrend, muss aber aufgrund der Dynamik respektiert werden. Mittelfristig gehe ich eher davon aus, dass wir hier noch einmal eine kräftige Abwärtswelle sehen werden, bevor dann ein endgültiger Boden gefunden ist. Dies wäre dann die mustergültige dritte Welle abwärts, wie bereits kürzlich hier anhand eines anderen Biotech-ETFs gezeigt. Von welchem Niveau aus eine solche Bewegung allerdings starten kann bleibt offen. Kurzfristig kann man das Momentum hier aber durchaus spielen.

Solange also bei Biotech-Aktien Druck im Kessel ist, macht es keinen Sinn damit in irgend einer Form zu hadern und schon gar nicht sich gegen diese Entwicklung zu stellen. Der heutige Kursanstieg ist dennoch mit etwas Vorsicht zu genießen und sollte nicht blind gekauft werden. Denn meist kommt nach einem dynamischen Ausbruch noch einmal ein Re-Test des Ausbruchsniveaus. Erst dann zeigt sich der wahre Charakter eines Ausbruchs! Aktuell spielt der Markt zudem irgendwelche positiven Ãœberraschungen aus dem FOMC Sitzungsprotokoll, das um 20:00 Uhr veröffentlicht wird. Ich persönlich erwarte hier keine nennenswerten Neuerungen, aber wie immer deutliche Kursschwankungen im Vorfeld und danach.. Die „überraschend“ gesunkenen US Lagerbestände für Erdöl sorgen heute für insgesamt freundliche Stimmung. Ist schon erstaunlich wie stark diese Bestände innerhalb einer Woche sinken können 😉

Behalten Sie den Biotech-Sektor jetzt genau im Auge, falls Sie noch nicht investiert sind!

BB Biotech – Woher kommt bloß die ganze Euphorie..?

Die Medien sind bereist seit einiger Zeit nur voll des Lobes für die Aktie der Schweizer Biotech-Beteiligungsgesellschaft BB Biotech. Reihenweise Kaufempfehlungen und das trotz eines Charts der nicht wirklich gut aussieht. Gestern  hat das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis 5 zu 1 durchgeführt und die Aktie damit optisch deutlich günstiger gemacht. Ob das dem Aktienkurs nun allerdings auf die Sprünge hilft und die Aktie dadurch tatsächlich attraktiver für Anleger werden wird, bleibt noch abzuwarten…

So manchem Aktionäre könnte der gestrige Handelstag zunächst einmal einen gehörigen Schrecken eingejagt haben, denn die BB Biotech Aktie eröffnete den Handel mit einem satten Minus von 80 Prozent. Allerdings gilt dies wohl nur für Anleger die nicht wirklich aufgepasst haben, denn die Kapitalmaßnahme war im Vorfeld schon länger bekannt. Jeder Anteilseigner erhielt somit gestern für eine alte Aktie nun fünf neue – zunächst also ein Nullsummenspiel. Es sind somit aktuell fünf mal so viele Aktien im Umlauf, was für die künftige Kursentwicklung eine gewichtige Rolle spielen könnte.

Mit dem Aktiensplitt möchte man den Aktienkurs attraktiver gestalten und somit auch mehr Investoren anlocken. Erfahrungsgemäß passiert aber zunächst erst einmal das Gegenteil. Denn meistens fällt ein Aktienkurs nach einer solchen Maßnahe erst einmal, bevor dann irgendwann der gewünschte Effekt eintritt. Die spannende Frage ist nun also bis wohin die BB Biotech Aktie noch „schwächeln“ könnte, bevor sie dann wieder ein Kauf ist. Ich beobachte hier bereits seit längerem den Kurs und möchte meine Sichtweise der Dinge kurz mit Ihnen teilen…

BB Biotech jetzt kaufen?

Die Aktie neigt eindeutig zur Schwäche. Seit dem Hochpunkt bei 71,72 CHF hat der Titel nun inzwischen mehr an Wert verloren als die meisten großen Biotech Unternehmen. Mit einem Aktienkurs von aktuell 44,70 CHF nähert sich die Aktie inzwischen wieder sowohl der langfristigen Aufwärtstrend-Linie (rot) als auch dem offenen Gap bei 42,23 CHF, dessen Schließung ich in jedem Fall noch erwarte. Ein weiterer Rücksetzer in die Nähe der 40,- CHF Marke sollte also einkalkuliert werden! Hier muss sich dann entscheiden ob der Titel neue Stärke zeigen kann und der langfristige Trend bestehen bleibt. Angesichts der etwas angeschlagenen Situation des gesamten US Biotech-Sektors sollte man aber auch mit einem kurzzeitig Unterschreiten rechnen. Das maximale Risiko, bzw. eine hervorragende Kaufgelegenheit würde ich somit im Bereich um die 36,- CHF sehen, die zweitbeste Chance knapp über 40,- CHF - aber eben noch nicht jetzt!

Vergessen werden sollte bei aller medialer Euphorie auch nicht, dass der gesamten Biotech Branche demnächst eventuell heftiger Gegenwind ins Gesicht blasen wird, falls Hillary Clinton die nächste US Präsidentschaft-Wahl gewinnen sollte. Zudem sind Kursentwicklungen und Skandale wie wir sie zuletzt bei Valeant Pharma gesehen haben ein weiterer Risikofaktor für eine Beteiligungsgesellschaft wie BB Biotech, der nicht komplett ausgeblendet werden sollte. Auch der deutliche Gewinnrückgang im vergangenen Jahr kann nicht ignoriert werden. Mir fallen da noch einige weitere Argumente ein, die ein Investment in die Aktie, auch zum nun deutlich reduzierten Aktienkurs, kurzfristig eher risikoreich erscheinen lassen…

Fazit: BB Biotech bleibt eine interessante Aktie für Anleger die nach einem Basisinvestment im Bereich Biotechnologie suchen und den entsprechenden Zeithorizont mitbringen! Der gestern durchgeführte Aktiensplit wird ab einem gewissen Punkt seine Wirkung entfalten. Dieser Punkt dürfte aber noch nicht gekommen sein. Viel mehr muss man unbedingt damit rechnen, dass der gesamte Biotechnologie Sektor in den USA spätestens gegen Ende des Jahres eine weitere Abwärtswelle vollzogen haben könnte, was dann natürlich auch deutliche Auswirkungen auf den BB Biotech Aktienkurs hat.  Denn, inzwischen deutet nahezu jeder Chart der großen US Biotech Unternehmen eher darauf hin, dass hier eine, nach der Eliott-Wellen-Theorie mustergültige Korrekturbewegung, zu erwarten ist. Exemplarisch für die gesamte Branche habe ich Ihnen hier mal den iShares Nasdaq Biotechnologie ETF (IBB) eingestellt, den ich ebenfalls für ein gutes Basisinvestment in den Bereich halte – aber eben noch nicht jetzt!

Sowohl der IBB also auch BB Biotech gehören aber unbedingt auf die Watchlist!

Top