Tag Archives: Guggenheim Solar ETF

JinkoSolar und Canadian Solar mit ersten Lebenszeichen

Die beiden chinesischen Solaraktien zeigen heute erstmals seit längerer Zeit hoffnungsvolle Signale eines möglichen Rebounds, nachdem zuvor alle charttechnischen Marken nach unten verletzt worden sind. Damit besteht nun aber zumindest die Hoffnung darauf, dass es sich bei der beschleunigten Abwärtsbewegung um eine klassische Bärenfalle gehandelt haben könnte. Mehr ist es noch nicht, dennoch sollte man diese beiden Aktien jetzt wohl genauestens im Auge behalten…

Mit einem Kurssprung von über sieben Prozent meldet sich heute die JinkoSolar Aktie zurück, Canadian Solar konnte knapp fünf Prozent zulegen und notiert damit wieder knapp über der wichtigen 20,- Dollar Marke. Der Guggenheim Solar ETF legte ebenfalls 3,6 Prozent zu und deutet einen Trendwechsel an. Aus charttechnischer Sicht sind die Zeichen für einen möglichen Ausbruch nach oben hier am deutlichsten. Die Umsätze hingegen sind weiterhin verhältnismäßig gering.

JinkoSolar Aktie mit ersten Ausbruchs Versuch

Jinko Solar Chartanalyse mit Trends

Somit muss noch abgewartet werden ob nun wieder verstärkt auf ein Comeback der Solaraktien im Börsenjahr 2015 setzen werden. Zunehmende Umsätze in den einzelnen Aktien würde diese Annahme zunächst bestätigen, und natürlich muss auch der Gesamtmarkt auch mitspielen. Der Ausbruchsversuch, den ich Ihnen hier anhand des JinkoSolar Aktiencharts verdeutlichen möchte,e ist natürlich noch sehr „jung“ und könnte auch jederzeit wieder in sich zusammenbrechen. Dennoch sind die Aktien aus dem Sektor inzwischen deutlich überverkauft und sollten zumindest eine technische Gegenreaktion zeigen. Erst ein Ausbruch über die Hürden bei ca 19,23 und 20,08 Dollar würden die Theorie bestätigen eines Trendwechsels. Unbedingt beobachten!

Trina, Jinko, Canadian Solar, Solarcity, Firstsolar – Droht ein deutlicher Kursrücksetzer im Solarsektor?

Nach den Trendaktien Tesla, Facebook – und anderen, wird nun offenbar die zuletzt stark gelaufene Solarbranche allmählich wieder abverkauft. Trina Solar hatte gestern eigentlich gute Nachrichten geliefert, nachdem zuvor bereits von JinkoSolar Erfreuliches zu lesen war. Dennoch ist der gesamte Sektor spätestens seit gestern massiv unter Druck, was man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte. Sicherlich haben sich im letzten Jahr einige positive Dinge im Solarsektor ereignet, sodass auch ein Kursanstieg bei den Aktien aus diesem Sektor teilweise gerechtfertigt war. Die Frage ist nun wieviel von dem Kursanstieg tatsächlich gerechtfertigt war?

Insbesondere die starke Nachfrage aus dem eigenen Land, China, scheint hier die Umsätze momentan deutlich zu beflügeln, aber auch andere Nationen wie Nordamerika, Japan, und Großbritannien gehören zu den Hauptabnehmern für chinesische Solarprodukte. Die Strategie der Chinesen hat sich somit langfristig als richtig erwiesen.

Trina Solar beispielsweise hat sowohl den Gewinn als auch den Umsatz im dritten Quartal deutlich steigern können und somit zum ersten mal seit sehr langer Zeit wieder einen operativen Gewinn verkündet. Der Umsatz konnte von 346,1 Millionen Dollar auf 548,8 Millionen Dollar gesteigert werden, immerhin ein stolzer Anstieg von 84 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Nettoergebnis lag bei 9,9 Millionen Dollar, im Vorjahresquartal hatte das Solarunternehmen noch einen Nettoverlust in Höhe von 57,7 Millionen Dollar in den Büchern stehen. Insgesamt will das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013 nun 2,3 bis 2,4 Gigawatt Liefervolumen erreichen.

Nach solchen Nachrichten könnte man eigentlich davon ausgehen, dass sich der Zuwachs bei der Trina Solar Aktie noch einmal beschleunigen würde, was er anfangs auch tat. Nach einem kräftigen Tagesgewinn von über 10 Prozent schloss die Aktie dann aber mit einem deutlichen Minus von 5,44 Prozent. Bei anderen Solarwerten sah es nicht anders aus: JKS verbilligte sich um 4,38 Prozent, JASO um 5,6, YGE um über 10, FSLR um 3,9 und SCTY um satte 7,98 Prozent, was aber wohl auch an dem derzeit schwindenden Vertrauen in den Visionär Elan Musk liegen dürfte… Der allumfassende ETF Guggenheim Solar, TAN, gab um 3,82 Prozent nach und befindet sich damit aus rein charttechnischer Sicht in Absturzgefahr.

Fazit: Momentum -Aktien oder Trendaktien sind in den letzten Tagen weiterhin kräftig unter Druck, was grundsätzlich zu Vorsicht mahnen sollte, denn das passiert immer als erstes gegen Ende einer Aufwärtsbewegung an der Börse. Letztlich muss das für das große Bild noch nicht viel heißen, sollte aber Ihre Beachtung finden und intensiv beobachtet werden. Die kommenden Tage werden im Solarsektor möglicherweise etwas unruhig und bieten dann nach einem reinigenden Gewitter wieder neue Chancen.

Top