Tag Archives: Gläubiger

Liebe Q-Cells Aktionäre…

….wann kapiert Ihr es endlich? Ich hoffe Sie sehen mir diese direkte Ansprache nach, aber das musste mal gesagt werden wenn ich mir den erneuten Katzenjammer in gewissen Foren ansehe. Manche Menschen neigen offenbar dazu gewisse Fehler mehrfach zu begehen, und sich trotzdem immer wieder ein anderes Ergebnis als beim letzten Mal zu erwarten…

Der Anstieg bei der Q-Cells Aktie wurde nun bereits wieder komplett verkauft, und man muss befürchten dass es jetzt noch einen Stock tiefer gehen wird. Ich habe immer wieder eindringlich davor gewarnt sich an solchen Spekulationen, wie sie am Mittwoch erneut passiert sind, zu beteiligen. Verstanden haben ich den Anstieg ohnehin nicht, denn die Nachricht war schlecht, richtig schlecht für die Altaktionäre! Das Unternehmen stellt sich nun komplett neu auf. Der Kapitalschnitt der mit den Gläubigern vereinbart wurde, heißt nichts anderes als dass nun die Altaktionäre nahezu enteignet werden. Über die Kapitalmaßnahme werden die Gläubiger am Ende mindestens 95 Prozent des Aktienkapitals erhalten. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aktionäre natürlich, aber das ist wohl eher pro forma zu sehen, da es offenbar keine Alternativen mehr zu geben scheint.

Für das Unternehmen ist das zunächst eine gute Nachricht, auch wenn sich mir persönlich die Frage aufdrängt ob auch diese Maßnahme nicht nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein sein könnte. ich fühle mich an das nordamerikanische Logistik-Unternehmen YRC Worldwide erinnert. Auch hier wurden Kapitalmaßnahmen zur Rettung des Unternehmens durchgeführt, und das gleich mehrfach. Schulden wurden verhandelt und abgebaut und bei der Aktie insgesamt drei Reverse Splitts durchgeführt. Am Ende blieb dem Altaktionäre ein Wert von heute knapp 12,- Dollar von einer Aktie die Anfang 2005 umgerechnet 45.000,- Dollar wert gewesen ist. Man könnte also durchaus von einer Enteignung sprechen 😉

Auch Conergy hat sich irgendwann in einer hoffnungslosen Situation, über die Köpfe seiner Aktionäre hinweg, für eine ähnliche Restrukturierung entschieden Was der Kapitalschnitt der Conergy Aktie gebracht hat, ist bekannt: Eine kurze und ähnlich dynamische Erholung wie bei Q-Cells, danach hat der Wert noch mal rund 90 Prozent verloren. Ich will und kann niemandem raten was er mit seinen Q-Cells Aktien tun soll, aber die Anfragen, der letzten Tage zu diesem Thema, an mich haben mich veranlasst mich doch noch einmal dazu zu äußern. Wer diesen Blog regelmäßig liest weiß auch dass ich am Tage des wundersamen Anstiegs bereits etwas dazu geschrieben habe, bzw. mich zu den Aussichten der Solarbranche in 2012 geäußert habe… Hier noch einmal der Link zu dem Artikel.

Abschließend noch ein Wort zu Charttechnik, sofern man bei einer Aktie wie dieser überhaupt noch davon Gebrauch machen kann. Bei 0,35 Euro liegt so etwas wie ein Boden. Dieser wurde heute bereits unterschritten. Das nächste Kursziel ist damit aus technischer Sicht bei ca 0,20 Euro zu finden.

Es gibt noch Hoffnung bei Pfleiderer..

Bei Pfleiderer war gestern der Tag der ersten großen Entscheidung über die Zukunft des Unterenehmens. Die Gläubiger der 275 Millionen Euro schweren Hybrid-Anleihe des deutschen Holzverarbeiters stimmten mit einer für manche Beobachter überraschend deutlichen Mehrheit für das Rettungskonzept des Vorstands. Nachdem die Alternative zu einer solchen Zustimmung die sehr wahrscheinliche, und unmittelbare, Pleite des Unternehmens gewesen wäre, hatten wir einen solchen Ausgang der Abstimmung erwartet. Demnach müssen die Hybrid-Investoren nun deutliche Verluste in Kauf nehmen indem sie auf einen Großteil der Forderungen aus einer Anleihe, die 2007 an den Markt gebracht wurde verzichten. Im Gegenzug bekommen die Gläubiger nun insgesamt vier Prozent der Aktien der Pfleiderer AG. Wie werthaltig dieses „Investment“ aber in Zukunft sein wird bleibt weiterhin aufgrund der immensen Schuldenlast des Unternehmens fraglich.

Das Konzept des Vorstandes sieht vor den Konzern um mehr als 700 Millionen Euro zu entschulden. Die Gesamtverschuldung liegt bei etwa 1,3 Milliarden Euro. Die weiter benötigten Gelder kommen dann von den finanzierenden Banken und einigen HedgeFonds die auch das Ruder bei Pfleiderer übernehmen werden und somit 80 Prozent der Firmenanteile kontrollieren. Dafür verzichten diese ebenfalls auf ca. 40 Prozent ihrer Forderungen. Der nächste große Termin für Pfleiderer dürfte nun der 21.Juli werden wo in der Hauptversammlung den Aktionären das Konzept schmackhaft gemacht werden soll. Letztlich wird die dann anschließend stattfindende Abstimmung wohl über die Zukunft des Unternehmens entscheiden. Mangels einer echten Alternative gehe ich aber auch da von einer überwiegenden Zustimmung aus. Es gibt noch Hoffnung bei Pfleiderer…

Top